Studium geschmissen - Und nun? / Studienabbrecher haben gute Chancen auf qualifizierte Jobs
Geschrieben am 07-04-2009 |
Hofheim-Wallau (ots) - Die Liste prominenter Studienabbrecher ist lang und liest sich wie das "Who is who" aus Wirtschaft und Show-Business: Regisseur Roland Emmerich, Gründer des Software-Unternehmens Microsoft, Bill Gates, Musiker Herbert Grönemeyer sowie Moderator Günther Jauch sind nur einige Namen die belegen, dass der Abbruch des Studiums nicht das Ende aller Karrierechancen bedeutet. Immerhin 21 Prozent der deutschen Studenten beendeten im vergangenen Jahr ihr Studium vorzeitig. Aber auch für die (noch) weniger bekannten darunter gibt es ohne den geplanten Abschluss eine ganze Reihe von beruflichen Chancen.
Beate Mini, verantwortlich für das Mitarbeitermarketing bei IKEA Deutschland: "Wir haben sehr gute Erfahrungen mit so genannten Studienabbrechern gemacht. Wer sich dazu entscheidet, sein Studium zu beenden, hat sich in der Regel im Vorfeld viele Gedanken darüber gemacht, wie es weitergehen soll, wo persönliche Stärken und Schwächen liegen. Diese Klärung und ein großes Maß an Lebenserfahrung sind Pluspunkte, die andere Bewerber oft nicht mitbringen." Aussagekräftiger als das passende Studium oder der richtige Abschluss sind für das schwedische Unternehmen ohnehin die Persönlichkeit des Bewerbers, seine Wertschätzung für Menschen, Kosten- und Umweltbewusstsein und natürlich Begeisterung für das Thema Wohnen und Einrichten. Ist dies gegeben, steht einem erfolgreichen Berufsweg auch ohne Hochschulabschluss - zumindest bei IKEA - nichts im Wege.
Je nach Hintergrund und praktischer Arbeitserfahrung der Bewerber bietet IKEA eine Ausbildung zum Handelsfachwirt oder ein Trainee-Programm an. Diesen Weg beschritt zum Beispiel Michael Miko (35), der 1992 als Student für das Lehramt bei IKEA in der Beleuchtungsabteilung startete, um seinen Führerschein zu finanzieren. Heute ist er kaufmännischer Leiter des Einrichtungshauses in München-Eching. "In Deutschland ist es einfach unüblich, einen eingeschlagenen Ausbildungsweg zu verlassen. Aber die Entscheidung war richtig. Ich habe früh gespürt, gerne bei IKEA Verantwortung übernehmen würde", so Miko.
Die Gründe für den vorzeitigen Abbruch des Studiums sind fast immer die gleichen: Anonymität im Unibetrieb, man sieht nicht recht, wohin die ganze Mühe führen könnte, es gibt keine verbindlichen Bezugspersonen im Ausbildungsgang. Auch Gunnar Broch (42) war an diesem Punkt, als er sich nach neun Semestern BWL und damit kurz vor dem Abschluss entschloss, dem akademischen Bildungsweg den Rücken zu kehren. Inzwischen arbeitet er seit mehr als 14 Jahren bei dem schwedischen Einrichtungsunternehmen und ist nach unterschiedlichen Stationen heute für die Kompetenz- und Nachfolgesicherung im Bereich Food für alle 44 Einrichtungshäuser in Deutschland zuständig. "Die Vielfältigkeit der Aufgaben und die Wertschätzung, die mir bei IKEA entgegengebracht wurde, haben mich von Anfang an motiviert", sagt Broch rückblickend. Bei seiner heutigen Aufgabe, der Suche nach qualifizierten Nachwuchskräften, begegnet er immer wieder jungen Menschen, die oft nach langem Zögern ihr Studium abbrechen und eine Karriere ohne Hochschulabschluss starten. Die meisten von ihnen sehr erfolgreich.
