PR Club Hamburg am 19.02.2009: "Winds of Change" - Der Energiewandel und seine Kommunikation
Geschrieben am 12-02-2009 |
Hamburg (ots) - Was ist die Zukunft der Energiewirtschaft? Dieser Frage stellen sich auf der PR Club Hamburg-Veranstaltung am 19. Februar 2009: Michael Deutmeyer (GF Choren Biomass GmbH), Bodo Drescher (GF MT-ENERGIE GmbH & Co. KG), Björn Klusmann (GF Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. BEE), Gero Lücking (Bereichsleiter Unternehmenskommunikation LichtBlick - die Zukunft der Energie GmbH & Co. KG), Milan Nitzschke (Leiter Nachhaltige Unternehmensentwicklung, Kommunikation und Marketing SolarWorld AG, Bonn), Dr. Rainer Schubach (Generalbevollmächtigter Vattenfall Europe AG) und Pieter Wasmuth (Vorstand für Finanzen, Service & Wartung REpower Systems AG). Moderiert wird die Diskussionsrunde von Rüdiger Kutz (Kommunikations- und Unternehmensberater). Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr in der Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, in 20457 Hamburg.
Die fossilen Rohstoffe gehen zur Neige, gleichzeitig ist der Klimawandel in aller Munde. Wir befinden uns auf dem Weg in eine neue Ära der Energiewirtschaft, die auch eine neue Ära der Weltwirtschaft zu sein scheint. Wir stehen in einem tief greifenden Veränderungsprozess, in dem Energie eine Schlüsselrolle spielt, wissen aber noch nicht genau, wohin die Reise geht.
Aus der Kernenergie will Deutschland aussteigen. Auf die Erneuerbaren Energien werden große Hoffnungen gesetzt. Wie groß ist das Risiko, dass die Grundversorgung zusammenbricht? Welche Chancen gibt es für neue Produkte und Märkte? Sind die Erneuerbaren Energien, die bisher in der Kommunikation so positiv besetzt sind, wirklich ohne Schattenseiten?
Die Bruchlinien und Optionen verlaufen quer durch die Gegenwart wie auch durch alle Zukunftsszenarien. Energieversorgung soll zugleich ökologisch, sozial, politisch und wirtschaftlich nachhaltig sein - eine Quadratur des Kreises? Welche Lösungen gibt es und wo setzen Kommunikationsstrategien und Kommunikationswege an?
PR Club Hamburg 19.02.09: "Winds of Change" - Der Energiewandel und seine Kommunikation
Es diskutieren: - Michael Deutmeyer (GF Choren Biomass GmbH) - Bodo Drescher (GF MT-ENERGIE GmbH & Co. KG) - Björn Klusmann (GF Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. BEE) - Gero Lücking (Bereichsleiter Unternehmenskommunikation LichtBlick - die Zukunft der Energie GmbH & Co. KG) - Milan Nitzschke (Leiter Nachhaltige Unternehmensentwicklung, Kommunikation und Marketing der SolarWorld AG, Bonn) - Dr. Rainer Schubach (Generalbevollmächtigter Vattenfall Europe AG) - Pieter Wasmuth (Vorstand für Finanzen, Service & Wartung REpower Systems AG)
Moderation: - Rüdiger Kutz (Kommunikations- und Unternehmensberater) - Dagmar Winklhofer-Bülow (Vorstandsvorsitzende PR Club Hamburg)
Der PR Club Hamburg lädt Mitglieder und Interessierte aus Unternehmen, Agenturen und Redaktionen zu dieser Veranstaltung ein. Die Teilnahme ist für Mitglieder des PR Club Hamburg, Hamburg@work und Vertreter der Presse kostenfrei; von Nicht-Mitgliedern wird ein Gäste-Beitrag von 25,- Euro erhoben. Die Anmeldung erfolgt über http://www.presseportal.de/otseinladung/event/4c7b05d006.
Über den PR Club Hamburg Der PR Club Hamburg e.V. ist das branchenübergreifende Kommunikationsforum für die PR und verwandte Professionen in Norddeutschland. Im April 2000 von Dagmar Winklhofer-Bülow gegründet und bis heute geleitet, bietet er in acht Veranstaltungsreihen praxisnahe Fortbildung und Networking für PR-Profis, Unternehmer und alle Interessierten. Unter seinem Claim "Hamburg macht PR" setzt er sich außerdem für eine Stärkung des traditionsreichen PR-Standorts Hamburg und für postgraduale PR-Ausbildungsgänge mit anerkannten Zertifizierungen ein. Heute hat der PR Club Hamburg 35 Firmenmitglieder, 25 Sponsoren und Kooperationspartner, sowie 110 Individualmitglieder.
