KINO.DE erzielt bestes Ergebnis aller Zeiten
Geschrieben am 09-02-2009 |
Dornach (ots) - Deutschlands reichweitenstärkstes Kinoportal, KINO.DE, startet mit einer neuen Rekordmeldung ins neue Jahr. Die IVW-Ergebnisse im Januar sichern KINO.DE mit über 26 Mio. Page Impressions und 3,3 Mio. Visits erneut die deutliche Marktführerschaft. Die PIs konnten gegenüber Dezember 2008 um 27 Prozent, die Visits um 22 Prozent gesteigert werden. Grund für die hervorragenden Werte ist die hohe Informationsdichte, die KINO.DE bietet.
"Bei uns erhält der kinointeressierte User alles aus einer Hand. Er hat Zugang zum größten und aktuellsten Onlineangebot an Filmen, Trailern und Stars, kann seinen Kinobesuch jederzeit und überall online planen und sich anschließend in der KINO.DE-Community über den gesehenen Film austauschen", sagt Peider Bach, Geschäftsführer des Entertainment Media Verlags.
Auch KINO.DE mobil steigert seine Zugriffszahlen von Monat zu Monat, im Januar erreichte das Mobilangebot über 146.000 PIs. Sich spontan und unabhängig von einem stationären Onlinezugang oder einer Tageszeitung über das aktuelle Kinoprogramm zu informieren ist bei der trendbewussten Zielgruppe sehr beliebt. Die neueste und einzigartige Dienstleistung von KINO.DE, die Möglichkeit, alle Filmplakate in Deutschland zu fotografieren und mittels MMS bzw. SMS einen Direktlink zum deutschlandweiten Programmplaner und weiteren Informationen zum entsprechenden Film zu erhalten, macht das Mobilportal noch attraktiver. Die technische Umsetzung dieses neuen Angebots ermöglicht der Vodafone-Service otello 4242.
Informationen zum Entertainment Media Verlag
Der Entertainment Media Verlag ist der größte deutsche Fachverlag für die Unterhaltungsbranche. Der EMV publiziert u.a. die Branchenzeitschriften "Blickpunkt:Film", "VideoMarkt", "VideoWoche", "MusikWoche", "GamesMarkt" und das Fachinformationsportal mediabiz.de, die Publikumsmagazine "Treffpunkt Kino" und "DVDpremiere" sowie das führende Filmportal KINO.DE. Der Verlag ist eine 100-prozentige Tochter des Verlagshauses Gruner + Jahr. Als einziger Verlag in Europa deckt der EMV mit seinen Fachmagazinen, Publikumszeitschriften, Onlinediensten und Nachschlagewerken sowie seiner Tochterfirma, dem Seminarveranstalter MBA - Media Business Academy, sämtliche Bereiche der Entertainmentbranche ab (Kino, Film, Musik, Games, DVD/Video). Fast alle Publikationen sind Marktführer in ihrem Segment, einige sogar konkurrenzlos.
Originaltext: Entertainment Media Verlag GmbH & Co KG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/54813 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_54813.rss2
Pressekontakt: Entertainment Media Verlag GmbH & Co. KG Anja Fink Einsteinring 24 85609 Dornach / München
phone: ++49 / 89 / 45 114 - 202 fax: ++49 / 89 / 45 114 - 416 e-mail: a.fink@e-media.de web: http://www.mediabiz.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
185318
weitere Artikel:
- Entertainment Media Verlag ist offizieller Medienpartner der "gamescom" 2009 in Köln Dornach (ots) - Vom 19. bis 23. August 2009 findet in Köln die Premiere der "gamescom", internationale Fach- und Publikumsmesse für die Computerspieleindustrie, statt. Der Entertainment Media Verlag ist mit seinem Fachmagazin "GamesMarkt" offizieller Medienpartner der "gamescom". "GamesMarkt" steht im Mittelpunkt der Branche und lässt auch Politik, Medien und Wissenschaft zu Wort kommen. Seine Leser profitieren von exklusiven Studien, Prognosen und Chartanalysen. Neben "GamesMarkt" verlegt Entertainment Media auch das Publikumsmagazin mehr...
- Fernstudium für angehende Heilpraktiker Hamburg (ots) - Vorbereitungs-Lehrgang jetzt neu an der Fernakademie für Erwachsenenbildung Wer sich als Heilpraktiker niederlassen möchte, muss vor dem Gesundheitsamt sein Fachwissen unter Beweis stellen. Ab sofort bietet ein neuer Fernlehrgang an der Fernakademie für Erwachsenenbildung eine umfassende Vorbereitung auf die amtsärztliche Kenntnisüberprüfung und sorgt für ein solides Wissens-Fundament für die heilpraktische Arbeit. Wer denkt, Heilpraktiker seien medizinische Laien, liegt falsch. Immer mehr Menschen vertrauen auf mehr...
- Unter den Linden "Der Rücktritt Glos - Rückschlag für die Große Koalition?" PROGRAMMHINWEIS für Montag, 09. Februar 2009, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Christoph Minhoff diskutiert mit Werner Schnappauf, Hauptgeschäftsführer Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und Fritz Kuhn, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90 / Die Grünen Wiederholungen: Montagnacht, 0.00 Uhr und Dienstag, 09.15 Uhr Originaltext: PHOENIX Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2 Pressekontakt: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Telefon: 0228 / 9584 193 Fax: 0228 / 9584 198 mehr...
- Telefonische Interviews mit Ralf Bauer und Sophie Schütt zu dem Sat.1-Film "Claudia - Das Mädchen von Kasse 1", / Sendetermin: Dienstag, 24. Februar 2009, 20.15 Uhr Berlin (ots) - Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, Claudia Schöne (Sophie Schütt) ist Supermarktkassiererin, akribische Tagebuchschreiberin und dauerhaft Single. Zwar begegnet sie täglich bei ihrer Arbeit den tollsten Typen, doch wer bitte schön interessiert sich für die Frau an der Kasse, auch wenn sie blond ist. Martin Fischer (Ralf Bauer) ist ebenfalls Single und würde als Berufsbezeichnung gerne "Popstar" wählen. Von den Hausfrauen und jungen Müttern, vor denen er in einem Einkaufszentrum musiziert, wird er auch entsprechend angehimmelt, mehr...
- Umweltprämie: kostenfreier Händlerservice für Toyota Kunden / Händler übernehmen auf Wunsch Antragstellung und Abwicklung der staatlichen Umweltprämie Köln (ots) - Kunden, die ein Toyota Neufahrzeug erwerben und gleichzeitig ein Altfahrzeug verschrotten lassen wollen, erhalten hierzu die umfassende Unterstützung ihres Toyota Händlers. Dieser informiert über die Voraussetzungen zur Inanspruchnahme der staatlichen Umweltprämie entsprechend der Richtlinien und übernimmt auf Wunsch die Beantragung der Prämie beim Bundesministerium für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Toyota sieht diesen Service als weiteren, wichtigen Beitrag zum Verkaufsprinzip des "Alles aus einer Hand" im Händlerbetrieb. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|