Bundesversicherungsamt startet mit MACH Software sicher in den Gesundheitsfonds
Geschrieben am 09-02-2009 |
Bonn, Lübeck (ots) - Pünktlicher Start trotz aller Unkenrufe für ein umfangreiches IT-Projekt: Das Bundesversicherungsamt (BVA) ist erfolgreich und planmäßig in den Zahlungsverkehr für den Gesundheitsfonds gestartet. Seit dem 1. Januar 2009 laufen alle Ein- und Auszahlungen des neuen Finanzierungsmodells der Gesetzlichen Krankenversicherung über die MACH Software - mit einem enormen Buchungsvolumen. In diesem Jahr werden rund 167 Milliarden Euro zwischen dem Gesundheitsfonds und den Gesetzlichen Krankenkassen bewegt. Täglich fließen also durchschnittlich rund 840 Millionen Euro über den Fonds.
Dafür hat der Lösungsanbieter für die öffentliche Hand seine Standard-Software so erweitert, dass die Einzahlungen, die im Wesentlichen von den Gesetzlichen Krankenkassen, der Bundesagentur für Arbeit, der Deutschen Rentenversicherung und dem Bund kommen, und die Auszahlungen an die Krankenkassen weit gehend automatisiert zusammengeführt und verteilt werden. Dank der leistungsfähigen IT-Unterstützung benötigt das BVA nur 21 Mitarbeiter, um den Zahlungsverkehr und alle damit zusammenhängenden Tätigkeiten zu realisieren. Das Buchungsgeschäft läuft dabei doppisch, also nach den Grundsätzen der kaufmännischen Buchführung.
Seit Sommer 2007 bereitet sich das BVA auf den Gesundheitsfonds vor, das eigentliche IT-Projekt begann im April 2008. Dabei mussten die gesamte Buchhaltung und die EDV beschafft und implementiert werden. Dass der Gesundheitsfonds nach nur neun Monaten Projektlaufzeit zur Software-Einführung am 1. Januar 2009 erfolgreich an den Start gehen konnte, ist dem Engagement der beteiligten Projektmitarbeiter beim BVA und der MACH AG sowie der soliden Projektarbeit zu verdanken.
Eine stringente Planung schaffte eine verlässliche Grundlage für das Projektmanagement, gut definierte Meilensteine und Verantwortlichkeiten sorgten für eine sichere Umsetzung. Zugleich bildeten diese Instrumente die Basis für ein effizientes und transparentes Projektcontrolling.
Originaltext: MACH AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51333 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51333.rss2
Pressekontakt:
MACH AG Jochen Michels Wielandstraße 14 23558 Lübeck Tel.: 0451 - 70 64 7-271 Mobil: 0151 - 52 73 21 47 Fax: 0451 - 70 64 7-300 E-Mail: jmi@mach.de www.mach.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
185222
weitere Artikel:
- Street Magic! Magier Farid macht die Straße zu seiner Bühne München (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Er knackt geheime PIN-Codes, verbiegt Münzen und lässt Geldscheine schweben. Jetzt bekommt der "The next Uri Geller"-Finalist Farid seine eigene Show auf ProSieben. "Street Magic mit Farid" ab den 10. Februar 2009 immer dienstags um 22.15 Uhr Magie und Illusionen ohne Netz und doppelten Boden. Für seine ProSieben-Show "Street Magic mit Farid" mischt sich der Popstar unter den Magiern mehr...
- Familienreisen mit MS COLUMBUS: erweitertes Kinderprogramm startet im Sommer 2009 Hamburg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Die Kreuzfahrtangebote im Sommer/Herbst 2009 mit der COLUMBUS bieten jetzt noch mehr Erholung, Abenteuer und spannende Aktivitäten für Groß und Klein. Zu den Programmneuheiten gehört unter anderem eine große Auswahl an kindgerechten Landausflügen für Entdeckungstouren "nur für Kinder" oder mit der ganzen Familie. Auch preislich sind die Reisen für Familien attraktiv: Kinder bis einschließlich mehr...
- Viel Urlaubsfreude für wenig Geld / Center Parcs bietet einmalige 'All Inclusive-Kombination' Köln (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Einen zweiten Cappuccino und für die Kinder noch ein Eis - Urlaubsfreuden in Zeiten finanzieller Unsicherheit ermöglicht Center Parcs seinen Gästen im Früh- und Spätsommer durch ein umfassendes All Inclusive-Spezialangebot. Für nur 59 Euro pro Person und Nacht können Urlauber den Alltag hinter sich lassen und alle Vorzüge einer Center Parcs-Ferienanlage genießen. Im Preis enthalten sind Ferienhausmiete und Bettwäsche mehr...
- Das Erste / "Plusminus" (SR) am Dienstag, 10. Februar 2009, um 21.50 Uhr München (ots) - Moderation: Karin Lambert-Butenschön Giftige Blumengrüße zum Valentinstag Über Blumen freut sich jede/r. Doch unsere Plusminus-Stichprobe zeigt: Die Blütenpracht enthält häufig Pestizide - also besser nicht die Nase reinstecken. Es gibt auch schöne Sträuße mit weniger Chemie zum gleichen Preis. Konjunkturprogramm, Schuldenbremse, Steuersenkung - wer zahlt am Ende die Zeche? Milliarden für die Banken und Infrastruktur, Abwrackprämien für Altautos: Die Regierung investiert sehr viel Geld, um die Konjunktur nicht endgültig mehr...
- ad pepper media öffnet patentierten Markenschutzfilter für alle Websites München (ots) - Die Flug-Offerte neben dem Bericht über einen aktuellen Flugzeug-Crash, die Diät-Kampagne neben Nachrichten über Magersucht oder Markenkampagnen neben Berichterstattungen über Kinderschänder, Drogen-Exzesse und Naturkatastrophen - Alltag im deutschen Werbe-Web. Hatten im digitalen Zeitalter noch Menschen einen letzten sensiblen Blick bei der Kampagnenplatzierung in klassischen Medien, so bleiben die Ad-Server der Onlinewerbung blind für sinnlose Werbplätze. Das Web in ein "Markenschutzgebiet" verwandeln, das will mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|