Bildungshunger macht nicht dick, sondern schlau Berliner Journalisten Augabe 1-09 erschienen
Geschrieben am 16-02-2009 |
Berlin (ots) - Ausgabe 1-09 des Medienmagazins Berliner Journalisten ist unter dem Schwerpunkt "Bildung" erschienen. Im Leitartikel beschreibt Ulrich Thöne, Vorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, was sich an den Strukturen im Deutschen Bildungswesen dringend ändern muss, um Bildung für alle zu erreichen. Wir stellen beispielgebende Schulen vor, die sich als Dienstleister verstehen - die Schule ist für Schüler da, nicht umgekehrt. Im Portfolio sind die außergewöhnlichen Wissenschaftsfotos des Berliner Fotografen Norbert Michalke zu betrachten. Im Interview sagt Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble, warum sich das BKA-Gesetz und die Pressefreiheit nicht gegenseitig ausschließen. Prof.Iring Koch fragt, ob man im Job wirklich alles auf einmal oder doch lieber immer schön der Reihe erledigen sollte. Albrecht Ude weiß sicher, wie Journalisten ihren PC gegen Schnüffler schützen können.
Seit Januar 2009 gibt es täglich neue Nachrichten aus der Medienbranche unter www.berliner-journalisten.com
Berliner Journalisten erscheint seit November 2004 bundesweit als unabhängiges Medienmagazin unter der Herausgeberschaft von Bettina Schellong-Lammel im Verlag Berliner Journalisten. Chefredakteurin ist ab Ausgabe 1-09 Heide-Ulrike Wendt.
Originaltext: Berliner Journalisten Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/54374 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_54374.rss2
Pressekontakt: Berliner Journalisten Bettina Schellong-Lammel Telefon: 030 - 2850 43 33 0173 - 20 74 600 redaktion@berliner-journalisten.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
186517
weitere Artikel:
- Bessere Schmerztherapie dank Apothekern Berlin (ots) - Patienten, die Schmerzmittel einnehmen, sollten sich beim Apotheker über die richtige Anwendung informieren. "Es gibt in der Schmerzbehandlung sehr viele verschiedene Arzneiformen, etwa schnell oder verzögert wirkende Tabletten, Schmerzpflaster oder Lutscher. Der Apotheker erklärt gerne die richtige Anwendung und trägt so dazu bei, die Schmerztherapie zu verbessern", so Dr. Ulrich Krötsch, Präsident der Bundesapothekerkammer. Retardierte Schmerztabletten, die ihre Wirkung nur langsam entfalten, wirken am zuverlässigsten, mehr...
- Bonner Forscher erzeugen unerschöpfliche Quelle für Nervenzellen Bonn (ots) - Bonner Forschern ist es gelungen, aus menschlichen embryonalen Stammzellen so genannte Gehirnstammzellen herzustellen. Diese lassen sich nicht nur nahezu unbegrenzt in Kultur halten, sondern können auch als unerschöpfliche Quelle für verschiedene Nervenzelltypen dienen. Die Wissenschaftler zeigten zudem, dass sich diese Nervenzellen in die Schaltkreise eines Gehirns integrieren können. Ihre Ergebnisse sind jetzt in den Proceedings of the National Academy of Sciences (doi: 10.1073/pnas.0808387106) erschienen. Über Jahre mehr...
- Das Erste / 100% Flirtfaktor: "Verbotene Liebe" feiert die 3333. Folge in der Düsseldorfer Nachtresidenz / Die Jubiläumsfolge am 18. Februar 2009 um 18.00 Uhr im Ersten München (ots) - Deutschlands Glamour-Soap Nr. 1 "Verbotene Liebe" feiert Jubiläum. 3333 Folgen bzw. 4.999500 Sekunden voller Liebe, Intrige und Leidenschaft verzaubern seit über 14 Jahren Millionen von Zuschauern. Was einst mit der unerfüllten Liebe von Jan und Julia begann, ist auch heute für die schöne Prinzessin Luise und den charmanten Womanizer Gregor Herzenswunsch: Das Suchen und Finden der großen Liebe! In der Jubiläumsfolge zelebriert die gräfliche Familie von Lahnstein einen glamourösen Maskenball in venezianischem Ambiente mehr...
- "Volle Kanne" Gocher Narren: ZDF-Vormittagsmagazin berichtet von / Mittwoch bis Rosenmontag über den Karneval in der Provinz Mainz (ots) - Der Karneval in Goch, einer 34.000-Einwohner-Gemeinde nahe der niederländischen Grenze, ist mindestens so intensiv wie in den benachbarten Narren-Hochburgen Düsseldorf und Köln. Das ZDF-Vormittagsmagazin "Volle Kanne - Service täglich" begleitet die niederrheinischen Stimmungskanonen ab Mittwoch, 18. Februar 2009, 9.05 Uhr. Bis zum Rosenmontag, 23. Februar 2009, berichtet die werktägliche Sendung in verschiedenen Beiträgen über Gochs Tollitäten Prinz Ingo I. und ihre Lieblichkeit Anne II. sowie den Karnevalsverein der Freiwilligen mehr...
- Weltrekord im Dauerbügeln mit "SPRINT-Blitzbügler" aufgestellt 525 Hemden in 55 Stunden und 6 Minuten gebügelt Frankfurt, Hilden (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Mit 55 Stunden und 6 Minuten hat Eufemia Stadler einen neuen Weltrekord im Dauerbügeln auf der Konsummesse Ambiente aufgestellt. Von Freitag 13. Februar 10 Uhr bis Sonntag 15. Februar 17:06 Uhr bügelte die Schweizerin zum 50jährigen Jubiläum des Unternehmens WENKO auf dessen Bügeltisch-Bezug "SPRINT-Blitzbügler" 525 Hemden faltenfrei. Voller Motivation versuchte sie noch die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|