Scout24-Gruppe mit neuem Corporate Design
Geschrieben am 25-03-2009 |
München (ots) - Die Scout24-Unternehmensgruppe hat ihr Corporate Design komplett runderneuert. Die einzelnen Marktplätze präsentieren sich in Zukunft in einem modernen und aufgeräumten Look and Feel. Den Auftakt machte hierbei die Online-Partnerbörse FriendScout24, gefolgt von den Relaunches der Corporate Website ( www.scout24.com ) und JobScout24 ( www.jobscout24.de ). Bis April 2009 werden auch alle übrigen Marktplätze an das neue Design angepasst. Zentraler Bestandteil ist dabei das neu gestaltete Logo-System, das alle Marktplätze miteinander vereint.
Basis für die Arbeit an Corporate Design und Logo ist die überarbeitete Brand Identity - Kern der Marke ist der "Best Match" für die Nutzer: Egal ob diese ein Auto, einen Partner oder eine Immobilie suchen - bei den Scout24-Marktplätzen finden sie sicher und souverän das beste Ergebnis. Mit Scout24 werden die Nutzer während ihrer Suche inspiriert und können selbstbestimmt die richtigen Entscheidungen treffen. "Scout24 schafft in undifferenzierten Märkten größtmöglichen Überblick und hilft als starker Partner seinen Nutzern bei den wirklich wichtigen Entscheidungen - und dies in sämtlichen Lebensphasen", erklärt Nadja Julich, Director Marketing der Scout24 Holding GmbH. "Neben der schnellen und effizienten Suche auf den Scout24-Marktplätzen soll die Nutzung unserer Angebote die Menschen berühren und begeistern."
Das neue Scout24-Corporate Design entstammt der Feder der Berliner Design-Agentur Wolf. Das moderne und innovative Web-Design sowie das markante Logo-Konzept wurden von der Internet-Agentur SinnerSchrader, Hamburg, entwickelt.
Über die Scout24-Gruppe
Scout24 ist eine Gruppe von Online-Marktplätzen, die branchenspezifische Services aus sieben Themenfeldern anbietet und in zehn Ländern präsent ist. Scout24 erleichtert seinen Kunden das Finden oder Anbieten von Produkten, Services und Kontakten und spart ihnen Zeit und Geld. Damit verbessert Scout24 die Transparenz von Märkten. Rund 6 Millionen Menschen nutzen monatlich die Angebote der Scout24-Gruppe, zu der die Internet-Marktplätze AutoScout24, ElectronicScout24, FinanceScout24, FriendScout24, ImmobilienScout24, JobScout24 und TravelScout24 gehören. Scout24 ist Teil des Deutsche Telekom Konzerns. Weitere Informationen über Scout24 finden Sie unter www.scout24.com
Originaltext: Scout24 Holding GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66614 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66614.rss2
Pressekontakt Scout24 Ergin Iyilikci Director Corporate Communications/ PR Rosenheimer Str. 143b 81671 München Tel +49 89 490 267 397 presse@scout24.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
193829
weitere Artikel:
- RapidShare hostet Avira Antivir-Download für PC WELT / 250.000 Downloads innerhalb von zwei Stunden Cham, Schweiz (ots) - RapidShare hat den Download der Sicherheitssoftware Avira Antivir Personal 9 Free für das Magazin PC WELT, einer Publikation der IDG Magazine Media GmbH, gehosted. Innerhalb der ersten zwei Stunden wurde die Software 250.000 Mal von der Seite www.pcwelt.de/specials/antivir heruntergeladen. Insgesamt stellte RapidShare innerhalb einer Woche 80 Terabyte Daten zur Verfügung und verarbeitete in Spitzenzeiten 10 Gigabit Datenverkehr pro Sekunde. Aufgrund der hohen Nachfrage baute RapidShare zusätzlich einen Cluster mehr...
- Deutsche Marine - Pressemeldung: Tragödie vor 95 Jahren: Marinesoldaten gedenken der "SMS Karlsruhe" im westlichen Atlantik Glücksburg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Atlantik - Nur leicht bewegt sich das azurblaue Wasser des westlichen Atlantiks. Wo vor 95 Jahren der Kleine Kreuzer "SMS Karlsruhe" sank, gedachten am vergangenen Montag die Besatzungsmitglieder des deutschen Einsatz- und Ausbildungsverbandes (EAV) ihrer verunglückten Kameraden auf See. Wie sah das militärische Zeremoniell aus? Die Schiffe "Sachsen", "Lübeck" und "Frankfurt am Main" fahren östlich der Insel mehr...
- "Großes Fernsehen, ein epischer, mitreißender Strom" - Adolf Grimme-Preis für Colonia Media-Produktion "Teufelsbraten" Köln (ots) - Die Grimme-Preisträger 2009 stehen fest: Unter den 12 TV-Produktionen und Spezialleistungen wurden in der Kategorie Fiktion fünf Fernsehfilme ausgezeichnet, darunter die Colonia-Media-Produktion "Teufelsbraten". Die Preise gehen an Autor Volker Einrauch, Regisseurin Hermine Huntgeburth, die Hauptdarsteller Ulrich Noethen und Anna Fischer sowie an Ausstatterin Bettina Schmidt. "Der Zweiteiler "Teufelsbraten" nimmt sich die Zeit, Menschen und Zeitläufe zu erkunden, mit wacher Kraft, zartester Zuwendung und großem historischen mehr...
- "logo!"-Blog zur US-Wahl erhält RIAS-Auszeichnung / Neue-Medien-Preis 2009 für ZDF-Kindernachrichtensendung Mainz (ots) - Andreas Korn, Moderator und Reporter der ZDF-Kindernachrichtensendung "logo!", wird in diesem Jahr mit dem Neue-Medien-Preis der RIAS Berlin Kommission ausgezeichnet. Gewürdigt wird er für den "logo!"-Blog über die US-Wahl 2008. In der Begründung der Jury heißt es: "Die Kindersendung logo! hat mit der Verbindung von Fernsehen und Internet ein beispielhaftes Format entwickelt, mit dem Kinder und Jugendliche in einer für sie verständlichen Weise über ein aktuelles politisches Ereignis informiert werden können. Im Mittelpunkt mehr...
- ots.Audio: Deutsche Marine - Podcast: Tragödie vor 95 Jahren: Marinesoldaten gedenken der "SMS Karlsruhe" im westlichen Atlantik Glücksburg (ots) - - Querverweis: Audiomaterial unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar - Sanfte, lang gezogene Wellen in einem satten dunklen Blau - nichts lässt heute die Tragödie ahnen, die sich östlich der Insel Trinidad im Atlantik am 4. November 1914 ereignete. Eine Explosion im Vorschiff erschütterte den Kleinen Kreuzer Karlsruhe. Das Schiff der Kaiserlichen Marine sank nach einem Unfall binnen einer knappen halben Stunde und riss 263 Männer in den mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|