Gefahr durch zu hoch dosierte Vitamine?
Geschrieben am 27-02-2009 |
Bad Nauheim (ots) - Ein gesteigerter Bedarf oder eine unzureichende Versorgungslage an Vitaminen und Spurenelementen kann durch Nahrungsergänzungsmittel zielgerichtet ausgeglichen werden. Sie sind sicher anzuwenden, solange es sich um Qualitätsprodukte namhafter Hersteller handelt und die Einnahmeanweisungen eingehalten werden. Die Qualität eines Präparates ist unter anderem an einer klaren und eindeutigen Kennzeichnung der Inhaltsstoffe und der Dosierung erkennbar, die sinnvollerweise auf den Tagesbedarf bezogen sein sollte. Damit kann sich der Käufer auf transparente und verlässliche Informationen stützen.
Die Dosierung der Präparate seriöser Unternehmen beruht auf wissenschaftlich anerkannten Daten. Diese können von den so genannten "RDA-Werten" abweichen. Tagesempfehlungen für die Zufuhr von Nährstoffen auf Grundlage der RDA-Werte berücksichtigen die Nährstoffmenge, die beim Großteil der Bevölkerung das Auftreten von Mangelerscheinungen verhindert. Entscheidend ist aber der Bedarf des Einzelnen, der sich in bestimmten Lebenssituationen vom Bedarf des Durchschnittsbürgers unterscheiden kann. Deshalb sind in einigen Nahrungsergänzungsmitteln Vitalstoffe in einer Dosierung enthalten, die ein Mehrfaches des RDA-Wertes betragen können. Die für diese Produkte vorgeschriebenen unbedenklichen Maximalmengen werden dabei auf jeden Fall eingehalten. Eine Gefährdung des Verbrauchers durch eine zu hohe Dosierung ist deshalb in keiner Weise zu befürchten.
In letzter Zeit verdichten sich zudem die Hinweise darauf, dass die geltenden täglichen Dosisempfehlungen (RDA-Werte) für bestimmte Vitalstoffe zu konservativ angesetzt sind. Viele Wissenschaftler raten deshalb sogar dazu, diese Empfehlungen zu revidieren und die Werte etwa für Vitamin D deutlich zu erhöhen. Darüber hinaus belegen zahlreiche Studien, dass große Bevölkerungsgruppen mit mehreren Vitaminen unterversorgt sind beziehungsweise die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung DGE empfohlenen Tagesmengen deutlich verfehlen. In Deutschland finden die Empfehlungen der DGE offizielle Anwendung und haben damit anerkannten und verbindlichen Charakter. Im Unterschied dazu sind Werte anderer Einrichtungen, wie etwa des kürzlich in einem Bericht des Magazins ÖKO-TEST zitierten Bundesinstituts für Risikobewertung, BfR, nicht verbindlich.
Wenn Multivitaminpräparate nicht absichtlich vom Käufer zu hoch dosiert werden, sind sie als völlig bedenkenlos einzustufen. Vorsicht ist allerdings angebracht bei Präparaten aus obskuren Quellen oder von unbekannten Herstellern, wie sie zum Beispiel über das Internet vertrieben werden.
Originaltext: GIVE e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70861 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70861.rss2
Pressekontakt: GIVE e.V. Gesellschaft zur Information über Vitalstoffe und Ernährung In der Laubach 24 61191 Rosbach Tel.: 06172/2872890 Fax: 06172/2872892 Email: info@giveev.de http://www.give-ev.org/
Kay Richter (1. Vorsitzender) Ebba Loeck (2. Vorsitzende) Sepideh Roozbiany (Geschäftsführerin)
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
188855
weitere Artikel:
- WISO-Test: Frischkäse / Detaillierte Ergebnisse im ZDF-Wirtschaftsmagazin am Montag, 2. März, 19.25 Uhr Mainz (ots) - Beim Geschmackstest des ZDF-Wirtschaftsmagazins "WISO" landeten gleich zwei Frischkäseprodukte auf Platz eins, der "Philadelphia Klassisch Doppelrahm" von Kraft Foods und "Naturkind - Frischkäse Natur" von Kaiser´s Tengelmann. Der Frischkäse von Edeka "Gut & Günstig - Frischkäse Pur" erreicht knapp dahinter den dritten Platz, gefolgt vom "Frischkäsefass" von Aldi und "Exquisa - Der Sahnige" von Karwendel auf dem selben Platz. Der Bio-Käse "Rapunzel - Allgäu Frischkäse" von der Rapunzel Naturkost AG kommt auf den sechsten mehr...
- Auszüge der Hildegard-Knef-Biographie exklusiv in DAS NEUE BLATT Hamburg (ots) - In einer dreiteiligen Serie bringt die unterhaltende Frauenzeitschrift DAS NEUE BLATT aus der Bauer Media Group ab dem 4. März (Ausgabe 11) erstmals Auszüge aus der neuen Hildegard-Knef-Biographie "Fragt nicht warum". Liebe und Leid, Triumph und Tragödie - kaum ein Weltstar hatte ein so wechselvolles Leben wie die 2002 verstorbene Schauspielerin. Pünktlich zum Start des Kinofilms "Hilde" mit Heike Makatsch in der Titelrolle erzählt DAS NEUE BLATT die spannende Geschichte der Knef. Grundlage ist die erste autorisierte mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 11/09 Mainz (ots) - Woche 11/09 Sa., 7.3. 23.00 ZDF SPORTextra Boxen live im Zweiten Jürgen Brähmer - Rachid Kanfouah Europameisterschaft im Halbschwergewicht . . . Bitte Ergänzung beachten: anschl. Alesia Graf - Magdalena Dahlen WIBF & GBU-Weltmeisterschaft im Jr. Bantamgewicht Bitte streichen: weitere Kämpfe Mo., 9.3. 5.30 ZDF-Morgenmagazin Bitte Änderung beachten: 5.30 - 7.00 Anja Heyde Bitte mehr...
- Miniprojektoren mit LED-Technik / Hosentaschen-Beamer Hannover (ots) - Beamer mit Leuchtdioden statt konventionellen Lampen versprechen ungeahnte Haltbarkeit der Lichtquelle und erlauben eine bislang undenkbare Miniaturisierung. Selbst in Handys lassen sich Mini-Projektoren inzwischen einbauen. Doch hakt es noch an geringer Lichtstärke, den Anschlussmöglichkeiten und fehlender Praxistauglichkeit, so das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 6/09. Mini-Beamer sind nicht größer als ein Taschenbuch, im kleinsten Fall erreichen sie sogar Handyformat. Man holt sie mal eben aus der mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 9/09 Mainz (ots) - Woche 9/09 Fr., 27.2. Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten: 19.00 heute 19.19 Wetter (VPS 19.20) 19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/Stereoton/16:9/Videotext) Opel - Der Rettungsplan Moderation: Michael Opoczynksi 19.35 Der Landarzt (VPS 19.25) 20.25 Ein Fall für zwei (VPS 20.15) 21.25 SOKO Leipzig (VPS 21.15) 22.10 heute-journal (VPS 22.00) 22.37 Wetter (VPS 22.27) 22.40 aspekte (VPS 22.30) 23.10 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|