2009: Wachstumsjahr für Nachhaltigkeit
Geschrieben am 04-02-2009 |
BERLIN, Deutschland und WADDINXVEEN, Niederlande, February 4 (ots/PRNewswire) --
- Führendes Biohandelsunternehmen Eosta erwartet zweistelligen Umsatzzuwachs
Der Bankensektor macht es vor: Plötzlich werden reale Werte gefordert statt fantastischer Scheingeschäfte, sucht man nachhaltig-transparentes Wirtschaften statt undurchschaubarer Finanzakrobatik. Mit dem Transparenzkonzept Nature & More sowie den innovativen Klimaschutzprojekten des Partnerunternehmens Soil & More International sieht sich der niederländische Bio-Megahändler Eosta bestens aufgestellt auch für schwierige Zeiten. Allerdings erwartet man auch deutlich verschärfte Vertriebsbedingungen und zunehmenden Preisdruck in einem heftig umkämpften Markt.
Auch im Krisenjahr 2009 präsentiert sich der weltweit agierende Bio-Importeur und Grosshändler selbstbewusst auf der Frischobstmesse "Fruit Logistica" in Berlin. "Wir erwarten sogar ein überdurchschnittlich starkes Volumenwachstum im Bereich Gewächshausware und Obst aus Übersee und den Tropen, also in unseren Kernkompetenzgebieten. Aber natürlich geht auch an uns die Wirtschaftskrise nicht vorbei", bekennt Volkert Engelsman, CEO des aus dem niederländischen Waddinxveen. "Zugleich sind wir aber auch diejenigen, die schon immer echte Alternativen zu einem nur nach kurzfristigem Profit strebenden Wirtschaften anboten." Die Rückkehr zum Echten, das "Back to the basics" sei wie überall in der Wirtschaft auch bei den Einkäufern der grossen Supermarktketten deutlich zu verzeichnen. Über die Jahre sind wir unserer Grundüberzeugung immer treu geblieben, nach der wir uns ebenso sehr als Marktrepräsentant der Erzeuger sehen wie als Partner des Lebensmitteleinzelhandels." Aufgrund einer überdurchschnittlich hohen Eigenkapitalausstattung könne man es sich leisten, in Krisenzeiten Preisschwankungen dort abzufedern, wo andere gezwungen seien, den Druck direkt an die Erzeuger weiterzugeben.
In den vergangenen Jahren hatte Eosta wiederholt für mit innovativen Konzepten für Aufsehen gesorgt. So bietet das zunächst firmenintern entwickelte, inzwischen in eine Stiftung ausgelagerte Transparenzkonzept Nature & More (www.natureandmore.com) Marktpartnern und Endverbrauchern die Möglichkeit, sich mittels eines Produktcodes direkt über den Erzeuger von Bio-Frischeprodukten zu informieren. Auf der Fruit Logistica soll das die neue entwickelte Website von Nature & More erstmals in einer Vorschau präsentiert werden. Anfang 2008 wurde das Label "Climate Neutral Product" vorgestellt, hinter dem ein einmaliges Klimaschutzkonzept der Partnerfirma Soil & More International steht: Weltweit werden Grünabfälle von Kommunen und in der Landwirtschaft in hochwertigen Bio-Kompost verwandelt anstatt sie klimagasintensiv verrotten zu lassen. So übertrug beispielsweise die Stadt Kapstad Anfang 2009 die Verwertung aller Grünabfälle an die südafrikanische Tochter von Soil & More.
Aber auch im eigenen Unternehmen wird an der Zukunft gearbeitet: Mit einer neuen Produktlinie "BioKids" will man attraktive Frischeprodukte für Kinder und Jugendliche auf den Markt bringen.
Fazit:" Es ist bedauerlich, dass es einen Wirtschafts-GAU braucht, um ein Umdenken in Weltökonomie zu bewirken", sagt Engelsman. "Wir sehen uns aber dadurch auf unserem Weg der Nachhaltigkeit bestätigt und können aus der Krise nur gestärkt hervorgehen."
