PHOENIX-Programmhinweis - Thementag: Die Macht der Musik - Dienstag, 24. Februar 2009, ab 9.00 Uhr
Geschrieben am 17-02-2009 |
Bonn (ots) - PHOENIX begibt sich am Karnevalsdienstag auf eine musikalische Weltreise. Von Rio über Wittstock nach Istanbul, von Samba über Hip Hop zu Fatih Akin.
"Die Macht der Musik" zieht die Menschen überall auf der Welt in ihren Bann: Sie führt zu Weinkrämpfen und Gewaltausbrüchen, drückt Emotionen und politische Botschaften aus - und ist einfach schön. Der Thementag bei PHOENIX zeigt die vielen unterschiedlichen Facetten dieser Macht.
In Rio de Janeiro wird auch am Karnevalsdienstag ohne Pause im Samba-Rhythmus gefeiert. PHOENIX schaut um 10 Uhr mit der Dokumentation "Das Leben ist schön? Heißes Pflaster Rio" genauer hin. Ebenfalls ein heißes Pflaster ist die südfranzösische Hafenstadt Marseille. Rap und Hip Hop sind hier "Die Musik der Banditen" (9.30 Uhr). In den 60er Jahren heizten Beatles und Co. Millionen von Teenagern ein und revolutionierten das Pop-Geschäft ("Best of the Beatles, 19.10 Uhr), während sich in der DDR eine Untergrund-Hippiebewegung bildete ("Wittstock statt Woodstock", 18.25 Uhr). Fatih Akin zeigt in seinem preisgekrönten Film "Crossing the Bridge: The Sound of Istanbul" die komplexe Musikszene Istanbuls, in der sich Einflüsse aus Europa, Asien und dem arabischen Raum zu einer ganz eigenen Musiksprache zwischen traditioneller türkischer Musik, Jazz und Pop vermischen (22.45 Uhr).
Programmhighlights Thementag "Die Macht der Musik"
9.30 Uhr: Die Musik der Banditen. Rap und Hip Hop in Marseille 10.00 Uhr: Das Leben ist schön? Heißes Pflaster Rio 12.45 Uhr: Schlurf - Im Swing gegen den Gleichschritt 13.55 Uhr: Pop Odyssee Teil 1: Die Beach Boys und der Satan 15.55 Uhr: Heavy Metal auf dem Lande 18.25 Uhr: Wittstock statt Woodstock. Hippies in der DDR 19.10 Uhr: Best of the Beatles 21.00 Uhr: Die DDR und die Rolling Stones. Heiße Rhythmen, kalter Krieg 22.45 Uhr: Crossing the Bridge: The Sound of Istanbul
Originaltext: PHOENIX Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
Pressekontakt: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Telefon: 0228 / 9584 193 Fax: 0228 / 9584 198 pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
186844
weitere Artikel:
- JobScout24 Arbeitsmarkt-Ticker: Stabiler Ausbildungsmarkt als Fels in der Wirtschaftskrisen-Brandung München (ots) - Editorial: Auswege aus der Krise Im ersten Arbeitsmarkt-Ticker des Jahres 2009 konnten wir positive Neuigkeiten vermelden: Erstmals seit drei Monaten waren im Dezember 2008 wieder ansteigende Stellenausschreibungen zu verzeichnen. Die Hoffnung auf eine Trendwende muss nach der Auswertung der Januar-Zahlen jedoch erst einmal begraben werden. Es bleibt bei einem vorläufigen Zwischenhoch. In Summe fallen die Prognosen für den deutschen Arbeitsmarkt eher negativ aus. Da ist es nicht weiter verwunderlich, dass die bei genauerem mehr...
- Bundesvision Song Contest stürmt die Trendcharts Köln (ots) - Während in Potsdam wieder Ruhe eingekehrt ist, stehen die Zeichen in den Trendcharts nach dem Bundesvision Song Contest 2009 auf Sturm. Am Tag nach der Austragung des musikalischen Großevents in Brandenburgs Hauptstadt haben die teilnehmenden Künstler gewaltige Sprünge in den Single- und Album-Trendcharts gemacht. Endgültig an die Spitze der Albumcharts hat sich Peter Fox gesetzt. Nach seinem überwältigenden Triumph beim Bundesvision Song Contest - noch nie hat ein Künstler hier so viele Stimmen erhalten - steht nun mehr...
- Das Erste: "W wie Wissen" am 22. Februar 2009 um 17.03 Uhr im Ersten München (ots) - Thema: Lug und Trug Der falsche Monet Als die Kölner Restauratorin Iris Schaefer das Gemälde "Am Seine-Ufer von Port Villez", das von Claude Monet stammen soll, in ihrer Werkstatt unter die Lupe nimmt, kommen ihr einige Dinge merkwürdig vor. Deshalb unterzieht sie das Kunstwerk einer umfassenden Prüfung. Das Gemälde wird mit Röntgenstrahlen untersucht, unter UV-Licht begutachtet und seine Farbpigmente werden analysiert. Mit dem Ergebnis: Das Gemälde ist eine Fälschung! Wein aus dem Labor Wissenschaftlern aus Wuppertal mehr...
- Das Erste: "Wissen vor 8" mit Ranga Yogeshwar 24. bis 27. Februar 2009 um 19.45 Uhr im Ersten München (ots) - Die Themen der Woche: Dienstag, 24. Februar 2009, 19.45 Uhr Vogel Strauß Politik: Den Kopf in den Sand stecken Woher kommt die Redewendung "Er steckt den Kopf in den Sand" und was hat das mit dem Vogel Strauß zu tun? Ranga Yogeshwar geht dieser Frage nach und zeigt, dass der Strauß gar nicht so ignorant ist, wie das Sprichwort sagt. Mittwoch, 25. Februar 2009, 19.45 Uhr Wie groß muss ein Spiegel sein, um sich ganz darin zu sehen? Ranga Yogeshwar findet in dieser Folge heraus, wie die Größe und Beschaffenheit des Spiegels mehr...
- Jagatee und Todeskälte: Neue Folgen der ZDF-Krimiserie / "SOKO Kitzbühel" starten am Freitag Mainz (ots) - Im mondänen österreichischen Wintersport-Ferienparadies wird wieder ermittelt: Die "SOKO Kitzbühel" ist ab dem 20. Februar 2009, immer freitags um 18.05 Uhr im Einsatz. In 13 neuen Folgen kommt das sympathische Ermittler-Duo Karin Kofler (Kristina Sprenger) und Klaus Lechner (Andreas Kiendl) im ZDF und vor blitzenden Alpengipfeln den kriminellen Taten hinter schicken Fassaden auf die Spur. Launig und gelegentlich allzu naseweis werden die beiden Profis dabei erneut von Karins Vater Hannes Kofler (Heinz Marecek) und der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|