sevenload honoriert die besten WebTV-Formate mit 11.111 Euro
Geschrieben am 04-02-2009 |
Köln (ots) -
"active artist fund" geht in die vierte Runde / Im Januar nimmt Pegel.TV die höchste Fördersumme mit nach Hause
Pegel.TV geht im Januar mit 36,92 Prozent aller Abrufe als eindeutiger Gewinner aus dem dritten Monat des "active artist fund" hervor. Der ehemalige Big Brother-Teilnehmer Patrick Neumann überzeugte die Zuschauer von sevenload mit seiner eigenen WebTV-Show. Auf den zweiten Platz schaffte es GP.TV live, eine interaktive Live-Community-Show, mit 24,99 Prozent aller Abrufe. Platz Drei geht an Rockhaus TV, die mit ihrem Musikformat 15,95 Prozent aller Klicks ergatterten.
1. Pegel.TV - 36,92 Prozent der Abrufe - Förderungssumme: 4.102,18 Euro.
Patrick, ehemaliger Teilnehmer der achten Big Brother Staffel, produziert nun eine eigene WebTV-Show. Für die Zuschauer lädt er seine Ex-Mitbewohner ein und plaudert mit ihnen über Big Brother und ihr Leben danach. http://de.sevenload.com/sendungen/Pegel-TV
2. GP.TV live - 24,99 Prozent der Abrufe - Förderungssumme: 2.776,64 Euro
Die interaktive Live-Community-Show mit Melanie Lassotta und Kevin Körber versteht sich als Kommunikationsplattform für die junge Zielgruppe. Sie bietet die Möglichkeit, die interessantesten Themen aus allen erdenklichen Bereichen via Web-TV zu diskutieren. http://de.sevenload.com/sendungen/GP-TV-live
3. Rockhaus TV - 15,95 Prozent der Abrufe - Fördersumme: 1.772,20 Euro
Rockhaus Television ist ein neues Online- und On- Air Rock'n'Roll-Format. News, Konzertinfos, Berichte, Plattenkritiken, Bandporträts und alles, was sonst noch wichtig ist in der Musikszene, wird hier von den Moderatoren Marple, Sid und Stanley präsentiert. http://de.sevenload.com/sendungen/Rockhaus-TV
Die weiteren Gewinner des Monats Januar sind "Contrasehen", "Fischpüree", "der Servicepionier" und "PHANTOM PRODUKTION". Auch im Februar entscheiden wieder allein die Abrufzahlen der Nutzer, wie hoch die Fördersumme für die jeweils sieben teilnehmenden WebTV-Formate ausfällt. Folgende Sendeformate haben sich für die Teilnahme am "active artist fund" im Februar qualifiziert:
- Imperator of Pop http://de.sevenload.com/sendungen/Imperator-Of-Pop - 4 Backwoods http://de.sevenload.com/sendungen/4Backwoods-Portrait - Restaurantkritik.de http://de.sevenload.com/sendungen/Restaurant-Kritik-de - Nana's making a band http://de.sevenload.com/sendungen/Nana-s-making-a-band - Karacho TV http://de.sevenload.com/sendungen/Karachoo-TV - Backup http://de.sevenload.com/sendungen/backup - Incognito Stunts TV http://de.sevenload.com/sendungen/Incognito-Stunts-TV
Bis einschließlich April 2009 besteht für alle jungen Web-Regisseure und Talente die Chance, sich mit ihren Sendeformaten für die Teilnahme am "active artist fund" bei sevenload unter www.sevenload.de/active-artist-fund zu bewerben. Das Förderprogramm von sevenload und t-online.de motiviert kreative Talente, mit ihren WebTV-Formaten das Fernsehen der Zukunft zu gestalten. Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 77.777 Euro wird anteilig unter allen Monatsgewinnern verteilt.
Über sevenload:
sevenload ist Europas führendes Social Media Network für Fotos, Videos und WebTV. Über 800 Content-Partner zeigen täglich ihre neuesten WebTV-Formate in den 13 Kanälen der reichweitenstarken sevenload Community. Alle nutzergenerierten Videos und Premiuminhalte bilden das größte Unterhaltungsangebot an redaktionellen und professionellen Sendeformaten im Internet. Für werbetreibende Unternehmen und Produktionsfirmen positioniert sich sevenload als idealer Anbieter für crossmediales Marketing, Videowerbung und Branded Entertainment. Der 2006 gegründete Dienstleister für Social Media und modernes Internetfernsehen entwickelt und konzipiert hochwertige Unternehmenslösungen, leistungsfähiges Videohosting und innovative Distributionsservices. Das internationale Social Media Network von sevenload beinhaltet lokalisierte Landesportale in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Polen, Russland, Türkei, Singapur, Australien, Indien, Großbritannien und USA.