Originaltext: PR Club Hamburg e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/25569 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_25569.rss2
Pressekontakt: Simone Hopf PR Club Hamburg e.V. c/o Hamburg@work e.V. Habichtstraße 41 22305 Hamburg
Tel.: 040 / 36 09 76 30 Fax: 040 / 36 09 27 50 E-Mail: sh@pr-club-hamburg.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
186078
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 14. Februar 2009, 23.00 / das aktuelle Sportstudio / Sonntag, 15. Februar 2009, 17.10 / ZDF SPORTreportage Mainz (ots) - Samstag, 14. Februar 2009, 23.00 das aktuelle Sportstudio mit Michael Steinbrecher Gast u. a.: Diego, Werder Bremen Fußball-Bundesliga: Hertha BSC - FC Bayern VfL Bochum - Schalke 04 Frankfurt - Wolfsburg Hannover - VfB Stuttgart 1. FC Köln - Karlsruher SC Bremen - Mönchengladbach Hoffenheim - Leverkusen (vom Freitag) Biathlon: WM in Pyeongchang Ski alpin: WM in Val d'Isère Sonntag, 15. Februar 2009, 17.10 ZDF SPORTreportage mit Rudi Cerne Fußball-Bundesliga: Nachberichte Fußball-Story Fußball: 3. Liga, mehr...
- infoWAN hat das zweite Release des OCS auf Herz und Nieren getestet - Mehr als ein herkömmliches Telekommunikationsnetzwerk München/Unterschleißheim (ots) - Rund eineinhalb Jahre nach Erscheinen des Office Communications Server 2007 (OCS 2007) ist das zweite Release für die Microsoft Unified Communications-Software auch für Unternehmenskunden verfügbar. "Der Office Communications Server 2007 R2 ermöglicht dem Anwender von seinem Arbeitsplatz oder von unterwegs aus, im richtigen Moment den richtigen Ansprechpartner zu finden", sagt Lars Riehn, Geschäftsführer von infoWAN. Die Unternehmensberatung hat das zweite Release bereits seit Wochen im Einsatz und ist mehr...
- "Panorama": Guttenberg übertrieb unternehmerische Erfahrung Hamburg (ots) - Die unternehmerische Erfahrung des neuen Wirtschaftsministers Karl Theodor zu Guttenberg ist nach Recherchen des ARD-Magazins "Panorama" weit geringer als bisher von ihm nahegelegt. Auf einer Pressekonferenz am Montag (9. Februar) hatte zu Guttenberg den Eindruck erweckt, er habe am Börsengang der Rhön Klinikum AG mitgewirkt. "Ich durfte", hatte zu Guttenberg wörtlich behauptet, "mit teilnehmen an einem Gang, den die Familie mit begleitet hat - und zwar federführend mit begleitet hat - eines großen Konzerns, der an die mehr...
- Vorschau für Video: AFP/Agenda/Video Agenda für Video am Donnerstag, 12. Februar Berlin (ots) - AFPTV sendet heute die folgenden Videoangebote in deutscher Sprache: Koala-Dame Sam ist Maskottchen der Brand-Überlebenden MELBOURNE Nach ihrer Rettung aus den australischen Buschfeuern ist die Koaladame Sam zum inoffiziellen Maskottchen der Brand-Überlebenden geworden. Feuerwehrmann Dave Tree fand Sam in den verbrannten Überresten eines Eukalyptuswaldes. Ein Kollege filmte, wie er dem Tier die verbrannte Pfote hielt, während der Koala durstig zwei Flaschen Wasser leertrank. Das Video ist ein Renner auf YouTube. mehr...
- Karneval auf Friesisch: Zum Biikebrennen nach Föhr / 5 Tage Inselleben ab 200 Euro Wyk auf Föhr (ots) - Bald sind Teile Deutschlands wieder fest in der Hand der Narren. Auch auf der Nordseeinsel Föhr wird gefeiert - allerdings kein Karneval, sondern das traditionelle Abbrennen der Biiken. Die Feuer, die alljährlich am 21. Februar den Nachthimmel über der Insel erhellen, haben sich längst zu einem "narren-sicheren" Geheimtipp für Touristen aus ganz Deutschland entwickelt. Dank eines günstigen Pauschalangebots reisen Kurzentschlossene in diesem Jahr schon ab 200 Euro für vier Übernachtungen zum Biikebrennen nach Föhr mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|