(Registrieren)

Amira leitet klinische Phase-I-Studie zu einem neuartigen DP2-Antagonisten ein

Geschrieben am 20-04-2009

San Diego (ots/PRNewswire) -

- Studie beurteilt Sicherheit und Proof-of-Mechanism von
potenziellem oralen Antagonisten in der Behandlung von Asthma und
COPD (chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung)

Amira Pharmaceuticals, Inc., gab heute bekannt, mit der
klinischen Phase-I-Studie zu AM211 zu beginnen - dem intern
entdeckten oralen Arzneimittelkandidaten des Unternehmens für die
Behandlung und die Kontrolle entzündlicher und allergischer
Erkrankungen im Zusammenhang mit dem Arachidonsäurestoffwechsel.

AM211 ist ein oraler, selektiver Antagonist des Rezeptors DP2,
den aktuelle Studien als potenzielles Target für die Behandlung von
Asthma, chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und
allergischer Rhinitis identifiziert haben. Die Phase-I-Studie soll
Daten zur Sicherheit und zum Proof-of-Mechanism von AM211 erbringen.

"In der Behandlung von Asthma und COPD bestehen weiterhin viele
bislang ungedeckte medizinische Bedürfnisse, und wir freuen uns
darauf, das Potenzial von AM211 als neue Therapieoption ausloten zu
können", meinte Dr. med. Isabelle DeArmond, Vice President Clinical
Development. "Wir werden auf der Grundlage der Sicherheits- und
Proof-of-Mechanism-Daten aus unseren Phase-I-Studien eventuell auch
den Einsatz von AM211 bei anderen entzündlichen Erkrankungen
untersuchen."

DP2 wird auch als CRTH2 bezeichnet: als Th2-Lymphozyten
exprimiertes, chemoattraktives, rezeptorhomologes Molekül. DP2 weist
als Rezeptor eine hohe Affinität für Prostaglandin D2 auf und steht
beim Menschen mit Th2-abhängigen allergischen Entzündungen in
Verbindung.

"Der Beginn der klinischen AM211-Studien kennzeichnet einen
weiteren eindrucksvollen Meilenstein in der kurzen Geschichte unseres
Unternehmens. Unser kleines, doch effektives Team war in der Lage, in
weniger als vier Jahren drei völlig unterschiedliche Moleküle in die
Klinik zu bringen", so Bob Baltera, Chief Executive Officer von
Amira. "Wir freuen uns darauf, dieses Tempo auch weiterhin
einzuhalten, wenn wir unser nächstes Programm für idiopathische
Lungenfibrose auf die Klinik vorbereiten."

Informationen über Amira

Amira Pharmaceuticals wurde 2005 gegründet, hat seinen Sitz in
San Diego und ist ein im kleinmolekularen Bereich tätiges
Pharmaunternehmen. Es konzentriert sich auf die Entdeckung und frühe
Entwicklung von Verbindungen zur Behandlung entzündlicher
Erkrankungen, die mit dem Phospholipidstoffwechsel zusammenhängen.
Amira ist mit GlaxoSmithKline eine Partnerschaft eingegangen, um
FLAP-Inhibitoren (5-Lipxygenase-aktivierendes Protein) für
Erkrankungen der Atemwege und des Herzkreislaufs zu entwickeln. Amira
vereint die Präzision eines grossen Pharmaunternehmens mit dem
Erfindungsreichtum und der Energie eines kleinen Unternehmens und
schafft so das richtige Umfeld für die effiziente Entwicklung
neuartiger Verbindungen ebenso wie für effektive präklinische und
klinische Programmentscheidungen. Die wissenschaftlichen Gründer des
Unternehmens arbeiten bereits seit mehr als zehn Jahren erfolgreich
zusammen und waren an der Entdeckung einer Reihe von
entzündungshemmenden Arzneimitteln - darunter auch Singulair(R) -
entscheidend beteiligt. Die Arzneimittelforscher bei Amira setzen
ihre Erfolgsgeschichte nun aktiv und strategisch ein, um auch in der
Zukunft hochwertige Verbindungen zu schaffen. Weitergehende
Informationen stehen auf der Website unter www.amirapharm.com zur
Verfügung.

