"Goldener Computer" von COMPUTER BILD: Das sind die besten Hersteller des Jahres 2008
Geschrieben am 26-02-2009 |
Berlin (ots) - Bereits zum zwölften Mal vergibt die COMPUTER BILD-Gruppe den Preis "Goldener Computer" für die besten Hersteller und Produkte des vergangenen Jahres. Fünf Wochen lang konnten die Leser von COMPUTER BILD, COMPUTER BILD SPIELE, AUDIO VIDEO FOTO BILD sowie die Nutzer von computerbild.de bei der größten Leserwahl des Landes abstimmen. Sie wählten ihre Favoriten aus 80 Herstellern in den zehn Kategorien Hardware, Software, Internet, Telekommunikation, Audio, Video, Foto, Spiele-Hardware, PC- und Konsolenspiele. Knapp 125 000 Leser und Nutzer gaben im Internet oder per Brief ihre Stimme ab. Jetzt stehen die Gewinner fest.
Den Preis als bester Hardware-Hersteller sichert sich Medion, in der Kategorie Software schafft die freie Softwareschmiede Mozilla einen klaren Überraschungssieg. Gleich zwei "Goldene Computer" erhält Nintendo als Sieger in den Kategorien Konsolenspiele und Spiel-Hardware für Mario Kart Wii sowie das Balance Board für Wii. In der Klasse PC-Spiele siegt Electronic Arts mit dem Fußballtitel Fifa 09. Weitere erste Plätze belegen der Internetshop amazon.de (Internet-Seite) sowie AVM (Telekommunikations-Geräte). Mit der goldenen Trophäe dürfen sich darüber hinaus Apple (Audio), Sony (Video) und Canon (Foto) schmücken.
"In diesem Jahr zeichnen wir erstmals die Marken, und damit vor allem die Hersteller der besten technischen Produkte aus. Starke und erfolgreiche Marken sind immer Treiber und Garant für Innovationen, und sie stehen bei den Konsumenten für Qualität, Werte und Verlässlichkeit. Die Leser und Nutzer der Medien der COMPUTER BILD-Gruppe haben eine eindeutige Meinung, welche Marken zu den Besten gehören, und sie haben dieses Votum eindrucksvoll bei der aktuellen Wahl zum 'Goldenen Computer' abgegeben", so Rainer Markussen, Verlagsgeschäftsführer der COMPUTER BILD-Gruppe.
Die Preisträger und ihre Produkte im Detail:
Hardware: Medion (Notebook Akoya P6612 und Computer Akoya P7300D) Nicht nur Platz 1 der COMPUTER BILD-Bestenliste sichert sich Medion mit dem Notebook Akoya P6612 und dem Computer Akoya P7300D. Die Top-Ausstattung und der günstige Preis der Aldi-Computer überzeugten auch die Leser.
Software: Mozilla (Internetzugriffs-Programm Firefox3.0) Viele Neuerungen und Verbesserungen beim Internetzugriffs-Programm Firefox 3.0 zahlten sich für Mozilla aus. Im COMPUTERBILD-Test (Heft 14/2008) überrundete der neue Firefox nicht nur seinen ärgsten Konkurrenten Internet Explorer. Er ist auch der beste Internet-Browser aller Zeiten.
Internet: www.amazon.de Amazon überzeugt Dank günstiger Angebote, schneller Lieferung und gutem Service. So gibt es etwa zu Videospielen praktische Vorschauen. Und auch der Einkauf bei Amazon in den USA klappt problemlos: Deutsche Nutzer können dort mit ihrem Kundenkonto einkaufen.
Telekommunikation: AVM (Fritz Box Fon WLAN 7270 u. Fritz Box Fon WLAN 7170) AVM führt mit diesen Produkten die COMPUTER BILD-Bestenliste für WLAN-Router mit DSL-Modem an. Die Leser honorierten die innovative Technik des Berliner Herstellers und seine günstigen Preise.
Spiele-Hardware: Nintendo (Balance Board für Wii) Mit dem "Balance Board" für Wii wird Spielen zum Ganzkörpererlebnis - ob bei der Schussfahrt auf dem virtuellen Snowboard oder beim Fitness-Training.
Konsolen-Spiele: Nintendo (Mario Kart Wii) Klempner Mario hat mit Mario Kart Wii zum lustigen Konsolen-Kartrennen geladen. Dank Online-Modus auch per Internet ein Riesenspaß.
PC-Spiele: Electronic Arts (Fifa 09) Die aktuelle Auflage der erfolgreichen Fußballspiel-Reihe überzeugt mit aktuellen Spielerdaten fast aller europäischen Top-Ligen, herausragender Grafik und viel Liebe zum Detail.
Audio: Apple (iPod Nano) Ein Viertel aller Stimmen entfielen auf Hersteller Apple. Seine schick aussehenden MP3- und Video-Player faszinierten mit zahlreichen Funktionen und einzigartiger Bedienung. Die vierte Generation des iPod Nano begeistert auch durch sein flaches Alu-Gehäuse und ein brillantes Farb-Display.
