ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 10. Mai 2009, 23.55 Uhr, ZDF-History
Geschrieben am 03-04-2009 |
Mainz (ots) - Sonntag, 10. Mai 2009, 23.55 Uhr ZDF-History mit Guido Knopp Die Bundespräsidenten
Am 23. Mai 2009 entscheidet die Bundesversammlung, wer die nächsten fünf Jahre das Amt des Bundespräsidenten ausüben wird. Formal ist es das höchste Amt der Bundesrepublik. Tatsächlich aber ist die reale Macht des deutschen Staatsoberhaupts stark eingeschränkt - vor allem aus historischen Gründen. Acht sehr unterschiedliche Männer waren vor Horst Köhler Bundespräsident: Theodor Heuss, Heinrich Lübke, Gustav Heinemann, Walter Scheel, Karl Carstens, Richard von Weizsäcker, Roman Herzog und Johannes Rau.
ZDF-History untersucht im Vorfeld der Präsidentenwahl, wie die bisherigen Amtsträger ihre Rolle ausgefüllt und interpretiert haben. Wie verschafften sie sich Gehör? Wie versuchten sie Macht auszuüben? Und wie prägte das Amt den Inhaber? 60 Jahre Bundesrepublik - aus der Perspektive ihrer höchsten Repräsentanten.
Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt: ZDF-Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
195797
weitere Artikel:
- Deutsche Marine - Pressemeldung: Kölner koppelt Kurs nach Kolumbien Glücksburg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Karibisches Meer - Es ist Mittwoch kurz nach 12 Uhr mitten in der Karibik. Die deutsche Fregatte "Sachsen" nimmt gerade Kurs auf die Küste Kolumbiens. Nach über zehn Jahren sollen am folgenden Tag erstmals wieder deutsche Marineschiffe in einen Hafen Kolumbiens einlaufen. Zielort ist Cartagena. Auf dem offenen Meer, auf dem Weg dorthin, brennt die Sonne gnadenlos vom Himmel. Auf der Außenplattform neben der mehr...
- "Report Mainz": Voraussichtliche Themen am 6.4.2009, 21.45 Uhr im Ersten Moderation: Fritz Frey Mainz (ots) - ·Krieg im Wartezimmer: Wie Hausärzte Patienten in die AOK zwingen wollen ·Luftnummer Mindestlohn: Wieso die Beschlüsse der Politik nicht bei den Arbeitnehmern ankommen ·Geschäfte mit der Angst: Wie mit Kursen gegen sexuellen Missbrauch Kasse gemacht wird ·Kampf gegen Steueroasen: Die Wahrheit hinter Steinbrücks kämpferischen Parolen Bei Fragen wenden Sie sich bitte an "Report Mainz", Tel.: 06131/929-3351. Originaltext: SWR - Südwestrundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7169 Pressemappe mehr...
- Kurzarbeit schafft Motivationsprobleme Wiesbaden (ots) - Vor einem "strukturellen Motivationsproblem der Kurzarbeit" in der aktuellen Wirtschaftskrise warnt der Wirtschaftspsychologe Dr. Albert Nußbaum vom Personalberatungsunternehmen Mercuri Urval. Die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes auf 18 Monate durch die Bundesregierung sei sinnvoll gewesen, so der Personalexperte. Allerdings müssten viele die Unternehmen die Zeit jetzt nutzen, sich grundsätzlich neu aufzustellen. "Mitarbeiter beziehen ihre Motivation aus Erfolg und Anerkennung. Bei länger andauernder Kurzarbeit mehr...
- RTL-Pressetermin "Alarm für Cobra 11" Einladung zu den Dreharbeiten der 200. Folge mit Gaststar Oliver Pocher Köln (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, am Mittwoch, 8. April 2009, laden wir Sie herzlich zu einem Pressetermin auf das Gelände der Kölner Messe ein, wo die Dreharbeiten zur 200. Folge der Action-Serie "Alarm für Cobra 11" stattfinden. Anwesend sind die Hauptdarsteller Erdogan Atalay, Tom Beck und Katja Woywood sowie Oliver Pocher. In der 200. Folge, die gleichzeitig auch der Pilot zur 15. Staffel ist und im kommenden Herbst in Spielfilmlänge bei RTL ausgestrahlt wird, hat der Comedian eine Gastrolle und spielt den etwas verrückten mehr...
- Zum Welt-Parkinson-Tag am 11. April / "ML Mona Lisa" besucht Peter Hofmann und seine Familie / Bewegendes Interview mit der Ehefrau über ihren schweren Alltag Mainz (ots) - Etwa 300 000 Menschen in Deutschland sind an Parkinson erkrankt. Sie wissen, dass es für sie keine Heilung gibt und dass ihr Leben immer eingeschränkter werden wird. Auch der einst so gefeierte Heldentenor Peter Hofmann gehört dazu. "ML Mona Lisa"-Redakteurin Madeleine Eilenstein hat den 68-jährigen Opernstar zu Hause besucht. Seine Frau Sabine Hofmann (35) erzählt über ihren schweren Alltag, aber auch über die freudigen Momente mit ihrer sechsjährigen Tochter Laura-Sophie. Sechs Tage vor dem Welt-Parkinson-Tag wird die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|