live:vorweggehen auf der E-world in Essen / RWE bringt die Top-Messethemen multimedial ins Internet / Live dabei und mittendrin - mit RWE innovativ vorweggehen
Geschrieben am 09-02-2009 |
Dortmund (ots) - Live:vorweggehen - so lautet das RWE Motto für die E-World 2009 vom 10. bis 12. Februar in Essen. Für die Fachbesucher präsentiert RWE die Top-Themen der Energiewirtschaft an seinem Messestand multimedial und mit hochkarätig besetzten Gesprächsrunden. Talkrunden im Stile von Fernseh-Talk-Shows und abwechselnde TV-Journale bieten den Messebesuchern nicht nur vor Ort ein einzigartiges Live-Erlebnis.
In diesem Jahr geht der RWE Messeauftritt auch online vorweg. Unter www.live-vorweggehen-auf-der-eworld.de finden sich ab dem Start der E-World am Dienstag tagesaktuelle Bild- und Videobeiträge von der E-World, die wichtigsten Aussagen der RWE Talkrunden und spannende Mitschnitte rund um die Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft.
Welche Vorteile hat ein Smart Meter? Wie sieht die Zukunft von E-mobility aus? Was steckt hinter Quiet Revolution? Wie spare ich richtig Energie? Dies sind nur einige der Fragen, die in den hochkarätig besetzten Talkrunden vor Ort und im Internet beantwortet werden.
"Die erste RWE Online-Messezeitung bringt die multimedialen Highlights des zukunftsweisenden "live"-Konzepts ins Internet und nutzt dabei alle Möglichkeiten des schnellen und interaktiven Mediums", erklärt Sebastian Ackermann, Leiter Presse und Medien der RWE Energy, das Konzept des Online-Messeauftritts. "Wir bieten den Besuchern eine neue Online-Welt mit zahlreichen Videobeiträgen, schnellen Zusammenschnitten der Podiumsdiskussionen, einen Live-Ticker und vieles mehr."
Besondere interaktive Elemente laden bei der Online-Messezeitung zum Mitmachen ein - egal ob man an den Umfragen zu den aktuellen Themen teilnimmt, deren Ergebnisse live in die Podiumsdiskussionen einfließen, den neuesten Videobeitrag kommentiert oder Fragen zu den bevorstehenden Talkrunden stellt, die von den Experten vielleicht sogar mit einem Videoclip beantwortet werden.
Der Online-Messeauftritt zur E-World 2009 ist die Weiterentwicklung des innovativen RWE Standkonzepts, mit dem RWE bereits im letzten Jahr Maßstäbe gesetzt hat. Ob also direkt auf der E-World oder lieber zu Hause am Laptop - die RWE Online-Messezeitung lässt jeden die Top-Themen der Messe multimedial und hautnah erleben. Surfen Sie also mit RWE über die E-World unter www.live-vorweggehen-auf-der-eworld.de. Hier finden Sie auch das offizielle RWE Programmheft zur E-World.
Originaltext: RWE Energy AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/60608 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_60608.rss2
Pressekontakt: RWE Energy AG Sebastian Ackermann Leiter Presse und Medien/Pressesprecher Tel.: 02 31/4 38-3022 Fax: 02 31/4 38-3527 Mob.: 0172/202 89 79 E-Mail: sebastian.ackermann@rwe.com
RWE Energy AG Karim Moustafa Presse und Medien/ RWE Online-Messezeitung Tel. : 02 31/438-3021 Fax : 02 31/438-3015 Mob.: 0162/2926326 E-Mail: karim.moustafa@rwe.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
185283
weitere Artikel:
- Report Mainz: Medizinischer Dienst kritisiert Pflegeheim-Zeugnisse Mainz (ots) - "Report Mainz", heute, 9.2.2009, 21.45 Uhr im Ersten Medizinischer Dienst kritisiert Pflegeheim-Zeugnisse MDK-Chef Gundo Zieres: In Deutschland werde es "zumindest auf dem Papier keine mangelhaften Einrichtungen mehr geben" Mainz. Der Geschäftsführer des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) Rheinland-Pfalz, Gundo Zieres, kritisiert die Systematik, nach der die Qualität der Leistungen von stationären Pflegeeinrichtungen künftig veröffentlicht werden soll. "Nach meiner Auffassung wird es zukünftig in mehr...
- Deutschlands erster Kuss-Verein gegründet München (ots) - Kussfreunde e.V. setzt sich für die Verbesserung der Kusskultur in Deutschland und Europa ein. Verein plant erste Kuss-Aktion für den 14. Februar. Sponsor FriendScout24 rettet die letzten, aussterbenden Kussplätze. Gerade in Deutschland gibt es für fast alles einen Verein: Vom Kleingärtnerverein über den Taubenzüchterverein bis hin zum Verein für Familien- und Wappenkunde. Bereichert wird die bunte Vereinslandschaft nun durch ein echtes Kuriosum - den Kussfreunde e.V. "Ich will die Menschen dazu bringen häufiger und auch mehr...
- Jobangebote für Journalisten überraschend stabil Salzburg/Frankfurt/Zürich (ots) - Salzburg/Frankfurt/Zürich - Der Einbruch bei Jobangeboten für Journalisten ist bisher deutlich geringer als erwartet. "Wir haben seit Jahresbeginn einen Rückgang von unter 15 Prozent. Gerechnet hatten wir mit 50 Prozent", sagt Thomas Hofbauer, Geschäftsführer von Newsroom.de, dem größten Jobportal für Journalisten im deutschen Sprachraum. Überraschend ist außerdem die Qualität der derzeit angebotenen Jobs. Während in der Medienkrise 2001 weitgehend Praktika dominierten, ist aktuell die Mischung der mehr...
- TechniSat präsentiert den Sat-Stuhl Daun (ots) - - TechniSat entwickelt einen Stuhl für Balkone, mit dem digitales Fernsehen über Satellit empfangen werden kann - Ideal für Mieter mit Balkon, die bisher keine Satellitenanlage installieren dürfen Optisch ist er nur ein Stuhl auf dem Balkon, aber in Wirklichkeit versteckt der TechniSat Sat-Stuhl eine kleine digitale Satellitenanlage, die die digitale Programmvielfalt ins Haus bringt. Diese Weltneuheit wird gerade im Hause TechniSat entwickelt. Wer kennt als Mieter oder Besitzer einer Eigentumswohnung mehr...
- BITTE PROGRAMMÄNDERUNG BEACHTEN: "Im Dialog SPEZIAL - Michael Hirz mit Günter Verheugen" PROGRAMMHINWEIS für Montag, 09. Februar 2009, 23 Uhr Bonn (ots) - Er ist Deutschlands mächtigster Mann in Brüssel: Günter Verheugen. Der SPD-Politiker ist EU-Kommissar für Industrie und Unternehmen - und zugleich Vizepräsident der Europäischen Kommission. Seit Beginn der aktuellen Finanzkrise ist sein Arbeitsplatz in Brüssel noch stärker in den öffentlichen Blickpunkt gerückt. Aber nicht nur in Zeiten der größten Weltwirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg ist Verheugen ein viel gefragter und viel beschäftigter Mann. Er war jahrelang zuständig für den Erweiterungsprozess der Europäischen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|