Wanted: AS&S Radio sucht die kreativste Radiowerbung Deutschlands
Geschrieben am 06-02-2009 |
Frankfurt (ots) - AS&S Radio GmbH ruft die Werbewelt auf, die kreativsten Radiospots- und Kampagnen einzureichen, um die RADIOSTARS des Jahres zu küren. Einsendeschluss für die Bewerbungen von werbungtreibenden Unternehmen aller Branchen, Agenturen, Beratern, Produzenten und Tonstudios ist der 9. März 2009. Die RADIOSTARS werden im Rahmen einer exklusiven Gala am 14. Mai 2009 in Frankfurt am Main verliehen.
Eine namhafte Jury bewertet die eingereichten Spots und Kampagnen individuell und unabhängig in sechs Kategorien: Text, Musik, Idee, SFX, Kampagne und Crossmedia. Die Juryteilnehmer im Überblick:
Christian Angerer (NEUE WESTPARK STUDIOS), Piet Blumentritt (Selling Spot Studios), Christian Daul (Young & Rubicam), Claudia Fendt (redblue Marketing), Fabian Frese (Jung von Matt/Alster Werbeagentur), Stefan Golling (Red Cell Werbeagentur), Bernd Grellmann (Tillmans, Ogilvy & Mather), Dirk Henkelmann (TBWA Berlin), Norbert Herold (Heye & Partner), Willy Kaussen (kempertrautmann), Robert Köhler (Bauhaus), Wolfgang Kröper, Matthias Lührsen (Hastings Music), Dennis May (DDB Düsseldorf), Daniela L. Müller (Axel Springer Verlag), Juliane Paperlein (HORIZONT), Esther Raff (AS&S Radio), Guido Schneider (freier Journalist), Petra Schotten (Kolle Rebbe Werbeagentur), Burkhart von Scheven (Saatchi & Saatchi)
Die RADIOSTARS sind 2006 aus den renommierten ARD Radio Awards hervorgegangen. Ausgezeichnet werden die Gewinner nach dem Motto "Ruhm, der haften bleibt" mit einem veritablen Orden, der an der Brust getragen werden kann. Die Gewinner der RADIOSTARS 2008 waren Mercedes-Benz, Philharmonie Essen, Rodenstock GmbH, A. Lange Uhren GmbH, AOK Bayern, Volkswagen AG und K-fee AG sowie die jeweils betreuenden Agenturen Jung von Matt AG, Tillmanns, Ogilvy & Mather, Düsseldorf, Serviceplan München/Hamburg, Scholz & Friends, Berlin, Serviceplan München/Hamburg und DDB Germany, Berlin. Die Auszeichnungen gingen auch an die Tonstudios Studio Funk, Hamburg, Sprachlabor Audioproduktionen, Düsseldorf, Neue Westpark Studios GmbH, Audioforce Berlin, Neue Westpark Studios GmbH und Hastings Audio Network.
Alle ausgezeichneten Radiospots der ARD-Werbung seit 1976 sind im Internet unter www.radio-hall-of-fame.de nachzulesen und zu hören. Alle Informationen und Teilnahmebedingungen stehen im Detail unter www.radiostars.de zur Verfügung.
Originaltext: ARD Werbung Sales & Services Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/21689 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_21689.rss2
Bei Rückfragen:
Claudia Scheibel Pressesprecherin AS&S Radio GmbH Telefon: 069/15424-218 Mobil: 0170/7836017 E-Mail: presse@ass-radio.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
184974
weitere Artikel:
- BILD.de startet Download Portal/ Kooperation mit computerbild.de Berlin (ots) - Deutschlands führendes Informations- und Entertainment-Portal BILD.de bietet in seinem Download-Bereich ab sofort mehr als 5.000 Programme zum Herunterladen an. Die Programme wurden von der Onlineredaktion der COMPUTER BILD-Gruppe auf Funktionalität und Sicherheit geprüft. Die Nutzer profitieren damit von dem Know-How der größten deutschen Technik-Redaktion: Aus dem großen Angebot an Software stellt die Redaktion von computerbild.de die aktuell relevanten Programme zusammen. Präzise Beschreibungen und leicht verständliche mehr...
- Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 8. Februar 2009 München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 8. Februar, um 23.05 Uhr, vom Bayerischen Rundfunk und hat die Themen: Theaterskandal in Wien Es war eine der grausigsten Inzest-Verbrechen die es je gab. Ein 74-Jähriger sperrte seine Tochter in seinem Keller ein, vergewaltigte sie dort und zeugte mit ihr sieben Kinder. Jetzt will der Wiener Theatermacher Hubsi Kramar ein Theaterstück daraus machen und sorgt schon im Vorfeld für einen gewaltigen Skandal in Österreich. Denn Hubsi Kramar geht es weniger um den Fall, sondern um die Darstellung mehr...
- Heisenhof in Niedersachsen steht vor dem Abriss Zitate aus der Meldung frei bei Nennung "NDR Info" Hamburg (ots) - Im Streit um ein geplantes Schulungszentrum für Neonazis auf dem so genannten Heisenhof in Niedersachsen hat der Landkreis Verden einen juristischen Sieg errungen: Das Verwaltungsgericht Stade bestätigte nach Informationen von NDR Info eine Abrissverfügung des Landkreises für die Gebäude auf dem Gelände des Heisenhofes. Zwar werden die Bagger nicht sofort anrollen, doch die Entscheidung des Verwaltungsgerichts ist eine schwere Niederlage für den Hamburger Rechtsextremisten Jürgen Rieger. Der hatte das rund 26.000 mehr...
- Das Erste: "Großstadtrevier": Längste Staffel seit 23 Jahren 22 neue Folgen der ARD-Kultserie ab 21. September 2009 im Ersten München (ots) - Die nächste Staffel 'Großstadtrevier' wird die umfangreichste seit den Anfängen der ARD-Kultserie vor 23 Jahren. Die Zuschauer im Ersten dürfen sich auf 22, statt bisher 16, weitere Episoden mit Dirk Matthies (Jan Fedder) und seiner Crew freuen. Dies sieht ein neuer Produktionsauftrag des NDR und der ARD-Werbung mit Studio Hamburg vor. Ab 21. September 2009 sollen die Folgen 273 bis 294 des Klassikers im Vorabendprogramm auf den Bildschirm kommen - wie immer montags um 18.50 Uhr im Ersten. "Das ist ein Mammutprojekt - mehr...
- Vor der fünften Jahreszeit: Jugendliche gegen Meningokokken C impfen Marburg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Karneval, Fasching, Fastnacht! Ein willkommener Anlass, ausgelassen zu feiern. Es wird gesungen, gelacht, geschunkelt, getanzt und geküsst. Aber die kollektive Ausgelassenheit hat ihren Preis: die Ansteckungsgefahr steigt. Oft wird nicht daran gedacht, dass im Gedränge, auf der Party, beim gemeinsamen Benutzen von Gläsern und natürlich bei Intimkontakten Krankheitserreger wie Meningokokken übertragen werden können. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|