Liv Tyler exklusiv in Life&Style: "Ich bin aus Rebellion gegen meine Eltern langweilig geworden"
Geschrieben am 04-03-2009 |
Hamburg (ots) - Ihr Vater ist der wilde Aerosmith-Rocker Steve Tyler. Seine Tochter Liv hingegen ist bodenständig und brav. Oftmals wurde sie in der Vergangenheit sogar von Selbstzweifeln gequält, wie sie im Exklusiv-Interview mit dem Fashion- & People-Magazin Life&Style gesteht: "Lange Zeit glaubte ich, dass ich nicht so talentiert oder smart bin, wie es immer hieß (...) Das Thema hat mich echt viel Energie gekostet! Aber jetzt bin ich zum ersten Mal richtig im Reinen mit mir und meinem Leben." Die glückliche Mutter führt ein Leben nach Wunsch: "Ich fühle mich absolut super. Es ist schön zu wissen, dass ich arbeiten und mich gleichzeitig um meinen Sohn kümmern kann", so die 31-Jährige. Ihr Kind habe die ganze Sicht auf das Leben verändert.
Auf dem roten Teppich lässt sich Liv Tyler nur selten blicken und auch Partys sind nicht ihr Ding. "Ich habe mich nie wohlgefühlt, wenn ich mich aufbrezeln musste", erinnert sie sich. Obwohl die Rockstar-Tochter schon früh in das Partyleben eingeführt wurde, betont sie: "Ich habe schon als Kind versucht, meinem Status als Promi-Kind zu entfliehen. Und das tue ich in gewisser Weise auch heute noch." So ziehe sie einen ruhigen Abend mit Freunden einer Party in einem Club klar vor, während es ihr Vater immer ordentlich "krachen" ließ. "Wahrscheinlich bin ich aus Rebellion gegen meine ausgeflippten Eltern einfach langweilig geworden", erklärt die Schauspielerin in Life&Style.
Das vollständige Interview erscheint in Ausgabe 11/09 von Life&Style (EVT: 5. März 2009). Zitate sind bei Nennung der Quelle Life&Style zur Veröffentlichung frei. Das Cover der aktuellen Ausgabe von Life&Style kann als Bilddatei unter berit.sbirinda@bauerverlag.de angefordert werden.
Berit Sbirinda Kommunikation und Presse Tel. 040/3019-1027
Die Bauer Media Group zählt zu Europas führenden Zeitschriftenverlagen. Sie publiziert 282 Zeitschriften in 15 Ländern und beschäftigt 6.600 Mitarbeiter. Allein in Deutschland gibt das Familienunternehmen 48 Zeitschriften heraus und erreicht 32 Millionen Leser. Der Umsatz der Bauer Media Group liegt bei 1,79 Milliarden Euro pro Jahr. (Quellen: ag.ma, Geschäftsbericht)
Originaltext: Life & Style Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71349 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71349.rss2
Pressekontakt: Life & Style Berit Sbirinda Telefon: +49(0)40-3019-1027 berit.sbirinda@bauerverlag.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
189706
weitere Artikel:
- NABU bietet allen 14.500 Tankstellen Spritsparbroschüren zum Selbstkostenpreis an Berlin (ots) - Energieeinspar-Pläne des Bundesumweltministeriums sehen verbindliche Spritsparkurse und Infos zu einer spritsparenden Fahrweise an Tankstellen vor. Nach Ansicht des NABU gehen diese Pläne in die richtige Richtung, sollten jedoch praxistauglicher gestaltet werden. Nötig sei eine Verständigung der Mineralöl- und der Autokonzerne auf eine überregionale, nichtstaatliche Infrastruktur zur flächendeckenden Durchführung von Spritspartrainings. Betreiber von Tankstellen sollten zudem verpflichtet werden, ihre Kunden über den effizienten mehr...
- Angestellte machen Abstriche in der Krise München (ots) - Die meisten Fach- und Führungskräfte sind angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise bereit, bei ihren Jobs Abstriche zu machen. Das hat eine Umfrage der Online-Jobbörse stellenanzeigen.de ergeben: Eine Mehrheit stimmt demnach aktuell der These zu, man müsse vor dem Hintergrund der Krise flexibel sein - und ist bereit, "vorübergehende Einschränkungen" in Kauf zu nehmen. Längst hat die Krise Teile des Arbeitsmarkts erreicht. Von Mitte Januar bis Anfang Februar fragte stellenanzeigen.de die Nutzer deshalb in einer Online-Kurzumfrage: mehr...
- "Die Shows von Heidi Klum und Dieter Bohlen ertrage ich nicht": Medienschelte von Iris Berben. Die TV-Ikone äußert sich in TV DIGITAL erstmals über Trash-TV, Stefan Raab und ihren neuen Film "Krupp". Hamburg (ots) - Sperrfrist: 04.03.2009 11:05 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist. "Ich bin seit 40 Jahren in der Schauspielbranche tätig. Es sollte neu darüber diskutiert werden, in welchem Maß sich billig produziertes Trash-Fernsehen breit machen darf", sagt Iris Berben in einem exklusiven Interview mit TV DIGITAL. "Je mehr Erfolge Trash-TV feiert, desto schwieriger wird es, Geld für Qualitätsfernsehen zu bekommen. Wozu auch, wenn mit wenig Investment mehr...
- Die überwiegende Mehrheit der Zuschauer interessiert sich für Geschichte im TV: Exklusiv-Umfrage in TV GUIDE Hamburg (ots) - Sperrfrist: 04.03.2009 11:05 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist. Gute Quote mit harten Fakten: Dokumentationen wie der Zweiteiler Kampf um Germanien (ab 22.3., 19.30 Uhr, ZDF) sind beliebt. 77 Prozent der Zuschauer interessieren sich für Geschichts-TV. Nur 23 Prozent können nichts damit anfangen. Das ergab eine repräsentative Umfrage für TV GUIDE. Besonders erfreulich: Immerhin 70 Prozent der 14- bis 29-Jährigen schätzen Dokus über Geschichtsthemen. mehr...
- NWB Fachinformationen auf dem iPhone / NWB Verlag und heubach media veröffentlichen Steuer-E-Book für iPhone und andere mobile Plattformen Herne (ots) - E-Books erfreuen sich in allen Bereichen zunehmender Beliebtheit. Ist das Lesen von Fachinformationen auf mobilen Endgeräten erst einmal für viele Nutzer ungewohnt, so ist gerade in diesem Bereich aber der mobile Mehrwert unverkennbar: umfangreiches Fachwissen im Westentaschenformat stets griffbereit. Aus diesem Grund veröffentlicht der NWB Verlag das E-Book "NWB SteuerPocket 2009", mit dem insbesondere der Steuerberater beim Mandanten vor Ort und bei sonstigen Auswärtsterminen zuverlässiges Zahlenmaterial, die aktuellen steuerlichen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|