Weitere Informationen zu sevenload finden Sie unter http://corporate.sevenload.de
Originaltext: sevenload GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64625 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_64625.rss2
Pressekontakt: Mike Schnoor Corporate Communication sevenload GmbH Vogelsanger Str. 78 50969 Köln Fon: +49 (0) 221 788 76-10 presse@sevenload.com www.sevenload.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
184580
weitere Artikel:
- ADAC-Grafik: Aktuelle Kraftstoffpreise in Deutschland München (ots) - - Querverweis: Grafiken werden über obs versandt und sind unter http://www.presseportal.de/grafiken abrufbar - Welche Richtung schlagen die Kraftstoffpreise ein? Wie hoch waren sie vor vier, sechs oder acht Wochen? Welche Faktoren spielen bei Verteuerungen oder Preissenkungen eine Rolle? Antworten liefert die aktuelle Kraftstoffpreis-Grafik des ADAC von heute. Sie zeigt die Entwicklung der bundesweiten Durchschnittspreise für Super und Diesel während der letzten zehn Wochen. Grundlage der Datenerhebung ist mehr...
- PHOENIX-Sendeplan, Donnerstag, 05.02.2009 Bonn (ots) - Tages-Tipp: 22.15 PHOENIX RUNDE Denn sie wissen nicht, was sie tun - Der Papst in der Kritik 08.15 Wittstock statt Woodstock Hippies in der DDR Film von Lutz Rentner, Frank Otto Sperlich, RBB/2005 (VPS 08.14) 09.00 BON(N)JOUR BERLIN MIT BÖRSE Nico Fried (Süddeutsche Zeitung) und Manfred Baumann (ARD-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 PHOENIX RUNDE Moderation: Anke Plättner "Integration misslungen? - Türken in Deutschland" u.a. mit Maria Böhmer (Integrationsbeauftragte), Seyran Ates (Rechtsanwältin), Reiner Klingholz mehr...
- Vorschau für Video: AFP/Agenda/Video Agenda für Video am Mittwoch, 4. Februar Berlin (ots) - AFPTV sendet heute die folgenden Videoangebote in deutscher Sprache: Obamas Team schrumpft WASHINGTON US-Präsident Barack Obama hat mehr Ethik in der Politik versprochen - aber nicht alle seine Wunschmitarbeiter genügen den hohen Ansprüchen, sein Team dünnt sich aus. Die Nominierung von Tom Daschle als Gesundheitsminister sei "ein Fehler" gewesen, gab Obama zu. Daschle war bereits als drittes Mitglied des Obama-Teams wegen unbezahlter Steuern und Sozialabgaben in die Kritik geraten. - Bericht (verfügbar am mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Bitte Änderung und Ergänzung beachten! / Donnerstag, 5. Februar 2009, 23.15 Uhr / Johannes B. Kerner Mainz (ots) - Bitte Änderung und Ergänzung beachten! Donnerstag, 5. Februar 2009, 23.15 Uhr Johannes B. Kerner Michel Friedman Eberhard von Gemmingen Julian Sellner, Schauspieler Gisela Friedrichsen, Spiegel-Gerichtsreporterin Sabine Postel, Schauspielerin Serap Cileli, Autorin Ralf Diekmann, TÜV Rheinland Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2 Pressekontakt: ZDF-Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 Telefon: 06131 / mehr...
- ots.Audio: 50 Jahre "memory: Warum gewinnen Kinder immer gegen die Erwachsenen? Ravensburg / Nürnberg (ots) - - Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar - Anmoderation: Es gibt in den meisten Familien in Deutschland einen Machtkampf zwischen den Generationen - immer dann, wenn sie gemeinsam am Tisch sitzen und "memory" spielen. Und jeder Erwachsene der es mal ausprobiert hat weiß auch, dass man meistens das Nachsehen hat, wenn man gegen die Kinder antritt. O-Ton Prof. Dr. Susanne Wilpers Es ist tatsächlich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|