Skoda: Rekordabsatz im ersten Quartal
Geschrieben am 03-04-2009 |
Weiterstadt (ots) -
- Skoda ist im ersten Quartal stärkste Importmarke - Von Januar bis einschließlich März wurden 45.534 Fahrzeuge zugelassen - Der Fabia ist Deutschlands beliebtestes Importauto - Skoda Auto Deutschland verzeichnet bisher über 93.000 Auftragseingänge - Steigendes Niveau bei den Bestellungen auch ohne Umweltprämie
Skoda ist nach den ersten drei Monaten des Jahres stärkste Importmarke in Deutschland. 45.534 Fahrzeuge mit dem geflügelten Pfeil im Logo wurden von Januar bis einschließlich März 2009 zugelassen - soviel wie noch nie in einem Quartal seit Gründung von Skoda Auto Deutschland im Jahr 1991. Mit einem Plus von über 55 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum wuchs Skoda weitaus stärker als der Gesamtmarkt (+ 17,96 Prozent). Der Marktanteil liegt kumuliert bei 5,25 Prozent gegenüber 3,99 Prozent im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres.
Allein im März entschieden sich mehr als 25.071 Kunden für einen neuen Skoda. Dies bedeutet gegenüber dem Vorjahresmonat eine Steigerung von über 95 Prozent. Die tschechische Traditionsmarke erreichte damit im März das beste Monatsergebnis in Deutschland und einen Marktanteil von 6,25 Prozent.
Ganz vorn in der Gunst der Kunden stand von Januar bis einschließlich März der Skoda Fabia mit über 27.200 zugelassenen Fahrzeugen. Darüber hinaus ist er im ersten Quartal 2009 Deutschlands Importmodell Nummer Eins. Mehr noch: Im Segment der Kleinwagen hat er sich vor Ford Fiesta und Opel Corsa als Nummer zwei hinter dem Konzernbruder Polo platziert.
Auch der vielseitige Octavia gehört zu den beliebtesten Importautos. Für Limousine und Combi, Scout und RS entschieden sich mehr als 12.100 Käufer. Erfolgreich war ebenso der Roomster mit über 4.200 Zulassungen.
Vom Superb wurden allein im März mehr als 700 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Ein Plus von 148 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Damit bestätigt sich die hohe Attraktivität des Flaggschiffs von Skoda, da im Markt zurzeit vor allem Klein- und Kompaktwagen gefragt sind.
Bereits über 93.000 Auftragseingänge konnte Skoda Auto Deutschland bis Ende März verzeichnen. Die Mehrzahl davon ist von Neukunden getätigt worden. "Das ist ein eindrucksvoller Beleg für die hohe Attraktivität und das hervorragende Image der Marke", betont Alfred E. Rieck, Geschäftsführer von Skoda Auto Deutschland. "Die Käufer wissen, dass Skoda ihnen moderne und solide Technik, ein attraktives Design und hohe Qualität zu einem ausgezeichneten Preis-/Wert-Verhältnis bietet."
SkodaAuto a.s. mit Sitz in Mladá Boleslav (Tschechien) gehört zu den ältesten noch produzierenden Autoherstellern der Welt. Im Jahr 2005 feierte die Traditionsmarke ihre 110jährige Firmengeschichte und 100 Jahre des innovativen Automobilbaus. Skoda Auto beschäftigt über 26.700 Mitarbeiter weltweit, unterhält Produktionsstätten in Tschechien, der Ukraine, in Kasachstan, Russland, Bosnien-Herzegowina, Indien sowie in China und ist in über 100 Ländern der Erde vertreten. Skoda Auto ist eine Marke des Volkswagen Konzerns.
Skoda Auto Deutschland in Weiterstadt ist 100-prozentige Tochter von Skoda Auto a.s. Für Vertrieb und Service sorgen mehr als 1.400 Partnerbetriebe. Im Jahr 2008 wurden 121.277 neue Skoda Fahrzeuge zugelassen. In den vergangenen zehn Jahren ist der Marktanteil von Skoda in Deutschland von 1,2 Prozent (1998) über zwei Prozent (2000) bis auf 3,9 Prozent (2008) angestiegen.
