ots.Audio: Entdeckt auf der Wies'n, heute international gefragt: Julia Stegner ist das Gesicht der Mercedes-Benz Fashion Week
Geschrieben am 29-01-2009 |
Berlin (ots) -
- Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -
Anmoderation: Sie ist das Topmodel aus Deutschland: Julia Stegner. Die 24-Jährige Münchenerin ist international gefragt, war im vergangenen Jahr für alle großen Topmarken der Modewelt unterwegs. Entdeckt wurde sie mit knapp 15 Jahren auf dem Münchener Oktoberfest. Und: Julia Stegner ist das neue Gesicht der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin. Zusammen mit dem Mercedes-Benz CLS ziert sie die offiziellen Plakate in der Hauptstadt - unter anderem ein überdimensionales direkt am Bebelplatz im Herzen Berlins, wo die meisten Schauen der Mercedes-Benz Fashion Week stattfinden. Für Julia Stegner ist der größte deutsche Catwalk-Event etwas ganz Besonderes. Wir haben sie am Laufsteg auf dem Bebelplatz zum Interview getroffen.
Interview mit Julia Stegner:
1. Julia, Berlin ist im Mode-Fieber. Sie kommen als internationales Topmodel auf der ganzen Welt rum - wie aufregend ist das Ganze für Sie immer noch? Also sehr aufregend. Ich bin ja sehr froh - das ist mein erstes Mal bei der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin- und ich bin super froh, hier zu sein und das Gesicht von Mercedes-Benz sein zu dürfen. Und vor allem, dass es eben in Deutschland, in Berlin ist freut mich ganz besonders. Denn ich finde, Berlin ist eine wunderschöne Stadt, es ist eine innovative Stadt, eine kreative Stadt. Alle meine Freunde wollen hierher ziehen, ob Amerikaner, Engländer, Franzosen: "It`s the New York of Germany" - so nennen sie es alle. Also es ist eine super Stadt, um dieses Event hier zu haben, also ich finde, es gibt keinen besseren Ort. (0:29)
2. Bei der Eröffnungs-Show von BOSS BLACK am Mittwochabend sind Sie mitgelaufen. Wie war's denn? Sehr schön war es! Und das Haus war voll, die Leute waren glaube ich begeistert. Also man spürt das Fashion-Fieber und ich glaube, das wird noch eine sehr spannende Woche hier. Ich freu mich auch schon drauf, dass ich mir selber mal Modeschauen anschauen kann, weil ich bis jetzt immer nur auf dem Laufsteg war. Ich hab's in sechs Jahren nicht einmal geschafft, mir eine Schau anzugucken. Deswegen freue ich mich, jetzt auch mal von der anderen Perspektive aus das Ganze mal beobachten zu können. Also ich glaube, es wird sehr interessant. (0:21)
3. Was bedeutet es für Sie, in Deutschland zu sein? Sie leben ja seit fünf Jahren in New York und sind auch viel unterwegs - richtig oft sind Sie ja nicht zu Hause in Deutschland... So furchtbar oft nicht. Aber ich versuche dann doch, so oft wie möglich zu kommen. Also ich bin im Sommer immer so zwei, drei Wochen da, über Weihnachten zwei Wochen. Ich versuche im Sommer dann auch immer, zwei, drei Tage nach Berlin zu kommen, weil eine meiner besten Freundinnen hier wohnt. Also ich versuche schon, so oft wie möglich herzukommen. Aber ich würde es gerne noch öfter schaffen! Aber durch meinen engen Zeitplan ist es leider nicht ganz so oft möglich. (0:21)
4. Wenn es über Sie heißt, Sie seien damals auf dem Oktoberfest für die Model-Karriere entdeckt worden - wie muss man sich das vorstellen? Ja, mir wurde gestern gesagt, ob ich mir die Geschichte ausgedacht hätte - es hört sich so ausgedacht an! Dann hab ich gesagt: "Nein, das war wirklich so!" Als Münchner Mädel, ich war damals 14, fast 15, war mit meinen Freunden auf der Wies`n unterwegs - also aufm Oktoberfest für die Nicht-Bayern - und dann kam Louisa von Minckwitz von der Agentur Louisa Models auf mich zu. Ich war grad mit Freunden dagestanden und wir haben uns überlegt, in welches Bierzelt wir jetzt als nächstes gehen, und kam auf mich zu und meinte, ob ich nicht Model werden wollen würde. Und hat mir ihre Karte gegeben, meine Eltern haben sich da gemeldet und dann haben wir uns getroffen. Und seitdem habe ich eine Agentur. Also das ist wirklich so passiert! Ist nicht ausgedacht! (0:34)
5. Haben Sie jetzt während der Fashion Week auch Gelegenheit, das Berliner Nachtleben zu genießen, oder sind Sie gar nicht so sehr ein Party-Mensch? Jein, also ich meine, ich gehe schon mal auf eine Party. Aber ich bin eher so jemand, ich mag eher Hauspartys. Ist für mich gemütlicher, ist privater. Ich bin nicht so ein Clubgeher. Also ich bin wirklich sehr selten in Clubs. Ich finde es immer schön, Abendessen zu gehen mit Freunden, man kann sich besser unterhalten. Gerade dadurch, dass ich meine Freunde eben sehr selten sehe, es ist halt einfach persönlicher. Und ich bin Oldie-Fan und in Berlin hat man da nicht so viel Chancen! Ich bin so cheesy so, ich mag einfach gern mitsingen können, und bei House und bei Techno klappt das ja nicht so gut... wobei das auch mal ganz schön ist. Aber da muss ich dann innerlich in der richtigen Stimmung dafür sein. (0:30)
Abmoderation: Julia Stegner, das Gesicht der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin. Deutschlands internationales Topmodel ist stolz auf den Mode-Event in der Hauptstadt und freut sich auf spannende Tage noch bis Sonntag (1.2.2009).
