Helm auf und los geht's: Umweltbewusstes Fahren mit dem Elektroroller von Tchibo
Geschrieben am 16-04-2009 |
Hamburg (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Im Rahmen der Geburtstagsaktionen bei Tchibo gibt es vom 19. April bis 31. Mai einen Elektroroller für 1.660 Euro. Das Gefährt für zwei Personen vereint nostalgisches Fahrvergnügen mit innovativer, umweltfreundlicher Technik: Der Roller wird von einem leistungsstarken 2.000-Watt-Elektromotor angetrieben und ist dadurch besonders emissionsarm und überraschend leise.
In den 50er und 60er Jahren waren Motorroller ein Symbol der ganzen Generation, mit dem man Unabhängigkeit, Freiheit und Freizeit verband. Das Traditionsunternehmen Tchibo lässt diese Gefühle wieder aufleben: Als besonderes Geburtstagsangebot gibt es vom 19. April bis 31. Mai einen Elektroroller im Retrolook. Zu dem Preis von 1.660 Euro gibt es das Zweirad mit einer Motorleistung von 2.000 Watt und einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h in edlem Perlweiß oder flottem Rot (Auslieferung des roten Modells erst ab 19. Mai 2009 möglich). Genau das Richtige für Roller-Liebhaber mit Sinn für nostalgisches Design. Unter der Hotline 0800/ 555 00 606 und www.tchibo.de können sich Interessierte über das Angebot informieren und ihren Elektroroller gleich bestellen. Nach Erhalt der Bestellbestätigung wird mit einem Spediteur der individuelle Liefertermin vereinbart. Das Angebot gilt, so lange der Vorrat reicht.
Eine Service-Hotline steht 24 Stunden pro Tag bei Fragen zur Verfügung. Hier werden den Rollerbesitzern aus einem bundesweiten Netz mit über 1.100 Vertragswerkstätten qualifizierte Ansprechpartner vermittelt, die mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ein mobiler Außendienst ist mit aktuell 15 Fahrzeugen im Einsatz und hilft zuverlässig im Falle einer Panne.
Dieses Service-Konzept zeichnet das Angebot von Tchibo aus und garantiert eine Rundum-Betreuung des Kunden.
Gut für die Umwelt und den Geldbeutel
Das Besondere an dem Tchibo Roller ist der batteriebetriebene Elektromotor mit einer Leistungskraft von 2.000 Watt. Was das heißt? Getankt wird ganz einfach aus der Steckdose. Ein Elektroroller produziert circa 17 mal weniger Treibhausgase als ein durchschnittlicher PKW. Eine Batterieladung reicht für mindestens 50 Kilometer Fahrstrecke. Damit ist er nicht nur in ökologischer, sondern auch in ökonomischer Hinsicht empfehlenswert: Pro 100 km fallen cirka 0,70 Euro für Strom an. Auch im gesamten Unterhalt ist der Elektroroller dank der entfallenden Steuern und der günstigen Versicherung erschwinglich: Der Versicherungsbeitrag liegt je nach Deckungsumfang zwischen 60 und 150 Euro im Jahr.
Details im Überblick
- Zugelassen für 2 Personen, führerscheinpflichtig - Mit Stauraum unter dem Sitz, abschließbar - Bürstenloser Elektromotor - Motorleistung 2.000 Watt - Höchstgeschwindigkeit 45 km/h - Reichweite pro Batterieladung ca. 50-60 km - Batterieladedauer ca. 7-8 Stunden - Batterielebensdauer ca. 350 Ladezyklen - Batterien 48V/38Ah - Batteriestandsanzeige - Schafft bis 17% Steigung - Inklusive Ladegerät und Bedienungsanleitung - Gewicht ca. 144 kg
Service-Konzept
- 24-Stunden-Service-Hotline - Bundesweites Netz mit aktuell über 1.100 Vertragswerkstätten - Mobiler Außendienst mit aktuell 15 Fahrzeugen - Schnelle Ersatzteilversorgung über Webshop ( www.rollerservice.info ) - Servicehomepage: www.flex-tech.info
Originaltext: Tchibo GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9283 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9283.rss2
Pressekontakt: Helen Rad, Tchibo GmbH, Corporate Communications Tel: +49 (40) 63 87-2120, Fax: +49 (40) 63 87-52120 E-Mail: helen.rad@tchibo.de, Internet: www.tchibo.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
197457
weitere Artikel:
- Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise von Freitag, 17.04.09 (Woche 16) bis Freitag, 22.05.09 (Woche 21) Baden-Baden (ots) - Freitag, 17. April 2009 (Woche 16)/16.04.2009 22.00 Nachtcafé Gäste bei Wieland Backes Angstmacher Krise Die Krise rollt bei vielen unaufhaltsam wie eine Lawine in das bislang sicher geglaubte Leben: Unzählige Unternehmen geraten in Not, müssen Kurzarbeit oder gar Insolvenz anmelden. Das Gefühl, einen gesicherten Job zu haben, geht über in Angst davor, was morgen kommen kann. Nicht allein die Opelaner zittern um ihr Unternehmen und ihre Arbeitsplätze. Wer seinem Bankberater Vertrauen geschenkt und sein hart mehr...
- Professionelles Konfliktmanagement als Führungsstärke: Seminar von news aktuell im Mai in Hamburg Hamburg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Oft erzeugen erst Konflikte den notwendigen Druck für Veränderungen. Dabei muss man mit Auseinandersetzungen professionell umgehen, sowohl im Team, in den Abteilungen als auch im ganzen Unternehmen. Doch wie gelingt es, Konflikte durch gezielte Gesprächsführung in positive Energie umzuwandeln? Und wie schafft man es, Interessen und Standpunkte so durchzusetzen, dass am Ende eine Win-Win-Lösung mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 17. April 2009, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / Freitag, 17. April 2009, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) - Freitag, 17. April 2009, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Jens Hübschen Gäste im Studio: Kai Lendrodt, Jaecki Schwarz Ach so!: Aktuelle Verbraucherthemen der Woche Einfach lecker: Gemüsespaghetti mit Spargel und Parmaschinken - Kochen mit Armin Roßmeier Wohnen & Design: Der Flohmarktstyle PRAXIS täglich: Autoimmunerkrankung der Schilddrüse Zeitsprung: 80. Geburtstag von James Last Freitag, 17. April 2009, 12.15 Uhr drehscheibe Deutschland Villa Lilly in Bad Schwalbach - Hilfe für Drogenabhängige mehr...
- Fotojournalisten beim Jahreszeiten-Verlag entrechtet Berlin (ots) - Das Medienmagazin BERLINER JOURNALISTEN veröffentlicht in seiner heutigen Online-Ausgabe ein Interview mit FREELENS Geschäftsführer Lutz Fischmann: Die neuen Verträge, die der Jahreszeitenverlag freien Fotografen jetzt vorlegt, setzten ihnen die Pistole auf die Brust und sind FREELENS völlig unverständlich, so Fischmann. Nach dem Motto "Friss oder Stirb", sollen Fotografen ihre Bildrechte an den Verlag abtreten - und zwar so umfänglich, dass sie eigentlich entrechtet werden. Die Fotografenvereinigung Freelens protestiert mehr...
- Die Lokalisten suchen Statisten für ihren neuen TV-Spot / Casting läuft noch bis zum 21. April 2009 München (ots) - "Scheinwerferlicht an": Das Freundesnetzwerk sucht ausdrucksstarke und stylische Lokalisten, die ihr schauspielerisches Talent im aktuellen TV-Spot unter Beweis stellen möchten. Gefragt sind sowohl weibliche als auch männliche Darsteller zwischen 18 und 25 Jahren, die circa 1,65 bis 1,90 Meter groß sowie spontan und zuverlässig sind und keine Angst haben, ihre Starqualitäten vor der Kamera zu präsentieren. Insgesamt sind zehn Rollen zu vergeben. "Kamera, Licht und Action" heißt es bereits am 27. April 2009. Der Dreh mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|