Originaltext: Eosta BV Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64159 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_64159.rss2
Pressekontakt: Kontakt: Volkert Engelsman, +31(0)6-53306110 und Markus Schmidt: +49(0)4181-88-88-39
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
184554
weitere Artikel:
- eBay.com integriert Moneybookers als eines seiner offiziellen weltweiten Bezahlsysteme New York (ots/PRNewswire) - Moneybookers USA Inc., Teil der Moneybookers Gruppe, wird ab Februar bei eBay.com als offizieller Zahlungsanbieter integriert. Das Unternehmen gehört zu den weltweit führenden Zahlungsanbietern im Internet. Moneybookers' Plattform bietet weltweit ein breites Spektrum an lokalen und internationalen Bezahloptionen sowie ein sicheres und hoch entwickeltes Bezahlsystem, von dem Händler wie auch Endkunden nun auch bei eBay.com profitieren können. So sind einerseits für Käufer von Auktionswaren die persönlichen Informationen mehr...
- euro adhoc: Ottakringer Brauerei AG / Sonstiges / Bekanntmachung Barabfindungspreis Kapitalanteilscheine (ISIN: AT0000758065) -------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Barabfindungspreis 04.02.2009 Die Ottakringer Brauerei AG (FN 84925s) gibt bekannt, dass der Barabfindungspreis für die per 3. November 2008 mit Wirkung zum 3. Februar 2009 (Kündigungsstichtag) gekündigten Kapitalanteilscheine (ISIN: AT0000758065) mehr...
- Bausparkasse Mainz hat Erfolg mit Wohn-Riester "PLUS" Mainz (ots) - Mit ihrem aktuellen Wohn-Riester-Angebot trifft die Bausparkasse Mainz (BKM) ganz offensichtlich genau den Bedarf ihrer Kunden. Das zeigen die mehr als 1.200 riestergeförderten Bausparkonten, die seit Dezember vergangenen Jahres bei dem Mainzer Institut eröffnet wurden. Überraschend kommt dieser Erfolg für die Verantwortlichen bei der BKM allerdings nicht: "Wir betonen bei unserem Wohn-Riester "PLUS" die verbraucherfreudliche Komponente der Riester-Förderung.", so BKM-Vorstandssprecher Peter Ulrich, " deshalb findet unser mehr...
- SAS erzielte 2008 Rekordumsatz von 2,26 Milliarden US-Dollar Heidelberg (ots) - - Umsatzsteigerung von weltweit 5,1 Prozent - In Deutschland: 100 Millionen Euro Umsatz - Ausblick: Wachstum vor allem bei Lösungen zur Effizienzsteigerung und Risikominimierung in der Wirtschaftskrise Der weltweit größte Business-Analytics- und Business-Intelligence-Anbieter SAS hat seine ungebrochene Wachstumsserie auch 2008 fortgesetzt: Mit 2,26 Milliarden US-Dollar lag der weltweite Umsatz des Unternehmens um 5,1 Prozent über dem des Vorjahres (2,15 Milliarden Dollar). Das stärkste Wachstum konnte SAS mit Lösungen mehr...
- Mittel- und Osteuropa: Langfristig aussichtsreiche Perspektiven KÖLN, February 4 (ots/PRNewswire) - - Atradius befragte in aktueller Studie über 300 Unternehmer und zeigt Chancen und Risiken in Mittel- und Osteuropa (MOE) auf - In den kommenden 12 Monaten erwarten 40 % der Befragten mässige, 30 % grosse bzw. sehr grosse Auswirkungen der Wirtschaftskrise in MOE - In den nächsten drei Jahren rechnen 61 % mit einem Umsatzzuwachs von mehr als 6 % und 91 % mit steigenden Gewinnen in der Region Auch wenn den Volkswirtschaften in Mittel- und Osteuropa zum Teil sehr harte Zeiten bevorstehen, gilt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|