Adtoma expandiert in den wichtigen Deutschen Markt
Geschrieben am 01-04-2009 |
Stockholm (ots/PRNewswire) -
- Hamburger Geschäftsstelle zur Verstärkung der Verkaufs- und Beratungsdienstleistungen für die Kunden in Deutschland.
Das Online-Werbeunternehmen Adtoma hat heute die Eröffnung seiner neuesten Zweigstelle in Hamburg bekanntgegeben. Dieser Schritt stellt eine Expansion in einen der wichtigsten Online-Medienmärkte in Europa dar und bringt Adtomas Kunden lokale Ansprechpartner für Vertrieb und Beratung.
Die Eröffnung der Zweigstelle in Deutschland folgt dem Launch von Adtoma Fusion, der Ad-Management-Lösung der nächsten Generation von Adtoma. Adtoma Fusion bietet eine voll integrierte Software-Lösung für den gesamten Workflow im Online-Werbevertrieb, von CRM über Angebots- und Vertriebsmanagement, Inventarmanagement bis hin zur Auslieferung und Auswertung der Online-Werbemittel. Website-Betreibern und Online-Vermarktern bietet diese umfangreiche und intuitive Lösung eine Echtzeitansicht aus der Vogelperspektive über den gesamten Workflow und reduziert deutlich das Fehlerrisiko und das lästige Nachführen von Tabellen. Als Ergebnis kann der Online-Werbevertrieb mit einem proaktiveren Verkaufsmodell erfolgreicher zu sein, anstelle eines reaktiven Modells. Dies hilft Adtomas Kunden dabei, sich erfolgreicher im Markt zu positionieren.
Der übliche Arbeitsablauf besteht aus einem CRM Tool, wie z. B. Salesforce, einem Tool für den Arbeitsfluss, wie z. B. Solbright oder Fivia, und einem Adserver, wie z. B. DART von Doubleclick oder Helios von Adtech. Die Integration dieser Tools miteinander wird durch die notwendigen Schnittstellen beeinträchtigt. In den meisten Fällen sind mehrfache Dateneingaben erforderlich oder Tabellen werden parallel manuell geführt. Mit Adtoma Fusion jedoch sind alle Aspekte des Workflows für die Online-Vermarktung voll und nahtlos integriert. Alles funktioniert in Echtzeit, in einem System, gegen einen einzelnen Datenbestand und ermöglicht dadurch eine sofortige, komplette Übersicht, während gleichzeitig die Effizienz gesteigert wird.
Die Leitung der Geschäftsstelle in Hamburg wird von Adtomas Chief Business Development Officer Nils Winkler übernommen. Winkler arbeitete zuletzt als Geschäftsführer USA und Vertriebsleiter für die in Deutschland basierte ADTECH. Er stützt sich zur Etablierung und Expansion der Geschäfte von Adtoma auf seine umfangreiche Erfahrung im Bereich Marktentwicklung sowie seine Kenntnisse des deutschen Marktes.
Winkler sagte: "Adtoma ist bereits seit Jahren erfolgreich am Markt. Es ist wichtig und richtig für uns, nun auch im Deutschen Markt mehr Präsenz zu zeigen. Deutschland ist ein ausschlaggebender Markt in der Online-Medienindustrie - der Aufbau einer starken Präsenz hier hat insofern eine Schlüsselfunktion".
Der Markteintritt in Deutschland ist ein weiterer Schritt bei der Expansion des Unternehmens, das zuletzt in Grossbritannien und verschiedenen Skandinavischen Märkten expandierte. Das Unternehmen plant, auch weiterhin seine Expansion aggressiv zu verfolgen um langfristiges Wachstum zu erreichen.
Weitere Informationen über Fusion oder Adtoma finden Sie unter: http://www.adtoma.com
Über Adtoma
Adtoma ist ein führender Schwedischer Anbieter von Lösungen für den Online-Werbungs-Vertrieb. Das Unternehmen ist global aufgestellt, mit einer starken Basis in Europa. Das Kernangebot des Unternehmens ist Adtoma Fusion, eine leistungsfähige Softwarelösung, die den gesamten Workflow der Onlinevermarktung abdeckt und rationalisiert, von CRM über das Angebots- und Vertriebsmanagement bis zum Inventarmanagement und Adserving, um die Effizienz und Zuverlässigkeit dramatisch zu verbessern. Zu den Kunden von Adtoma zählen einige der führenden Medienunternehmen, einschliesslich Bonnier Publications und IDG.