Originaltext: Amira Pharmaceuticals
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64118
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_64118.rss2

Pressekontakt:
Ian Stone, Russo Partners, +1-619-528-2220,
ian.stone@russopartnersllc.com, für Amira Pharmaceuticals, Inc.


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

198084

weitere Artikel:
  • Chiquita meldet am 30. April 2009 die Finanzergebnisse für das erste Quartal 2009 Cincinnati (ots/PRNewswire) - Chiquita Brands International, Inc. (NYSE: CQB) wird am 30. April 2009 die Finanzergebnisse für das erste Quartal bekannt geben und um 16:30 (EDT) nach Marktschluss eine Telefonkonferenz abhalten. Um dem Audio-Webcast der Konferenzschaltung beizuwohnen, verwenden Sie bitte den Link auf der Homepage von Chiquita (www.chiquita.com) oder von StreetEvents-Netzwerk (www.streetevents.com). Telefonischen Zugang erhalten Sie unter +1-866-688-3789 oder +1-706-634-9841; geben Sie die Konferenz-ID 95157093 an. mehr...

  • Newly Published Study Shows That Re-Treatment With Pegasys(R) (Peginterferon Alfa-2a) Provides Hepatitis C Patients With a Second Chance for a Cure Basel, Switzerland (ots/PRNewswire) - New data published today in a major peer-reviewed journal, Annals of Internal Medicine, show that re-treatment with Pegasys(R) (peginterferon alfa-2a) plus Copegus(R) (ribavirin) provides previously-treated hepatitis C patients a second chance for a cure. The study results demonstrated that patients most likely to respond to re-treatment could be identified after only 12 weeks, allowing patients and their doctors to be confident early on about the likelihood of success.(1) "While tremendous advances mehr...

  • Psylin Neurosciences nimmt die Entwicklung eines Präparats gegen Depression auf San Diego (ots/PRNewswire) - Psylin Neurosciences Inc., ein aus Amylin Pharmaceuticals, Inc., und PsychoGenics, Inc., ausgegliedertes Joint-Venture-Biotechnologieunternehmen, gab heute bekannt, dass es die Entwicklung von PSN0041 - einem neuartigen Präparat für die Behandlung von Depression - mit dem Ziel eingeleitet hat, dessen IND-Status zu erreichen. (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20090420/LA01157LOGO ) PSN0041, ein Peptid aus Amylins firmeneigener Polypeptid-Hormonsammlung PHORMOL(TM) wurde als für die Behandlung mehr...

  • WAZ: Arcandor-Betriebsrat fordert Klarheit für Beschäftigte Essen (ots) - Angesichts weit reichender Sanierungspläne hat Arcandor-Gesamtbetriebsratschef Hellmut Patzelt von der Führung des Essener Handels- und Touristikkonzerns Klarheit für die rund 53.000 Beschäftigten gefordert. "Die Mitarbeiter haben Anspruch auf mittel- bis langfristige Sicherheit", sagte Patzelt der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). Die Belegschaft habe bereits erhebliche Beiträge zur Gesundung des Konzerns geleistet. So gelte seit einem halben Jahr ein "Sanierungspakt", der mehr...

  • Cap Cana gibt Verlängerung der Frist und des Ablaufdatums für Zustimmungsprämien und die Veröffentlichung eines Zusatzes zum Emissionsrundschreiben bekannt Santo Domingo, Dominikanische Republik (ots/PRNewswire) - Cap Cana, S.A. ("Cap Cana") gab heute bekannt, dass das Unternehmen die ursprünglich am 31. März 2009 bekannt gegebene Frist und das Ablaufdatum für Zustimmungsprämien für das bereits zuvor veröffentlichte Tauschangebot und die Einholung der Zustimmungserklärungen (das "Tauschangebot und die Einholung der Zustimmungserklärungen") für sämtliche ausstehenden, 2013 fälligen 9,625-prozentigen, vorrangig besicherten Schuldverschreibungen (die "bestehenden Schuldverschreibungen") verlängert mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht