kress und MLP legen erstmals "Taschenbuch der Hochschulpresse" vor
Geschrieben am 14-04-2009 |
Heidelberg (ots) - kress und MLP legen erstmals "Taschenbuch der Hochschulpresse" vor
- Zusammenfassung der wichtigsten Ansprechpartner bei Hochschulen, Institutionen und Medien - Erstauflage 3.000 Stück, jährliche Erscheinungsweise
Wiesloch/Braunschweig, 14. April 2009 - Der zu Haymarket Media gehörende Mediendienst kress hat erstmals das "MLP Taschenbuch der Hochschulpresse" veröffentlicht. Das Nachschlagewerk fasst die wichtigsten Kommunikatoren und Journalisten in den Bereichen Hochschule, Forschung und Karriere zusammen. Aufgeführt sind sowohl die Verantwortlichen in den Pressestellen bei Hochschulen als auch bei Institutionen und Organisationen. Darüber hinaus bietet das Jahrbuch einen Überblick über Ansprechpartner bei den Medien. Dazu zählen neben den Publikationen der Hochschulpressestellen und Studierendenpublikationen Journalisten, die sich bei Tageszeitungen, Magazinen und Rundfunkanstalten mit diesen Themenschwerpunkten beschäftigen. Ein statistischer Teil sowie ein Kalender mit wichtigen Terminen der Hochschulwelt runden den Inhalt ab.
"Die redaktionelle Berichterstattung über Hochschul- und Karrierethemen gewinnt stetig an Bedeutung", sagt Christian Maertin, Leiter Unternehmenskommunikation beim Finanz- und Vermögensberater MLP. "Mit dem Taschenbuch geben wir erstmals einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Fakten und Kontakte in diesem Themenfeld."
"Mit MLP haben wir einen Partner für das Nachschlagewerk gefunden, der über eine langjährige Erfahrung im Bereich Hochschule verfügt", sagt Gunnar Lindner, Publisher bei Haymarket Media/ kress. "Damit etablieren wir ein weiteres wichtiges Nachschlagewerk für die Medienbranche im Verlag."
Die Erstauflage des "Taschenbuch der Hochschulpresse" beträgt 3.000 Stück, die Schutzgebühr 25 Euro. Journalisten und Pressesprecher können ihre Daten fortlaufend unter www.mlp-taschenbuchhochschulpresse.de aktualisieren und Neueinträge vornehmen.
Originaltext: kress.de Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/18686 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_18686.rss2
Pressekontakt: Dr. Niels Joeres Finance Journalist (Frankfurt School) Pressereferent MLP AG Hochschul- und Karrierethemen, Human Resources, Corporate Social Responsibility Alte Heerstraße 40 69168 Wiesloch Telefon +49 (0) 6222 308 4552 Mobil +49 (0) 170 909 7107 Telefax +49 (0) 6222 308 1131 Niels.Joeres@mlp.de Internet: http://www.mlp-ag.de
Gunnar Lindner Publisher Haymarket Media GmbH - kress Weidestraße 122a 22083 Hamburg Telefon +49(0)40 69206 401 Telefax +49(0)40 69206-333 gunnar.lindner@haymarket.de Internet: www.kress.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
197016
weitere Artikel:
- DOMOTEX Middle East profitiert vom stabilen Wachstum in der Golfregion (Mit Bild) Dubai/Hannover (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Aussteller aus aller Welt zeigen neue Trends und Produkte - Französischer Gemeinschaftsstand erstmals auf der DOMOTEX Middle East - APID-Seminar informiert über Trends und Entwicklungen "Die Nachfrage nach hochwertigen Bodenbelägen ist in der Golfregion weiterhin ungebrochen", weiß Angela Schaschen, Geschäftsführerin der Deutschen Messe Dubai Branch. Derzeit entstehen in der Region zahlreiche mehr...
- Bund unterstützt internationale Vermarktung der Flughäfen BBI und Leipzig/Halle Berlin (ots) - Der Bund intensiviert sein Engagement für den Großflughafen Berlin Brandenburg International und den Frachtflughafen Leipzig/Halle. Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) wird die neue Gesellschaft für Außenwirtschaftsförderung der Bundesrepublik Deutschland, Germany Trade & Invest, eine Veranstaltungsreihe in den USA durchführen. Ziel ist, auf Investitionsmöglichkeiten bei dem Großvorhaben BBI und dem international bedeutenden Frachtflughafen Leipzig/Halle aufmerksam zu machen. mehr...
- Veranstaltungshinweis / BVDVA Kongress: Arzneimittelversandhandel - Zwischen Aufschwung und Reglementierung Berlin (ots) - Der Arzneimittelversandhandel spaltet die deutsche Apothekerschaft. Während über 2.300 Apotheker eine Versanderlaubnis besitzen, opponiert die Standesvertretung nach wie vor gegen diesen innovativen Vertriebszweig. Um einen aktuellen Marktstatus zu erheben, und führende Experten aus der Branche zu Wort kommen zu lassen, veranstaltet der Bundesverband Deutscher Versandapotheken (BVDVA) am 14. / 15. Mai in Berlin seinen 2. Kongress zum Arzneimittelversandhandel in Deutschland. Der Staatssekretär aus dem Bundesgesundheitsministerium, mehr...
- "Gewinner und Auslaufmodelle - Wer profitiert von der Medienkrise?" - Auftaktveranstaltung einer neuen Diskussionsreihe von news aktuell in Hamburg Hamburg (ots) - Unter dem Titel "Gewinner und Auslaufmodelle - Wer profitiert von der Medienkrise?" lädt news aktuell zur Auftaktveranstaltung einer neuen media coffee-Reihe in Hamburg ein. Die dpa-Tochter ist mit dem neuen Thema in insgesamt fünf deutschen Großstädten zu Gast. Auf den Panels diskutieren Verlagsleiter, Chefredakteure und andere Medienexperten über die Zukunft von Print und Online. Zum Thema: Die klassischen Medien befinden sich in einer doppelten Krise: Einerseits macht die globale Wirtschaftskrise den Verlags- und mehr...
- Lässt Gärten und Parkanlagen aufblühen: Torffreie Blumenerde - angereichert mit Xylit Köln (ots) - Torffreie Blumenerde, die mit Xylit angereichert ist, lässt nicht nur zahlreiche private Gärten, sondern auch immer mehr Parkanlagen aufblühen. So zum Beispiel den berühmten Park von Schloss Sanssouci in Potsdam, die Gartenbauausstellung der Blumenstadt Erfurt und das Europa-Rosarium Sangerhausen mit der größten Rosensammlung der Welt. Überall dort sorgt der urzeitliche Rohstoff Xylit mit seiner bis heute erhaltenen Holzstruktur für gesunde Böden, gesundes Pflanzenwachstum und eine üppige Blütenpracht. Xylit wird in den mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|