Originaltext: Skoda Auto Deutschland GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/28249 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_28249.rss2
Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen: Christoph Ludewig Telefon 06150 / 133 - 121 Telefax 06150 / 133 - 129 Mailto: christoph.ludewig@skoda-auto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
195799
weitere Artikel:
- Wechsel im Vorstandsvorsitz der Santander Consumer Bank / Ulrich Leuschner soll Andreas Finkenberg nachfolgen Mönchengladbach (ots) - Nach mehr als 10 Jahren Vorstandstätigkeit bei AKB Bank, CC-Bank und Santander hat Andreas Finkenberg (50) den Aufsichtsrat gebeten, ihn nach Ablauf der Hauptversammlung für das Jahr 2008 mit Wirkung zum 30. April 2009 von seinen Pflichten als Vorstandsvorsitzender zu entbinden. Der Aufsichtsrat hat diesem Wunsch mit Bedauern entsprochen und Andreas Finkenberg seinen ausdrücklichen Dank dafür ausgesprochen, dass es ihm gelungen ist, die Santander Consumer Bank AG mit großem Erfolg in die erste Liga der deutschen mehr...
- Mit Internet-Plattform vertriebsmanager.de setzt der CdVM. auf E-Learning und Online-Profilierung für Vertriebler (Mit Bild) Aachen (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Der Club deutscher Vertriebsmanager (CdVM.) startet heute seine Arbeit und seine Internet-Plattform vertriebsmanager.de. Der Club versteht sich als Netzwerk und Interessenvertretung von Vertriebsmitarbeitern in ganz Deutschland. Eine Mitgliedschaft steht allen offen, die in den Bereichen Handel und Verkauf tätig sind, wie z. B. Vertriebsbeauftragten, Verkäufern, Handelsvertretern, Marketingmitarbeitern, mehr...
- Preisverleihung: Konsumgüterhersteller Henkel erhält "Supply Chain Management Award 2009" / Unternehmensbereich Wasch- und Reinigungsmittel mit bester Wertschöpfungskette Frankfurt (ots) - Der Konsumgüterhersteller Henkel gewinnt den "Supply Chain Management Award 2009", mit dem alljährlich die beste Wertschöpfungskette von Unternehmen der produzierenden Industrie prämiert wird. Eine 12-köpfige Experten-Jury aus Industrie, Wissenschaft, Fachmedien und Beratung hat den Unternehmensbereich Wasch- und Reinigungsmittel des global tätigen Konsumgüterherstellers Henkel mit Sitz in Düsseldorf für die erfolgreiche weltweite Umstrukturierung seiner Supply Chain ausgezeichnet. "Henkel hat seine Supply Chain vorbildlich mehr...
- Printed Electronics Europe 2009: Germany an Innovation Hotbed Dresden (ots) - Germany is a hotbed for innovative technologies and a prime location for microelectronics, a fact confirmed by Dresden's selection as host of the Printed Electronics Europe 2009 conference. The region surrounding the city boasts over 43,500 employees in approximately 1,200 companies in this industry. Companies and research institutes involved in the development of printed electronics, the next generation of technology, will gather April 7-8 at this year's conference in Dresden. Printed electronics is a quickly growing mehr...
- BancTec to Provide Back Office Processing and Call Center Services for Payment Card Technologies London (ots/PRNewswire) - BancTec Ltd., a global provider of advanced, high-volume, document and payment processing services and solutions, today announced that it has signed a five-year agreement with Payment Card Technologies (PCT) in which it will deliver IT outsourcing and call center services to support PCT's fast-growing prepaid card business. PCT integrates banking services and technical infrastructure to provide one of the most robust, reloadable prepaid card systems for businesses around the world, including talkSPORT, Cash Generator mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|