Neue Literatursendung im ZDF / Amelie Fried und Ijoma Mangold moderieren
Geschrieben am 10-02-2009 |
Mainz (ots) - Die Entscheidung ist gefallen: Amelie Fried und Ijoma Mangold werden durch die neue ZDF-Literatursendung führen. Ihre gemeinsame Premiere im Zweiten feiern sie im Frühjahr 2009. Noch steht der Sendetitel nicht fest, auch am Feinkonzept wird gemeinsam mit den neuen Moderatoren noch gearbeitet.
Mit Amelie Fried hat das ZDF eine profilierte und hochprofessionelle TV-Moderatorin gewonnen, die eine leidenschaftliche Leserin und Kennerin der Bücherwelt ist. Als Moderatorin wurde sie einem breiten Publikum in den 1980er Jahren unter anderem mit der ZDF-Talkshow "live" bekannt. Seit 1998 moderiert sie die Talkshow "3 nach 9" von Radio Bremen. Amelie Fried ist erfolgreiche Autorin zahlreicher Bestsellerromane ("Der Mann von nebenan", Liebes Leid und Lust", "Die Findelfrau" uvm.), von denen fast alle für das Fernsehen verfilmt wurden. Für die Dokumentation ihrer jüdischen Familiengeschichte "Schuhhaus Pallas - Wie meine Familie sich gegen die Nazis wehrte" erntete Amelie Fried großes Kritikerlob.
Der zweite Gastgeber der neuen ZDF-Literatursendung ist Ijoma Mangold, ein neues Gesicht im deutschen Fernsehen. Er gehört zu den renommiertesten Literaturkritikern der jüngeren Generation. Mangold, Jahrgang 1971, ist seit 2001 Literaturredakteur der "Süddeutschen Zeitung" mit Sitz in Berlin und wechselt ab April 2009 ins Feuilleton der "ZEIT" nach Hamburg. Er ist Jurymitglied des Ingeborg Bachmann-Preises, gehörte 2007 der Jury des Deutschen Buchpreises an und hat 2008/2009 eine Gastprofessur für Literaturkritik in Göttingen inne.
Fried und Mangold werden in ihrer Literatursendung jeweils einen prominenten Gast empfangen und gemeinsam eine Bresche durch den Bücher-Dschungel schlagen. Der Fokus der Sendung liegt auf belletristischen Werken. Darüber hinaus können die Genregrenzen jedoch auch überwunden werden: Neben Romanen stehen ebenso Sachbücher und Jugendliteratur zur Debatte.
Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt: ZDF-Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
185455
weitere Artikel:
- Keine Last für die Liebsten - Umfrage: Mehrheit der deutschen Senioren würde lieber in ein Altenwohnheim gehen, als den Angehörigen zur Last zu fallen Baierbrunn (ots) - Ältere Menschen plagt oft die Sorge, später einmal ihren Liebsten zur Last zu fallen. Um dies zu verhindern, würden es viele von ihnen vorziehen, sich in ein Seniorenwohnheim zurückzuziehen. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des "Senioren Ratgebers" gaben 58,6% der ab 60-Jährigen an, sie würden sich lieber in einem Seniorenheim betreuen lassen, als ihre Kinder mit ihrer Pflege belasten zu müssen. Die Umfrage ergab ferner, dass im Alter auch die Erwartung mehr und mehr schwindet, einmal als möglicher Pflegefall mehr...
- Was machen die Kandidaten von "Mein Restaurant"? / Die Antwort am 13. Februar um 18.00 Uhr bei "Wissenshunger" Köln (ots) - Am 19. Dezember 2008 hat sich das Leben von Anna und Toby aus München komplett verändert: An diesem Tag haben die VOX-Zuschauer entschieden, dass die "Grinsekatze" für immer ihr Restaurant sein soll. Wie der neue Alltag der glücklichen Gewinner nach dem Sieg aussieht und was aus den anderen vier Paaren geworden ist, zeigt VOX am 13. Februar um 18:00 Uhr bei "Wissenshunger". Für Susann und Markus aus Leipzig war der Traum vom eigenen Restaurant nur von kurzer Dauer. Nachdem die beiden acht Wochen lang Tag und Nacht daran mehr...
- IBM stellt Bausteine für die IT-Infrastruktur des 21. Jahrhunderts vor Stuttgart (ots) - +++ Neues Konzept "Dynamic Infrastructure" treibt Konvergenz der schnell wachsenden digitalen und physischen Infrastrukturen voran und adressiert ein Marktpotenzial von rund 95 Milliarden Euro +++ IBM hat in einem neuen Blaupausenkonzept namens "Dynamic Infrastructure" wesentliche Elemente für die IT-Infrastruktur des 21. Jahrhunderts vorgestellt, ergänzt durch neue Produkte und Services, um diese zu errichten. Im Kern kann eine neue, dynamischere Infrastruktur mehr Intelligenz, Automation, Integration und Effizienz mehr...
- James Morrison und Adoro bei "Verstehen Sie Spaß?" Weitere Stars bei Frank Elstner u. a.: The Hollies, Michael Wendler, Lucas Wecker, Heißmann & Rassau / 14.2., 20.15 Uhr live im Ersten Friedrichshafen / Baden-Baden (ots) - Zwei aktuelle Chart-Stürmer präsentieren sich bei "Verstehen Sie Spaß?" am 14. Februar live von der Messe Friedrichshafen: Soul-Sänger James Morrison und die fünf Opernsänger der Gruppe Adoro. Weitere hochkarätige Gäste bei Frank Elstner in der SWR-Samstagabend-Show im Ersten sind Poplegende "The Hollies", Schlagerstar Michael Wendler, Supergeiger Lucas Wecker, das Comedy-Duo Heißmann & Rassau und die Kabarettistin Monika Gruber. Die Schauspieler Thomas Heinze, Andrea Sawatzki und Tagesschau-Sprecher mehr...
- Premiere der internationalen Master-Messe "Vocatium" für Studenten und Berufstätige am 28./29. April in Berlin im Atrium der Deutschen Bank (Unter den Linden) Berlin (ots) - Hochschulen und Unternehmen aus dem In- und Ausland informieren Studenten und Berufstätige an zwei Messetagen in der Hauptstadt über ihre Master-Programme, fachliche Voraussetzungen und Berufsaussichten. Die Besonderheit des Messekonzeptes besteht in organisierten, persönlichen Gesprächskontakten zwischen Besuchern und Ausstellern. Interessierte können sich ab sofort online unter www.erfolg-im-beruf.de zu den halbstündigen Beratungen anmelden. 14 Tage vor Messebeginn benachrichtigt der Messeveranstalter (das Institut mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|