Originaltext: IKEA Deutschland Verkaufs GmbH & Co. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/29291 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_29291.rss2
Pressekontakt: Sabine Nold Beate Mini Pressesprecherin Mitarbeitermarketing IKEA Deutschland GmbH & Co. KG Am Wandersmann 2-4 65719 Hofheim-Wallau Tel.: 06122 - 585-4475 Tel.: 06122 - 585-4253 Fax: 06122 - 585-4121 sabine.nold@memo.ikea.com beate.mini@memo.ikea.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
196238
weitere Artikel:
- Accenture-Studie: Jeder zweite Deutsche will mehr Kernkraft - aber stellt Bedingungen Kronberg (ots) - Die Hälfte der Deutschen spricht sich für eine stärkere Nutzung von Kernkraft aus, um die Abhängigkeit von Kohle, Öl und Gas zu verringern. Das Gros der Verbraucher macht seine Zustimmung jedoch von konkreten Bedingungen abhängig: Ganz oben auf der Liste der Forderungen an Staat und Versorger stehen sichere Kernkraftwerke, umweltverträgliche Lösungen für die Entsorgung von Atommüll, niedrige Energiepreise und transparente Kommunikation. Gleichzeitig bestehen die Deutschen weiter auf einem Energie-Mix, der vor allem auf mehr...
- Komasaufen nimmt weiter zu: Platz 15 bei Klinikaufenthalten Hamburg (ots) - Wie die Techniker Krankenkasse (TK) meldet, ist die Zahl der alkoholbedingten Krankenhausaufenthalte bei Kindern und Jugendlichen auch 2008 weiter gestiegen. Bei den unter 18-Jährigen verzeichnete die TK im letzten Jahr 1.765 Einweisungen mit der Diagnose "Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol" - 174 mehr als im Jahr zuvor. Hochgerechnet auf die Gesamtbevölkerung ergeben sich damit fast 20.000 alkoholbedingte Krankenhausaufenthalte von Minderjährigen. Damit steht Alkohol unter den häufigsten Ursachen für Klinikaufenthalte mehr...
- Sonnenschirme: Auf UV-Schutzfaktor und auf sicheren Stand achten / Fixierte Ständer sorgen für Kippfestigkeit / Schirme und Markisen mit "LGA tested"-Zeichen sind einfach in der Handhabung Nürnberg (ots) - Sobald die erste Frühlingssonne lacht, zieht es die Menschen wieder verstärkt ins Freie. Doch gerade nach den langen Wintermonaten hat die Haut nur geringen Eigenschutz und darf der UV-Strahlung nicht zu lange ausgesetzt werden. "Wer es sich jetzt auf Balkon oder Terrasse gemütlich macht, stellt sicherheitshalber einen Sonnenschirm auf", rät Fred Wilkening von TÜV Rheinland LGA, der die Gebrauchseigenschaften von Sonnenschirmen und Markisen prüft und mit dem "LGA tested"-Signet auszeichnet. Ein leichtes und gut faltbares mehr...
- Feuerwehrleute erneut Vertrauens-Sieger Stuttgart (ots) - Piloten auf Platz zwei der Rangliste der vertrauenswürdigsten Berufe Deutschlands, gefolgt von Krankenschwestern, Apothekern und Ärzten Die größte Verbraucherstudie Europas: Reader's Digest ermittelte die vertrauenswürdigsten Berufe, Institutionen und Marken in 16 europäischen Ländern. Allein in Deutschland beteiligten sich über 7.000 Konsumenten. Deutschlands Feuerwehr bleibt Spitze: In Europas größter Verbraucherstudie haben die Feuerwehrleute ihre Ausnahmestellung als vertrauenswürdigster Berufsstand ihres mehr...
- RaceRunning.de, das erste Wettkampfportal für Marathons, Halbmarathons und Volksläufe, gestartet Roetgen (ots) - Pünktlich zur Laufsaison ist RaceRunning.de, das erste Wettkampfportal für Marathons, Halbmarathons und Volksläufe ( http://www.racerunning.de ), mit einem interkativem Laufkalender und einem Ranking-Wettbwerb gestartet. Auf RaceRunning planen Läuferinnen und Läufer ihre Wettkämpfe mit einem interaktiven Laufkalender, erlaufen sich mit ihren Marathons, Halbmarathons und Volksläufen Punkte und platzieren sich in bundesweiten Rankings. So laufen sie virtuell mit Läuferinnen und Läufern aus ganz Deutschland um die Wette. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|