Video: Sony (TV-Geräte KDL-55X4500 und KDL-40W4500, Blu-ray-Player BDP-S550 und S350) Im Bereich der Fernsehgeräte überzeugten der riesige Bravia-Fernseher KDL-55X4500 und der kleinere KDL-40W4500 unter anderem mit toller Bildqualität. Der BDP-S550 ist der beste Blu-ray-Player, den AUDIO VIDEO FOTO BILD je getestet hat, der BDP-S350 vereint günstigen Preis und Qualität.
Foto: Canon (PowerShot G10, EOS 1000D, EOS 5D Mark II) In der Lesergunst ließ Hersteller Canon die Konkurrenten weit hinter sich. Die Powershot G10 konnte den langjährigen Bestenlisten-Spitzenreiter von Platz 1 verdrängen. Darüber hinaus ist die EOS 1000D die preiswerteste Canon-Spiegelreflexkamera (ab unter 500 Euro). Und: Die Spiegelreflexkamera EOS 5D Mark II setzt mit einem Chip in Kleinbildgröße neue Maßstäbe.
Originaltext: COMPUTER BILD-Gruppe / computerbild.de Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51005 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51005.rss2
Pressekontakt: Charlotte Rybak Tel: +49 (0) 30 25 91-7 76 09 charlotte.rybak@axelspringer.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
188538
weitere Artikel:
- Magnetisch, sexy, unerreicht: Simon Baker ist der Star der neuen Top-US-Serie "The Mentalist" ab Sonntag, 1. März 2009 als
deutsche Erstausstrahlung in Sat.1 Berlin (ots) - Er ist cool, blond, charmant und charismatisch: Simon Baker alias Patrick Jane in der neuen US-Erfolgsserie "The Mentalist", der zurzeit aufregendsten US-Serie, dem heißesten Saison-Neustart in den USA. Spannende Kriminalfälle, die der elektrisierende Baker auf verblüffende und augenzwinkernde Weise löst, und ein hervorragendes Darstellerensemble machen den Reiz dieser Serie aus, die ab 1. März 2009 am Crime-Sonntag um 21.15 Uhr im Doppelpack mit brandneuen Folgen von "Navy CIS" (20.15 Uhr) in Sat.1 zu sehen ist. Simon mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 27. Februar 2009, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / Freitag, 27. Februar 2009, 22.30 Uhr / aspekte Mainz (ots) - Freitag, 27. Februar 2009, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast im Studio: Gunther Emmerlich Ach so!: Was darf der Chef? Einfach lecker: Pfefferlachs auf Asia-Gemüse - Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Wochenbettdepression Wohnen & Design: Hot-Spot Dubai Reportage: Der "Volle Kanne"-Monatsrückblick Freitag, 27. Februar 2009, 22.30 Uhr aspekte mit Luzia Braun Zwangsarbeit statt Fürsorge - Heimkinder fordern Entschädigung Rock around the globe - U2 ganz anders "Slumdog Millionär" mehr...
- stern dokumentiert die jüngste deutsche Geschichte in dem Sonderheft "60 Jahre Bundesrepublik Deutschland" Hamburg (ots) - stern EXTRA bietet eine Zeitreise von 1949 - 2009 in spannenden Berichten und opulenter Optik / Das Heft erscheint am 27. Februar 2009 Der stern bringt das Sonderheft stern EXTRA "60 Jahre Bundesrepublik Deutschland" in den Handel, das den eindrucksvollsten und emotionalsten Momenten der deutschen Nachkriegsgeschichte gewidmet ist. Das Heft bündelt die gleichnamige erfolgreiche stern-Serie und ergänzt diese um zahlreiche historische Bilder sowie Interviews, zum Beispiel mit dem letzten noch lebenden Adenauer-Sohn mehr...
- REGIOCAST zündet nächste Stufe der Radiomodernisierung / Zentrale Service-Einheit bietet künftig Radiodienstleistungen an / Stärkung der regionalen Programme Berlin (ots) - Die Radioholding REGIOCAST wird künftig Radiodienstleistungen auch für Hörfunkunternehmen außerhalb ihres Netzwerkes anbieten und vermarkten. Dazu wird die derzeit maßgeblich von den eigenen Beteiligungsunternehmen genutzte zentrale Shared-Service-Einheit unter Führung von Geschäftsführer Dirk van Loh zu einem eigenständigen Dienstleister ausgebaut. Die Shared-Service-Einheit umfasst u.a. die Bereiche Werbedisposition, Onlineservices, Musikredaktion, Verwaltung, Kommunikation sowie Technik und Produktion und stellt diese mehr...
- "Hautnah - Die Methode Hill": Hochspannung pur im ZDF / Neue Folgen der britischen Krimireihe nach Motiven von Val McDermid Mainz (ots) - Vier neue Folgen der britischen Krimireihe "Hautnah - Die Methode Hill" versprechen ab 1. März 2009 wieder Hochspannung am Sonntagabend um 22.00 Uhr im ZDF. Die außergewöhnlichen Kriminalfälle nach Motiven der schottischen Bestsellerautorin Val McDermid und die leidenschaftliche Ermittlungsarbeit des Teams um Psychologe Dr. Tony Hill (Robson Green) und Detective Inspector (DI) Alex Fielding (Simone Lahbib) sorgen wieder für Gänsehaut pur. Der introvertierte Profiler Tony Hill setzt sich erneut mit Haut und Haaren für mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|