Hofpfister, die Dritte
Geschrieben am 04-03-2009 |
Berlin/München (ots) - Bayerns traditionsreichste Bäckerei eröffnet eine weitere Filiale in Steglitz, Schlossstraße 107/108
Die Nachfrage nach bayerischer Backtradition ist seit der Eröffnung der ersten beiden Filialen im November 2008 so groß, dass jetzt bereits die dritte Filiale des Münchener Traditionsbetriebs Hofpfisterei in der Hauptstadt eröffnet. Nach den Hofpfisterei-Filialen in der Goethestraße 39/40 und in der Rosenthalerstraße 31 gibt es die ökologischen Natursauerteigbrote jetzt auch in der Schlossstraße 107/108.
Zwei sind zu wenig: Seit der Eröffnung kann sich die Hofpfisterei in der Hauptstadt vor Kunden kaum retten. Und weil es zu wenig sind, gibt es in Zeiten des e-commerce auf der Bestellseite www.hofpfisterei.de ebenfalls den Bestellwahnsinn. Für die von diesem Ansturm angenehm überraschte Geschäftsleiterin der Hofpfisterei, Nicole Stocker, die den Traditionsbetrieb in der dritten Generation führt, gab's nur eine Konsequenz: "Wenn unser bayerisches Natursauerteigbrot so überzeugend ist, expandieren wir eben nicht nur nach Berlin, sondern nun auch innerhalb der Stadt." Jetzt arbeitet das Familienunternehmen mit Hochdruck daran, dass aus der bayerischen Institution Hofpfisterei auch eine Berliner wird.
Altes Bäckerhandwerk: Der Dreistufen-Natursauerteig reift 24 Stunden Das Geheimnis der großen runden Bauernbrote der Hofpfisterei liegt in ökologisch angebautem Getreide, keinerlei künstlichen oder chemischen Backhilfen - und dem nach alten handwerklichen Gesetzen hergestellten Dreistufen-Natursauerteig der Hofpfisterei. Es dauert ganze 24 Stunden bis dieser fertig ist. Die erste Stufe reift vier Stunden, die nächste 16 Stunden und nach weiteren Zugaben von Wasser und Mehl abermals vier Stunden. Der Vorgang harmonisiert den typischen feinen Sauerteiggeschmack und garantiert Genuss sowie Natürlichkeit. "Wir lassen unseren Teigen viel Zeit, damit der typische Geschmack optimal zum Ausdruck kommt", betont Nicole Stocker. Alle Hofpfisterei-Brote werden bei milder Hitze etwa doppelt so lange gebacken wie sonst üblich. Dabei entstehen die kräftige Kruste und die feine Krume, die für den unnachahmlichen Geschmack der Öko-Natursauerteigbrote der Hofpfisterei verantwortlich sind.
Originaltext: Hofpfisterei GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/74499 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_74499.rss2
Pressekontakt: Friedbert Förster Hofpfisterei GmbH Kreittmayrstraße 5 80335 München Telefon 089 / 5202- 263 Telefax 089 / 5202- 297 E-Mail: f.foerster@hofpfisterei.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
189681
weitere Artikel:
- IDG Business Media GmbH setzt auf E-Commerce: ChannelPartner startet Produkt- und Verfügbarkeits-Suchmaschine für den IT-Handel München (ots) - "Produkt-Scout" bietet Infos, Fotos, Preise und Verfügbarkeiten zu sämtlichen in der deutschen ITK-Distribution gehandelten Artikeln / Datenbank umfasst über eine Million Produkte / Drei Varianten stehen für die Produktsuche zur Verfügung / "Produkt-Scout" in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen "ITscope" entstanden / Neue Suchfunktion direkt auf der Startseite von www.channelpartner.de München, 4. März 2009 - Die IT-Handelszeitschrift ChannelPartner (www.channelpartner.de) unterstützt den deutschen IT-Fachhandel bei mehr...
- Beruflich aktiv bleiben - mit Rheuma / Der RheumaPreis prämiert betriebliche Lösungen für gelungene Einbindung von Menschen mit entzündlichem Rheuma in die Arbeitswelt Frankfurt/Main (ots) - Rund 400 verschiedene Erkrankungen werden unter dem Begriff Rheuma zusammengefasst und mindestens ebenso viele Möglichkeiten stehen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zur Verfügung, um dem Unternehmen das Know-how der Betroffenen zu erhalten: kollegial organisiertes Teamwork, flexible Arbeitszeitmodelle oder einfach ergonomische Anpassungen des Arbeitsplatzes. Der notwendige Aufwand ist zumeist geringer als vermutet, denn schon kleine Veränderungen haben große Effekte. Die Arbeitsgemeinschaft Regionaler Kooperativer mehr...
- Gesunde und weniger gesunde Snacks für Kinder - Die Fastfood-Ampel von GEO SAISON Extra und BRIGITTE Hamburg (ots) - Grünes Licht für Hamburger, denn sie sind deutlich besser als ihr Ruf. Sie liefern wichtige Kohlenhydrate, machen lange satt und ohne fette Mayonnaise sind sie sogar besser als ein gebuttertes Wurstbrot. In der aktuellen Ausgabe von GEO Saison Extra "Reisen mit Kindern" in Zusammenarbeit mit BRIGITTE, stellt BRIGITTE-Ernährungsexpertin Annette Leitz eine "Fastfood-Ampel" mit gesunden und weniger gesunden Snacks für Kinder vor. Kinder müssen relativ häufig essen, um ihren Blutzucker konstant zu halten. Besonders auf mehr...
- Die Apotheken Umschau verkauft mehr als 9,5 Millionen Hefte Baierbrunn (ots) - Das Gesundheitsmagazin baut seine Marktführerschaft deutlich aus und erwartet für das laufende Geschäftsjahr 2009 weiter steigende Verkaufszahlen. Im März 2009 beträgt die verkaufte Auflage der Apotheken Umschau 9.542 Millionen Exemplare und überspringt damit erstmals in ihrer über 50-jährigen Geschichte die Marke von 9,5 Millionen verkauften Magazinen. "Die Apotheken Umschau, die exklusiv über Apotheken distribuiert wird, hat sich als das führende Gesundheitsmagazin in Deutschland etabliert", erklärt Geschäftsführer mehr...
- Exklusiv in Neue Post: Schauspielerin Ruth Drexel ist tot Hamburg (ots) - Nach Informationen der unterhaltenden Frauenzeitschrift Neue Post ist die Schauspielerin Ruth Drexel im Alter von 78 Jahren gestorben. Sie wurde bereits am Montag in ihrem Wohnort Feldkirchen bei München beerdigt. Ruth Drexel stand bis vor kurzem noch mit Ottfried Fischer für die Sat 1-Serie "Der Bulle von Tölz" vor der Kamera", hatte jedoch aus gesundheitlichen Gründen im März 2007 eine längere Pause eingelegt. Die Schauspielerin hinterlässt zwei Töchter (33, 52). Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktion mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|