ACHTUNG REDAKTIONEN: Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben an desk@newsaktuell.de.
Originaltext: Mercedes-Benz Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/28486 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_28486.rss2
Pressekontakt: Ansprechpartner: Mercedes-Benz, Tobias Müller, 0711 17 77368 all4radio, Wolfgang Sigloch, 0711 3277759 0
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
183392
weitere Artikel:
- FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND veranstaltet "Versicherungstag 2009" Hamburg (ots) - Top-Entscheider der Versicherungswirtschaft diskutieren über den Wandel der Branche und erfolgversprechende Strategien / Von Bomhard, Haas, Görg und Fassbender auf der Konferenz am 13. Februar in Bergisch Gladbach / Weitere Informationen und Anmeldung unter www.ftd.de/versicherungstag Veränderte Anforderungen und Vorgaben von Kunden, Kapitalgebern und staatlicher Aufsicht erfordern von der Versicherungswirtschaft neue Ansätze. Auf ihrem zweiten Versicherungstag diskutiert die FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND mit Top-Entscheidern mehr...
- Eva-Maria Grein macht einen Ausflug ins Moderatorenfach / Schauspielerin präsentiert mit Ingo Nommsen drei "Frühlingsshows" im ZDF Mainz (ots) - Die Schauspielerin Eva-Maria Grein ("Kreuzfahrt ins Glück", "Traumschiff") macht einen Ausflug ins Moderatorenfach: Zusammen mit ZDF-Moderator Ingo Nommsen ("Volle Kanne-Service täglich", "Kult am Sonntag") präsentiert Eva-Maria Grein im April und Mai 2009 dreimal die "Frühlingsshow" im ZDF. Jeweils sonntags um 11.00 Uhr läuten die knapp zweistündigen Musikshows die Open-air-Saison im ZDF ein. Auf der "Insel des ewigen Frühlings", Gran Canaria, werden vom 10. bis 12. März drei Ausgaben der Show aufgezeichnet, wie immer mehr...
- Neue "Funny Movies" auf ProSieben München (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Es geht weiter! ProSieben setzt die erfolgreiche Reihe der "Funny Movies", die in der ersten Staffel mit bis zu 22,7 Prozent die 14- bis 49-Jährigen begeisterte, mit vier neuen Folgen fort. Los geht es mit der witzig-skurilen Parodie "Der Psycho Pate". In der Hauptrolle spielt Christian Tramitz das skrupellose Oberhaupt eines Mafia-Clans. Als er gerade einen Mann im Beton versenken lässt, mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 30. Januar 2009, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Freitag, 30. Januar 2009, 12.15 Uhr, drehscheibe Deutschland / Freitag, 30. Januar 2009, 17.45 Uhr, Mainz (ots) - Freitag, 30. Januar 2009, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast im Studio: Hera Lind Ach so!: Hartz IV - Neue Regelsätze für Kinder Einfach lecker: Bandnudeln mit Lachs und Brokkoli - Kochen mit Armin Roßmeier Clever einkaufen: Multivitaminsäfte PRAXIS täglich: Künstliche Leber Reportage: Tourstart Peter Maffay Zeitsprung: 1000 Jahre Mainzer Dom Freitag, 30. Januar 2009, 12.15 Uhr drehscheibe Deutschland Streit um Mastanlagen - Anwohner gegen Geflügelzüchter Selbstverteidigung mit Bratpfanne mehr...
- ILS Kongress tagt im DLRG Bundeszentrum / Weltweiter Kampf gegen das Ertrinken Bad Nenndorf (ots) - Der weltweite Kampf gegen das Ertrinken steht im Mittelpunkt der ersten ordentlichen Tagung der International Life Saving Federation (ILS) in der neuen Legislaturperiode. 100 Delegierte der ILS aus allen fünf Kontinenten sind vom 30. Januar bis 3. Februar zu Gast im Bundeszentrum der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Auf der Agenda des fünftägigen Kongresses stehen Sitzungen des Vorstandes, der Kommissionen und Komitees. Gastgeber und DLRG-Präsident Dr. Klaus Wilkens: "Nach dem Neuwahlen im Juli 2008 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|