Einweg-Drucksensor TruTorr(TM) von Finesse auf dem Markt
Geschrieben am 02-03-2009 |
Santa Clara, Kalifornien (ots/PRNewswire) -
Die im kalifornischen Santa Clara ansässige Firma Finesse Solutions, LLC, ein Anbieter von Mess- und Regeltechniklösungen für biowissenschaftliche Prozessanwendungen - hat am 17. März 2009 auf der Interphex in New York die Markteinführung des TruTorr(TM) bekannt gegeben. Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Einwegdrucksensor zur Messung des Dampfraumdrucks in Einwegcontainern, mit dem Schäden aufgrund von Überdruck vermieden werden sollen.
Das TruTorr-System besteht aus einem wegwerfbaren Drucksensor, einem Kabel und einem Transmitter, der in die TruViu(TM)-Hardware (RDPD, PLSSmini oder PLSS) von Finesse integriert ist. Der Einweg-Sensor passt sich automatisch an die Temperatur an und ist selbstkalibrierend. Speziell die Kalibierungs- und Chargenangaben werden auf einem gegen Gammastrahlung resistenten Speicherchip im Inneren des Sensors gespeichert, der den Sensor während des Produktions- und Sterilisierungsprozesses begleitet. Der Chip wird beim Anbringen des Kabels automatisch vom Finesse-System ausgelesen. Anschliessend werden die Alarmpegel oder Verriegelungen des Steuerungssystems "TruBio DV" bezüglich Beutelüberdruck eingestellt; der Sensor ist nun für den sofortigen Einsatz bereit.
Da es sich um einen Einwegsensor handelt, kann das Gerät in die Öffnung eines wegwerfbaren Zellkulturbeutels eingesteckt und zusammen mit dem Beutel bestrahlt werden. Da der Sensor immer schon vorher eingeführt wird, ist die Sterilität nicht gefährdet. Alle Teile des Sensors, die mit Flüssigkeit in Berührung kommen, erfüllen die Sicherheitsbestimmungen gemäss USP Class VI; die entsprechenden Zertifikate für jeden Sensor können von der Finesse-Website heruntergeladen werden.
Dr. Mark Selker, Technischer Leiter von Finesse Solutions, erläuterte: "Der Messbereich des TruTorr-Sensors ist speziell auf die Vermeidung von Überdruckschäden in Behältern für biologische Upstream-Prozesse ausgelegt. Bei jedem Aspekt der Produktentwicklung standen für uns sofortige Einsatzbereitschaft, Sterilität und effiziente Funktionsweise im Vordergrund."
Informationen zu Finesse Solutions, LLC
Das in Kalifornien ansässige Unternehmen Finesse Solutions, LLC ist federführend in der Entwicklung neuer Mess- und Regelverfahren. Die Firma ebnet den Weg für den Übergang zu Einwegsystemen, erweitert vorhandene Bioreaktorplattformen um neuen Funktionen und harmonisiert den weltweiten Informationsaustausch im Bereich Bioprozesstechnik. Die derzeitige Produktreihe des Unternehmens umfasst vielseitige Mess- und Regellösungen für Upstream-Prozesse in der Biotechnologie- und Pharmabranche. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Website www.finesse.com.
Originaltext: Finesse, LLC Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/62477 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_62477.rss2
Pressekontakt: Barbara Paldus von Finesse Solutions, LLC: +1-408-327-6623
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
189172
weitere Artikel:
- Bürostuhlhersteller HÅG bleibt mit Blick auf Geschäftsentwicklung 2009 positiv gestimmt Düsseldorf (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Mit Blick auf die Geschäftsentwicklung im laufenden Jahr ist der innovative Bürostuhlhersteller HÅG positiv gestimmt. "Trotz des schwierigen Umfelds mit Finanzkrise und schwacher Konjunktur sehen wir uns für 2009 gut aufgestellt", sagt Deutschland-Geschäftsführer Brian Boyd. 2008 konnte HÅG Deutschland den Umsatz steigern und lag bei einem Gesamtumsatz von 15,8 Millionen Euro. Auch im ersten Quartal 2009 mehr...
- Stuttgarter Softwareunternehmen AEB gründet Tochterunternehmen für Außenwirtschaftsberatung in Soest Soest/Stuttgart (ots) - AEB, das Stuttgarter Softwareunternehmen für globale Logistik- und Außenwirtschaftslösungen gründet die AOB GmbH für Außenwirtschafts- und Organisationsberatung. Das neue Tochterunternehmen präsentiert sich erstmals auf der CeBIT vom 3. bis 8. März 2009 in Halle 4, Stand G47. Sanktionen, Embargos und Sicherheitsrichtlinien auf Basis von EU- und UN-Gesetzen schränken den freien Warenverkehr mehr denn je ein. Angesichts von verschärften und sich ständig ändernden sicherheitspolitischen Regularien wird es für global mehr...
- CeBIT 2009: Breitband bewegt Deutschland - Vodafone ist bereit zu investieren Hannover (ots) - Die Versorgung mit schnellem Internet der neuesten Generation sowohl für ländliche Gebiete als auch für die Städte ist ein strategisch wichtiger Faktor für den Standort Deutschland und die Lebensqualität im Zeitalter der Digitalisierung. Auf der Vodafone Pressekonferenz zur CeBIT 2009 unterstrich Friedrich Joussen, CEO Vodafone Deutschland und Arcor AG, die Bedeutung des Breitbandausbaus für Deutschland. Friedrich Joussen: "Eine Wissensgesellschaft wie die deutsche braucht eine moderne Kommunikationsinfrastruktur. mehr...
- Atmel and IS2T Announce Java Support for AVR32 UC3 Flash Microcontrollers San Jose, California (ots/PRNewswire) - - IS2T to Provide Java Solutions to Increase Development Productivity for AVR32 UC3 Microcontrollers Atmel(R) Corporation (Nasdaq: ATML) and IS2T(R) S.A. announced today the industry's most integrated solutions to design embedded Java applications for Flash microcontrollers. Software developers of real-time embedded systems can now design with Java up to five times faster than traditional software technologies. Taking Java to the embedded market also provides the engineering community with new mehr...
- Atmel Launches Ultra Wideband Evaluation Kit for CAP Customizable Microcontroller Rousset, France (ots/PRNewswire) - - Enables rapid integration of UWB Media Access Controller with Application-specific logic in CAP Metal Programmable block Atmel(R) Corporation (Nasdaq: ATML) announced today the availability of an Ultra Wideband (UWB) Evaluation Kit for rapid, low-cost development of UWB applications built around the AT91CAP9 ARM926EJ-S(TM)-based Customizable Microcontroller. The UWB Media Access Controller (MAC) is implemented, together with any application-specific logic, in the FPGA that emulates the CAP(TM) Metal mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|