Marktbereinigung bei Social Networks
Geschrieben am 04-03-2009 |
München (ots) - Der Deutschland-Geschäftsführer von MySpace, Joel Berger, geht davon aus, dass es in diesem Jahr auch unter den Social Networks zu einer größeren Marktbereinigung kommen wird. "Meiner Meinung nach werden alle Social Networks, die nicht profitabel arbeiten, 2009 in wirtschaftliche Bedrängnis kommen", sagte Berger im Interview mit W&V Innovation, einer Beilage des Marketing- und Medienmagazins Werben und Verkaufen (W&V). MySpace, das zur weltweiten Mediengruppe von Rupert Murdoch gehört, sei mit 4,86 Millionen Unique User seit Sommer 2008 profitabel. Für MySpace sei das Jahr 2009 gut angelaufen, man wolle 30 neue Mitarbeiter vorwiegend in Sales und Marketing einstellen. Um attraktiver für europaweite Kampagnen zu sein, sind neben Deutschland auch die Verantwortlichkeiten für weitere Länder wie Polen, Russland oder die Türkei in Berlin zentriert. Zu dem Segment der Social Networks gehören neben MySpace Internet-Firmen wie StudiVZ oder Lokalisten. Außerdem konkretisierte Berger die Ausrichtung von MySpace Music, einem Joint-Venture mit den führenden Musik-Labels Sony, Universal, Warner und EMI, das zur Jahresmitte in mehreren europäischen Ländern - darunter in Deutschland - starten soll. Der Starttermin war zuletzt mehrfach verschoben worden. "Wir führen Werbeformate ein, ähnlich wie in den USA mit dem ,Toyota Tuesday', an dem User kostenlos Songs herunterladen können, und werbefinanziert Pre-Listenings", so Berger. "Konzerttickets und Merchandising-Produkte werden wir ebenfalls verkaufen."
Originaltext: w&v werben und verkaufen Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6755 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6755.rss2
Pressekontakt: Thomas Forster
Europa-Fachpresse-Verlag GmbH w&v werben und verkaufen Ressortleiter Neuentwicklung Hultschinerstr. 8 81677 München tel. 089 / 2183 - 7083 mailto. thomas.forster@efv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
189837
weitere Artikel:
- Fotocommunity bringt Magazin heraus München (ots) - Aus dem Internet an den Kiosk - diesen ungewöhnlichen Weg geht das Bilderportal Fotocommunity. Die nach eigenen Angaben größte Plattform für Fotografie in Europa bringt im Mai das Hochglanzmagazin Foto Plus heraus. Dies berichtet das Branchenmagazin Werben & Verkaufen (W&V) in seiner morgen erscheinenden Ausgabe. Foto Plus soll vierteljährlich zum Preis von 7,80 Euro erscheinen, die Startauflage liegt bei 28000 Exemplaren. Fotografie brauche einfach ein physisches Medium, zitiert W&V Sven-Jan Arndt, Chef der Bonner Internetfirma. mehr...
- NDR zur angeblichen Entlassung von Holger Kreymeier Hamburg (ots) - Zur angeblichen Entlassung des freien Mitarbeiters Holger Kreymeier durch den NDR erklärt Sendersprecher Martin Gartzke: "Nicht ohne Schmunzeln haben wir zur Kenntnis genommen, dass sich Herr Kreymeier offenbar als die Elke Heidenreich des NDR sieht. Soweit wir wissen, hat Frau Heidenreich nie Videotext-Untertitel für ZDF-Sendungen geschrieben, und auch sonst gibt es keine Parallelen. Tatsächlich ist die Darstellung von Herrn Kreymeier, er sei 'gefeuert' worden, in mehrfacher Hinsicht unrichtig. Zum einen war Herr mehr...
- Green-IT oder Greenwashing? Noch sind Journalisten skeptisch angesichts der Ergrünung der Branche Berlin (ots) - Internet-Umfrage der Deutschen Umwelthilfe e. V. (DUH) unter Journalisten im Vorfeld der Cebit zeigt Zweifel am Nachhaltigkeits-Diskurs der Hersteller - Was fehlt, sind verständlich aufbereitete Fakten - DUH-Projekt Eco-IT soll helfen, Lücken zu schließen Das anlässlich der Cebit von IT-Herstellern und -Verbänden breit diskutierte Thema Green-IT stößt unter Journalisten auf erhebliche Skepsis. Eine Trend-Umfrage der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) im Vorfeld der weltgrößten IT-Messe unter Journalisten ergab, dass mehr...
- Drehstart für NDR Fernsehfilm "Frösche petzen nicht" (AT): Krimikomödie von Manfred Stelzer über einen Schnüffler mit Herz Hamburg (ots) - Katja Flint und Pierre Besson stehen noch bis zum 3. April für die skurrile NDR Krimikomödie "Frösche petzen nicht" (AT) vor der Kamera. Regisseur Manfred Stelzer hat auch das Drehbuch verfasst, gemeinsam mit T.O. Walendy. Gedreht wird in Berlin, Rostock, Arenshoop und Warnemünde. Ziegler Film GmbH & Co. KG produziert "Frösche petzen nicht" (AT) im Auftrag des NDR; Produzentin: Regina Ziegler; Redaktion: Doris J. Heinze (NDR). Zum Inhalt: Ex-Polizist Eddy (Pierre Besson) ist ein engagierter und mit einer gesunden Portion mehr...
- "Für Stanley Kubrick war der Promikult eine Krankheit" - Tele 5 zeigt zum 10. Todestag des Regisseurs ,2001 - Odyssee im Weltraum' am Samstag, 07. März, 20.15 Uhr München (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Er galt als einer der genialsten Regisseure überhaupt: Stanley Kubrick. Am kommenden Samstag, 07. März, jährt sich sein Todestag zum zehnten Mal. Tele 5 zeigt aus diesem Anlass Kubricks Oscar-gekröntes Meisterwerk '2001 - Odyssee im Weltraum'. In einem Interview mit dem Spielfilmsender erklärt der Filmwissenschaftler Dr. Andreas Jacke, warum das Science-Fiction-Epos wegweisend für ein ganzes mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|