Intelligenz macht erfolgreich
Geschrieben am 20-04-2009 |
Bonn (ots) - Allgemeine Intelligenz ist wichtige Voraussetzung für eine hohe Arbeitsleistung und beruflichen Erfolg - dies hat der Bonner Psychologe Jochen Kramer in einer sogenannten Metaanalyse herausgefunden. 244 Studien aus Deutschland hat er dafür nach den neuesten Methoden ausgewertet. Deutsche Personalchefs interessieren sich bisher wenig für die Intelligenz ihrer Mitarbeiter. In den USA sind Intelligenztests als Einstellungskriterium dagegen schon lange anerkannte Praxis.
Konkrete Angaben macht die Analyse zum Einfluss der Intelligenz auf vier Teilbereiche des beruflichen Erfolges: Arbeitsleistung, berufliche Lernleistung, Einkommen und berufliche Laufbahn. Wenn ein Mitarbeiter unter Berücksichtigung seiner Intelligenz ausgewählt wurde, erbringt er demnach mit einer Wahrscheinlichkeit von gut 80 Prozent eine hohe Arbeits- und Lernleistung - im Vergleich zu 50 Prozent bei reiner Zufallsauswahl. Die Chancen der ausgewählten Bewerber, Karriere zu machen und ein hohes Einkommen zu erzielen, liegen unter Berücksichtigung der Intelligenz bei knapp 70 Prozent. "Für unterschiedlich komplexe Berufe sind bei diesen Werten Schwankungen zu erwarten", relativiert Kramer, betont aber den grundsätzlichen Zusammenhang: "Je intelligenter ein Mitarbeiter ist, desto eher liefert er gute Arbeit und ist beruflich erfolgreich."
Intelligenz, also die mentalen Fähigkeiten eines Menschen, wurde in der Analyse möglichst weit gefasst. "Nur Studien, die mindestens zwei der drei Bereiche mentaler Fähigkeiten - Zahlen und Rechnen, sprachliche Fähigkeiten und räumliches Vorstellungsvermögen - berücksichtigten, wurden in meine Studie aufgenommen", erklärt Kramer. Grundannahme ist nämlich: Im Berufsleben ist allgemeine Intelligenz wichtig statt nur spezifische mentale Fähigkeiten.
Da allgemeine Intelligenz nicht allein ausschlaggebend ist, interessiert den Bonner Wissenschaftler nun, wie viel Anteil am Erfolg zum Beispiel emotionale Intelligenz oder soziale Kompetenzen haben. Schon jetzt weiß er aber: "Als Personalchef würde ich mir auf jeden Fall ein Bild von der allgemeinen Intelligenz meines zukünftigen Mitarbeiters verschaffen. Wer darauf verzichtet, lässt sich wichtige Informationen entgehen."
Originaltext: Universität Bonn Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52098 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52098.rss2
Pressekontakt: Dr. des. Jochen Kramer Tel. 0228 / 73-4371 E-Mail: jochen.kramer@uni-bonn.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
197896
weitere Artikel:
- Stipendium und mehr ab dem ersten Semester / Neue Bewerbungsfristen der Stiftung der Deutschen Wirtschaft Berlin (ots) - Bereits zu Beginn des Studiums finanzielle Unterstützung erhalten und zusätzliche Qualifikationen erwerben: Dies ist ab sofort bei der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) möglich. Nun können sich auch Studienanfänger für ein Stipendium bewerben. Mit dem Abiturzeugnis sind Bewerbungen zudem schon vor dem Studienbeginn möglich. Weiterhin bewerben können sich Studierende, die gemäß Regelstudienzeit noch mindestens vier Semester studieren. Bei der sdw werden Studierende aller Fachrichtungen und Hochschularten gefördert. mehr...
- Neu: "Rach, der Restauranttester" isst jetzt auf ProSieben München (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Neu: "Rach, der Restauranttester" isst jetzt auf ProSieben: Exklusiv auf ProSieben: "Rach, der Restaurantester" stellt sich einer neuen Herausforderung. Das indische Restaurant von Govinda und Chandra Hackenbrink steht kurz vor dem Aus. Mal sehen, wie der kritische Sternekoch reagiert, wenn ihm Govinda die Speisekarte vortanzt - am Dienstag, 21. April 2009, um 22.10 Uhr in "Switch mehr...
- ots.video: Erstes virtuelles Kochstudio eröffnet: Gesundes Dampfgaren jetzt in der Mikrowelle möglich Minden (ots) - - Querverweis: Video ist abrufbar unter: Flash-Video: http://www.presseportal.de/video und Video Download: http://www.presseportal.de/link/mecom (kostenlose Registrierung und Freigabe erforderlich; Freigabe i.d.R. innerhalb 60 Minuten) - Schon vor Jahrhunderten garten die Chinesen Fisch, Fleisch und Gemüse in einem Bambuskörbchen über Wasserdampf. Jetzt wird diese sanfte Garmethode für die Mikrowelle wiederentdeckt. Dazu hat die traditionsreiche Marke Toppits einen speziellen Dampf-Gar-Beutel mehr...
- Die private Berufsberatung in Deutschland wird zehn Jahre alt und ist in Zeiten der Krise aktuell wie nie / Veränderungen beginnen nie bei den anderen, sondern immer bei sich selbst Buxtehude (ots) - Bärbel Löwe aus Buxtehude war 1999 die erste, die den Beamtenjob im Arbeitsamt an den Nagel gehängt und sich selbstständig gemacht hat. Die Wirtschaftskrise würfelt den Arbeitsmarkt durcheinander. Überflüssige Investmentbanker irren orientierungslos umher, große Firmen entlassen Fließbandarbeiter, gestandene Firmen und Traditionsunternehmen stehen vor der Pleite. Seit 1928 ist die Zahl der Arbeitslosen erstmals in einem März gestiegen. Das führt aber nicht nur zu Menschen ohne Job, sondern zu Perspektivlosigkeit mehr...
- Mit webmiles-Reisen bares Geld sparen: Suchmaschine swoodoo findet blitzschnell den günstigsten Flug München (ots) - Wer kennt das nicht? Man möchte im Internet einen Flug buchen und ist dann stundenlang mit der Suche nach dem günstigsten Angebot beschäftigt. Der Vergleich verschiedener Airlines ist oftmals eine langwierige Angelegenheit, die viel Zeit und Nerven kostet. webmiles-Reisen schafft nun Abhilfe und hat die Flugsuchmaschine swoodoo in sein Angebot integriert. Unter www.reisen.webmiles.de/fluege bekommt der User in Sekundenschnelle das kostengünstigste Angebot aus mehr als 700 Fluggesellschaften herausgefiltert und kann dieses mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|