Netzwerk-Festplatten als Datenzentrale / Terabytes im Heimnetz nutzen
Geschrieben am 16-02-2009 |
Hannover (ots) - In Haushalten mit mehr als einem PC leistet eine Netzwerk-Festplatte gute Dienste - fürs regelmäßige Backup und vor allem als zentrales Musik- und Video-Archiv. Aber aufgepasst: Eine Gigabit-Schnittstelle ist noch lange kein Garant für hohes Tempo, so das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 5/09.
Um innerhalb der Familie oder einer kleinen Firma Daten auszutauschen, kann man auf einem beliebigen Rechner im Netzwerk mit ein paar Mausklicks Dateien freigeben. Läuft allerdings ein PC 24 Stunden durch, verbraucht er oft mehr als 60 Watt. Netzwerk-Festplatten benötigen nur ein Sechstel der Energie und sind damit eine sinnvolle Alternative als Medienserver.
Für die Übertragung eines Films reicht die Geschwindigkeit von Netzwerk-Festplatten allemal. Geht es jedoch um größere Datenmengen, braucht man Geduld, denn bei 20 Megabyte pro Sekunde ist oft Schluss - und das ist schon ein eher guter Wert. Gerade mal ein Testkandidat wagt sich im besten Betriebsfall mit 78 Megabyte pro Sekunde in die Nähe der theoretisch machbaren 100 Megabyte pro Sekunde. Da helfen auch die werbewirksamen Gigabit-Anschlüsse vieler Geräte wenig. "Ärgerlicherweise haben die Prozessoren dieser Geräte nämlich nicht genug Power dafür", erklärt c't-Redakteur Boi Feddern.
Netzwerk-Festplatten, auch NAS genannt, können terabyteweise Platz zur Verfügung stellen. Deshalb eignen sie sich auch als Backup-Speicher. Alle aktuellen Betriebssysteme bringen die notwendige Software von Haus aus mit. Einmal konfiguriert, fertigen sie jeden Tag Sicherheitskopien wertvoller Dateien an, ohne dass jemand einen Finger krümmen müsste. Dabei sollte man das Anlegen von sogenannten Images, das sind Spiegelbilder der Systemkonfiguration, nicht vergessen. Beides zusammen erspart viel Zeit und Ärger bei einer Neuinstallation des Betriebssystems, falls diese irgendwann notwendig ist.
Originaltext: c't Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7833 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7833.rss2
Pressekontakt: Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen Anja Reupke Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon +49 [0] 511 5352-561 Telefax +49 [0] 511 5352-563 anja.reupke@heise-medien.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
186592
weitere Artikel:
- PHOENIX Sendeplan für Dinestag, 17. Februar 2009 Bonn (ots) - Tages-Tipps: 20.15 Heinrich der VIII. Mörder auf dem Königsthron 21.45 Ein Kontinent verbrennt Klimakrise in Australien 22.15 PHOENIX RUNDE "Die reden, wir handeln - Bürger trotzen der Krise" 08.15 Eisbären können nicht weinen Die Arktis im Klimawandel Film von Thomas Behrend, NDR/2008 09.00 BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE Ulrike Herrmann (Die Tageszeitung / taz) und Michael Best (ARD-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 UNTER DEN LINDEN "Im Würgegriff der Finanzkrise - Ist die Rente nicht mehr sicher?" mehr...
- Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise von Mittwoch, 18.02.09 (Woche 8) bis Freitag, 27.03.09 (Woche 13) Baden-Baden (ots) - Mittwoch, 18. Februar 2009 (Woche 8)/16.02.2009 Geänderten Programmablauf beachten! Tagestipp 20.15 Närrische Tage im Dritten Fastnacht in Franken Prunksitzung des Fastnacht-Verbandes Franken 23.40 (VPS 23.30) BW: Baden-Württemberg aktuell RP: Rheinland-Pfalz aktuell SR: Aktuell 23.53 (VPS 23.43) BW: Baden-Württemberg Wetter 23.54 (VPS 23.44) RP: Rheinland-Pfalz Wetter 23.55 (VPS 23.45) James Bond 007 - Im Angesicht des Todes 02.00 (VPS 01.50) Sport extra: Volleyball-Championsleague mehr...
- Exklusiv in DAS NEUE BLATT: Benjamin Tewaag tritt seine Haftstrafe an Hamburg (ots) - Ein schwarzer Tag für Uschi Glas' Sohn Benjamin Tewaag: Wie die Zeitschrift DAS NEUE BLATT berichtet, trat der 32-Jährige heute (am Montag, den 16. Februar 2009) um 12.10 Uhr seine sechsmonatige Haftstrafe in der JVA IV in Frankfurt/Main an. Tewaag kam in Begleitung eines Freundes, von dem er sich kurz verabschiedete. Der Wahl-Frankfurter wurde wegen Körperverletzung verurteilt. Ursprünglich sollte er seine Haft bereits vor einigen Wochen antreten, zu dem Zeitpunkt war Tewaag aber noch im Alkoholentzug. Für redaktionelle mehr...
- Emnid-Umfrage: 78 Prozent fuer Ruecktritt von Mehdorn Berlin (ots) - Emnid-Umfrage: 78 Prozent für Rücktritt von Bahnchef Mehdorn Campact veröffentlicht aktuelle Emnid-Umfrage / Über 11.000 Bürger schicken Bahnchef Mehdorn Entlassungsurkunden 78 Prozent der Bundesbürger sprechen sich angesichts der Affäre um die Bespitzelung von Bahnmitarbeitern für einen Rücktritt von Bahnchef Hartmut Mehdorn aus. Das ergab eine vom Online-Netzwerk Campact in Auftrag gegebenen Emnid-Umfrage. Lediglich 19 Prozent wollen, dass der Bahnchef im Amt bleibt. An einer Online-Aktion von Campact haben in den mehr...
- Vorschau für Video: AFPTV sendet heute die folgenden Videoangebote in deutscher Sprache: Berlin (ots) - Geburtenrate in Deutschland steigt BERLIN Die Zahl der Geburten in Deutschland hat im Jahr 2008 zugenommen: Das ist eines der Ergebnisse des Familienreports 2009. Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen kündigte an, die Unterstützung von Familien zu verbessern. Vor allem bei der Kinderbetreuung gebe es erheblichen Handlungsbedarf. AFPTV sprach mit der Familienministerin und Professor Hans Bertram von der Berliner Humboldt-Universität über die Resultate der Studie. - Bericht (verfügbar am Abend) Chávez entscheidet mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|