Hubert Burda Media stellt Amica ein / Bunte-Chefin Patricia Riekel wird Herausgeberin aller Burda-Frauentitel
Geschrieben am 07-04-2009 |
München (ots) - Die Printkrise fordert ein weiteres Opfer: Der Verlag Hubert Burda Media stellt sein Hochglanzmagazin Amica ein und schafft gleichzeitig neue Verlagsstrukturen. Printvorstand Philipp Welte: "Die Entwicklung der Werbemärkte lässt uns keine Chance, als das Engagement zu beenden." Im Rahmen der Veränderung schafft der Konzern die neue Burda Style Group, in der die Titel Bunte, Elle, InStyle, Freundin sowie das Burda Modemagazin zusammengefasst werden. Innerhalb des neuen Unternehms wird Patricia Riekel als Herausgeberin aller Titel der Gruppe fungieren, die Geschäftsführung übernimmt Henning Ecker. Er ist der bisherige Geschäftsführer des Verlags Arabellastraße (Freundin, Elle, Burda Modemagazin). Der Umbau tritt zum 1. Mai in Kraft. Bei Burda geht man davon aus, dass damit etwa 40 Arbeitsplätze abgebaut werden.
Der bisherige Chef der Burda People Group, Peter Levetzow, soll nach der Fusion Burda-Vorstand Philipp Welte beraten.
Originaltext: w&v werben und verkaufen Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6755 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6755.rss2
Pressekontakt: Lisa Priller-Gebhardt
W&V "Werben & Verkaufen Redaktion News
Tel. 089 / 2183 - 7651
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
196377
weitere Artikel:
- Mariele Millowitsch ist Marie Brand Dritter Fall der Kölner Hauptkommissarin am Ostersonntag im ZDF Mainz (ots) - Der Name der Familie Seibt, Hersteller von Babyartikeln, steht für Glück und heile Welt. Der Schock ist umso größer, als die Leichen des Geschäftsführers Edwin Seibt, seiner Geliebten und seiner Ehefrau aufgefunden werden. Zunächst deutet in Marie Brands drittem Fall "Marie Brand und die Nacht der Vergeltung", der am Ostersonntag, 12. April 2009, um 20.15 Uhr, zu sehen ist, nicht nur für ihren Kollegen Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) alles auf eine Eifersuchtstat hin. Einzig Marie ist davon überzeugt, dass der Schein trügt. mehr...
- Vodafone testet Funk-Internet zur Versorgung ländlicher Gebiete in Baden-Württemberg Stuttgart (ots) - LFK und Telekommunikationsunternehmen vereinbaren ersten Pilotversuch zur digitalen Dividende und Nutzung von Rundfunkfrequenzen für Breitband-Internet. Die Gemeinden Bopfingen und Unterschneidheim im Ostalbkreis werden als erste Kommunen in Baden-Württemberg mobiles Breitband-Internet über Rundfunk-Frequenzen nutzen können. Eine entsprechende Vereinbarung haben Vodafone Deutschland und die Landesanstalt für Kommunikation in Baden-Württemberg (LFK) getroffen. Start des Versuchs soll im Mai 2009 sein. In dem Modellprojekt mehr...
- Spezialist für Bibliotheksbedarf Eichmüller Organisation GmbH 90 Jahre Heilbronn (ots) - Die Lesekultur wird heute in der Schule wieder groß geschrieben. Verfügten 2003 noch deutlich weniger als tausend Schulen in der Bundesrepublik über eine eigene Bibliothek, so sind es in der Zwischenzeit mehrere tausend, die ihren Schülern in Leseräumen und Leseecken oder in kompletten Bibliotheken den kostenlosen Zugang zu Büchern aller Art ermöglichen. Diese Beobachtung macht man bei der Heilbronner Firma Eichmüller GmbH. Sie begeht dieses Jahr ihr 90-jähriges Firmenjubiläum. Seit fast 60 Jahren hat sich die Firma mehr...
- Bundesverfassungsgericht gibt Eilantrag des Rundfunk Berlin Brandenburg im Wesentlichen statt Berlin (ots) - In einem Beschluss vom 3. April hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe einem Eilantrag des Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb) in wesentlichen Punkten stattgegeben. Nach der Entscheidung des Gerichts ist es nun möglich, Lichtbild- und Fernsehaufnahmen vom Angeklagten und seinem Verteidiger im so genannten Koma-Saufprozess vor dem Berliner Landgericht anzufertigen. Das Gesicht des Angeklagten muss dabei anonymisiert werden. Der Vorsitzende Richter des Berliner Landgerichts hatte darauf verwiesen, dass der Angeklagte mehr...
- US-Präsidentenpaar mit instinktsicherer Etikette gegenüber gekrönten Häuptern: Knuddeln oder Kotau/ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von Götz Wiedenroth für Dienstag, 7. April 2009 lautet: US-Präsidentenpaar mit instinktsicherer Etikette gegenüber gekrönten Häuptern: Knuddeln oder Kotau. Bildunterschrift: Der Obama-Wandel zieht in der US-Diplomatie ein. Die Zeichnung ist ab heute unter http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt EUR 65,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im Internet hat mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|