Studie: Die Traumfrau sieht wie Barbie aus
Geschrieben am 24-02-2009 |
Hamburg (ots) - Blaue Augen, blonde Haare, schlanke Figur - die Traumfrau der deutschen Männer ähnelt einer Barbiepuppe. So das Ergebnis einer Studie der Online-Partnervermittlung ElitePartner.de, in der 4.562 Singlemänner befragt wurden.
Blaue Augen sind der Favorit
Demnach favorisieren 46 Prozent der Männer blaue Augen. Braune Augen kämen nur für jeden Dritten in Frage und Grüne für ein Fünftel der Männer.
Blondinen bevorzugt
37 Prozent möchten am liebsten eine Partnerin mit blonden Haaren. 32 Prozent sprechen sich für Brünette aus und nur jeder Vierte begeistert sich für Schwarzhaarige. Rothaarige à la Esther Schweins kommen nur bei sechs Prozent der Männer gut an.
Schlank statt sportlich
43 Prozent der Männer stehen auf schlanke Frauen. Nur jeder Fünfte zieht weibliche Rundungen und Kurven vor. Sportlich-athletische Figuren kommen nur bei 17 Prozent der Männer an. Mollige haben nur bei drei Prozent der Männer einen Favoritenplatz.
Ausstrahlung kommt von innen
"Durch die starke Medienpräsenz werden wir täglich mit einer Bilderflut schöner Menschen konfrontiert" stellt Diplom-Psychologin Lisa Fischbach von ElitePartner.de fest. "Das beeinflusst unser Bewusstsein und prägt ein stereotypes Schönheitsideal, das uns intolerant für jegliche Art von Individualität macht. Anstatt diesem Bild entsprechen zu wollen, sollte man sich bewusst davon befreien. Denn wirkliche Schönheit und positive Ausstrahlung kommen von innen."
Weitere Informationen unter www.ElitePartner.de/Magazin . Für ein Interview mit unseren Experten sprechen Sie uns an!
Über die Singlestudie
Die Singlestudie von ElitePartner.de entsteht in Kooperation mit dem Online-Marktforschungsinstitut Fittkau und Maaß. Insgesamt nahmen 7.430 deutschsprachige Singles an der Befragung im Zeitraum Oktober / November 2008 teil. Es handelt sich damit um die größte Singlestudie Deutschlands.
Originaltext: ElitePartner.de Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55165 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55165.rss2
Pressekontakt: Anna Kalisch Tel.: 040 - 60 00 95 - 17 Mittelweg 22 | 20148 Hamburg Anna.Kalisch@ElitePartner.de www.ElitePartner.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
187955
weitere Artikel:
- Immobilienwahl: Energieverbrauch bald so wichtig wie Lage Nürnberg (ots) - Immobilieninteressenten fragen verstärkt nach dem Energieverbrauch einer Immobilie. Dabei wird vor allem auf eine Isolierverglasung und eine Fassadendämmung geachtet. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Maklerbefragung von Immowelt.de, einem der meistbesuchten Immobilienportale. Gut gedämmt statt viel verbraucht: Bereits vier von zehn Maklern spüren eine verstärkte Nachfrage nach Kaufimmobilien, die der Energieeinsparverordnung entsprechen. Damit wird der Energieverbrauch einer Immobilie bald ähnlich wichtig sein mehr...
- ProSieben: Erfolgreich mit Oscar-Übertragung München (ots) - München, 24. Februar 2009. Die 81. Academy Awards waren am Montag das News-Thema Nummer eins. Das zeigten auch die Quoten der gestrigen Zusammenfassungen auf ProSieben: "Oscar 2009" erreichte um 17.30 Uhr mit 14,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen einen Spitzenwert am Vorabend. Bereits die exklusive Live-Übertragung in der Sonntagnacht (02.00 Uhr bis 05.20 Uhr) hatte mit durchschnittlich 20,3 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe gegenüber dem Vorjahr deutlich aufgebaut. Basis: alle Fernsehhaushalte mehr...
- der hpc lädt ein: Die Licht-Revolution / Von LED, OLED zu leuchtende Tapeten, Möbel und Textilien Hamburg (ots) - Fast 130 Jahre lang war die Glühbirne die Standardlösung für Beleuchtung. Sie setzt allerdings 95% der eingesetzten Energie in Wärme um und nur 5 % in Licht. Damit ist sie nicht mehr zeitgemäß und ihr Ende naht. Demnächst wird sie per Gesetz verboten. Alternativen sind derzeit hauptsächlich Energiesparlampen und Halogenlampen. Doch auch bei der Beleuchtung zeichnet sich eine Revolution ab, die vor einigen Jahren beim Fernseher stattgefunden hat: Von der Glas- zur Halbleitertechnologie. In Kooperation mit der Philips GmbH mehr...
- Kooperation Universität Potsdam/STRATO: Wissenschaftler mit "Google Research Award" ausgezeichnet / Auszeichnung für selbstlernende Software Berlin (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Der Potsdamer Informatikprofessor Tobias Scheffer hat einen mit 60.000 Dollar dotierten Google Research Award erhalten. Google vergibt diesen Award, um universitäre Forschung zu unterstützen, die darauf abzielt, Zugriff auf Informationen zu verbessern. In Zusammenarbeit mit dem Webhoster STRATO erforscht die Arbeitsgruppe um Professor Scheffer, wie Softwaresysteme konstruiert werden müssen, damit sie selbstständig mehr...
- Erste rollende Zahnarztpraxis ist seit einem Jahr für sozial Schwache in Hamburg unterwegs Hamburg (ots) - Bedarf übersteigt die Erwartungen: mehr als 1.600 Kinder aufgeklärt, mehr als 420 Erwachsene behandelt; bis Sommer 2009 ausgebucht Seit 52 Wochen ist es auf den Straßen Hamburgs unterwegs und ein voller Erfolg: das Zahnmobil. Die deutschlandweit erste rollende Zahnarztpraxis hat seit dem 3. März 2008 mehr als 1.600 Kinder in 35 Einrichtungen besucht und über das Thema Zahngesundheit aufgeklärt. Mehr als 420 obdachlose Männer und Frauen haben die ehrenamtlichen Zahnärztinnen und Zahnärzte im Zahnmobil ambulant behandelt. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|