Kontaktadresse: Clint Cantwell 5W Public Relations ccantwell@5wpr.com +1-212-584-4318
Originaltext: Adtoma AB Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/73418 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_73418.rss2
Pressekontakt: Kontaktadresse: Clint Cantwell, 5W Public Relations, ccantwell@5wpr.com, +1-212-584-4318
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
195302
weitere Artikel:
- Lasertechnik eröffnet Zukunftspotentiale für die solare Energieversorgung München (ots) - Das Schwerpunktthema "Laser in der Fertigung von Photovoltaik" beleuchtet die Zukunft der solaren Stromversorgung auf der LASER World of Photonics 2009 Neben den Produzenten von Photovoltaik-Modulen arbeiten seit Jahren auch Unternehmen der klassischen Halbleiterindustrie an der Optimierung von Solarmodulen zur Erzeugung von "Sonnenstrom". Die Möglichkeiten der Lasermaterialbearbeitung eröffnen dem Ringen um die optimale Technologie jetzt völlig neue Perspektiven. Mit hoch effizienten Lösungen für die Fertigung von mehr...
- Dexton schafft mit IBM Maximo eine perfekte Alternative zu SAP Capelle Aan Den Ijssel, Niederlande (ots/PRNewswire) - Die Dexton Software Corporation bringt mit der Dexton Master Solutions Suite 2.0 und IBM Maximo eine perfekte Produktkombination heraus. IBM Maximo Asset Management verbindet den umfassenden Bestandslebenszyklus und die Verwaltung auf einer einzigen Plattform. Die Asset Management-Software bietet Einblick in alle Unternehmensbestände, deren Beschaffenheit und Arbeitsabläufe, um eine bessere Planung und Kontrolle zu ermöglichen. Maximo stellt ausserdem branchenspezifische Modelle bereit, mehr...
- LZ Karrieretag: Führungsnachwuchs für die Konsumgüterbranche Frankfurt/Main (ots) - Wie sieht eine Karriere in der Konsumgüterindustrie aus? Worauf kommt es bei einer Führungsposition an? Wie ticken die Discounter? Beim ersten LZ Karrieretag, veranstaltet von der Lebensmittel Zeitung (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) treffen Jung-Akademiker, die sich über Möglichkeiten und Chancen in der Konsumgüterbranche informieren möchten, auf Top-Manager aus Handel und Industrie. Am 6. Juni 2009 verwandelt sich der Campus Westend der Frankfurter Goethe-Universität für einen Tag in eine Ausstellerfläche, mehr...
- Prof. Klaus Hurrelmann berät IGES Institut beim Aufbau des Bereichs Bildung Berlin (ots) - Das Berliner und Forschungs- und Beratungsinstitut IGES wird das Spektrum seiner Arbeit um den Bereich Bildung erweitern. Prof. Dr. Klaus Hurrelmann wird den Aufbau des neuen Geschäftsfeldes als wissenschaftlicher Berater begleiten. Gemeinsam mit den Wissenschaftlern des IGES Instituts erstellt er zunächst eine Studie, die den Zusammenhang von regionalökonomischen Faktoren und Bildungsleistungen untersucht. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, warum in den jeweiligen Bundesländern der Bildungs-Outcome so unterschiedlich mehr...
- Intelligentere Smartphones - die Vision(TM) Plattform von Novarra bringt Smartphone-Anwendern neue Vorteile Chicago (ots/PRNewswire) - - Internet-Zugänglichkeit, -Nutzbarkeit und -Dienste sorgen für tägliche Nutzung und neuen Einnahmen Novarra, das Internet Mobility(TM)-Unternehmen, bietet neue Lösungen an, die speziell auf Mobilgeräte der Smartphone-Kategorie zugeschnitten sind. Smartphones kommen in einer immer grösseren Palette von Formen, Grössen und Fähigkeiten auf den Markt. Die branchenweit führende mobile Internet- und Multimediaplattform Vision(TM) von Novarra setzt Ausstattungsmerkmale wie HTML-Browser, Tastaturen und Touchscreens mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|