ots.video: Vodcast "amioTV": Dirty Talk in deutschen Betten
Geschrieben am 21-04-2009 |
Hamburg (ots) -
- Querverweis: Video ist abrufbar unter: Flash-Video: http://www.presseportal.de/video und Video Download: http://www.presseportal.de/link/mecom (kostenlose Registrierung und Freigabe erforderlich; Freigabe i.d.R. innerhalb 60 Minuten) -
Stöhnen war gestern: In der aktuellen Ausgabe von "amioTV", der Vodcast-Show der Partnerbörse amio.de, dreht sich alles um erotisches Liebesgeflüster in deutschen Schlafzimmern. Ob "geile Schlange" oder "romantische Sauereien" - "amioTV"- Reporter und Comedian Gunther Ohnrich hat bei einem Streifzug durch Hamburgs Straßen Meinungen zum Thema und kreative Beispiele für deutschen "Dirty Talk" gesammelt. Und soviel sei verraten: So mancher vermeintlich steife Hanseat ist für eine gehörige Überraschung gut!
Die Deutschen mögen es gerne schmutzig. TNS Emnid fand im Auftrag der Partnerbörse amio.de heraus, dass jeder dritte Deutsche leidenschaftlichen Gesprächen im Bett, dem so genannten "Dirty Talk", nicht abgeneigt ist. Bei den Männern lässt sich sogar jeder Zweite gerne von einer Prise Verbalerotik in Stimmung bringen. Doch wie "dirty" ist Deutschland wirklich? Was muss Frau sagen, damit Mann auf Touren kommt? Und wer gibt vor laufender Kamera zu, dass es ihm im Bett nicht gesprächig genug sein kann?
"amioTV" ist die Vodcast-Show der Partnerbörse amio.de. Wie steht es wirklich um Liebe, Sex und Partnerschaft in Deutschland? Um das herauszufinden, begibt sich amio dorthin, wo noch authentische Antworten zu finden sind: auf die Straße. Von entwaffnend ehrlichen Kommentaren bis hin zu überraschend zugeknöpften Reaktionen fängt "amioTV" das Stimmungsbild zu nicht ganz alltäglichen Fragen ein.
www.amio.de
Partner-Line: 0180 315 3000
(0,09 EUR/Min Festnetz, ggf. Mobilfunk abweichend)
amio, Deutschlands Markführer im Voice-Dating, ist die Partnerbörse der ADT Telefonservice GmbH & Co. KG. Der Firmensitz befindet sich in Hamburg. In Schwerin betreibt amio außerdem ein Service- Kundencenter. Im Jahr 1993 gegründet, vertrieb das Unternehmen zunächst Zeitungs-Kontaktanzeigen für mehrere Hundert Printmedien. Heute beschäftigt das Unternehmen 50 Mitarbeiter und ist in allen Medienkanälen als Partnerbörse vertreten: Telefon, Zeitung, Internet, WAP, Videotext und Radio.
Dieses Video finden Sie auch unter: http://www.presseportal.de/link/YouTube http://www.presseportal.de/link/sevenload http://www.presseportal.de/link/YahooVideo
Originaltext: amio Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/56670 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_56670.rss2
Pressekontakt:
a+o Sabine Grüngreiff Telefon: 040 / 43 29 44 20? Fax: 040 / 43 18 99 94 sabine.gruengreiff@a-und-o.com
amio Moritz Kästner Telefon: 040 / 39 92 89 23? Fax: 040 / 39 92 89 29 mkaestner@amio.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
198136
weitere Artikel:
- Girls' Day: Rund 10.000 wohnortnahe Ausbildungsplätze in Apotheken Berlin (ots) - Apotheken bilden rund 10.000 junge Menschen aus. "Junge Frauen finden in Apotheken hoch qualifizierte und familienfreundliche Ausbildungsplätze", so Fritz Becker, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbands (DAV). Flexible Arbeitszeiten, wohnortnahe Arbeitgeber und die Möglichkeit des Wiedereinstiegs nach der Familienpause machen pharmazeutische Berufe vor allem für Frauen interessant. Becker: "Im Beratungsgespräch sind nicht nur wissenschaftliche Kompetenz, sondern vor allem kommunikative Fähigkeiten gefragt. Hier sind mehr...
- Gesagt ist nicht getan / Berliner Gesundheitspreis 2008 prämiert Projekte zur besseren Kommunikation zwischen Arzt und Patient Berlin (ots) - Der mit 50.000 Euro dotierte "Berliner Gesundheitspreis 2008" widmet sich in diesem Jahr dem Thema "Adherence" - der partnerschaftlichen Kommunikation zwischen Arzt und Patient. Die Preisträger wurden aus insgesamt 68 Einsendungen von einer 11-köpfigen Jury aus Politik, Wissenschaft und Praxis ausgewählt. Alle Gewinner eint, dass sie Lösungen entwickelt haben, um Patienten aktiv an Therapieentscheidungen zu beteiligen und ihre Eigenverantwortung zu stärken. Denn eine über den Kopf des Patienten hinweg gegebene Therapieempfehlung mehr...
- Neuanfang für Wrestling-Moderator "Günni" Zapf in München und Veränderungen für eine Fleischerei in Berlin-Pankow - in "Dein neues Haus" und "Hagen hilft!" am 23.04.2009 ab 20.15 Uhr bei kabel eins Unterföhring (ots) - Unterföhring, 21. April 2009 - Was macht "Mann" nach einer Trennung? Genau: Noch mal ganz neu anfangen - am besten in einer neuen Umgebung. Das ist auch der Plan von Wrestling-Moderator "Günni" Zapf: Der 51-jährige Sportler will aus seinem verstaubten Reihenhäuschen ausziehen und ein neues Zuhause mit dem gewissen Etwas finden. Der Münchner Luxusmakler Oliver Herbst (40) zeigt dem Junggebliebenen eine schicke Wohnung nach der anderen. Aber so ganz scheint der visionäre Makler den Geschmack des Moderatoren nicht zu mehr...
- Nehbergs "Heiliger Krieg" für die Mädchen Afrikas / Islamische Gelehrte Ostafrikas öffnen ihre Moscheen für TARGETs GOLDENES BUCH Hamburg/Addis Abeba (ots) - "Die genitale Verstümmelung von Mädchen ist mit den Grundlehren des Islam unvereinbar und deshalb Sünde." Diese von den Hamburgern Rüdiger Nehberg und Annette Weber (TARGET e.V.) ersehnte Verkündung der Botschaft des GOLDENEN BUCHES wurde am 17. April beim Freitagsgebet in der Sheikh-Shogolle-Moschee von Addis Abeba vor Hunderten von Gläubigen Wirklichkeit. Sie bedeutet einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Wege zur Beendigung des seit fünftausend Jahren existierenden Verbrechens und verspricht neue Hoffnung mehr...
- "Ich kann Kanzler": ZDF präsentiert 40 Kanzler-Kandidaten Mainz (ots) - Mit ihren "Ideen für Deutschland" haben sie überzeugt: Die 40 Vorrunden-Kandidaten für "Ich kann Kanzler" stehen fest. Über 2500 Interessierte zwischen 18 und 35 Jahren hatten sich online für die Teilnahme an der politischen Talentshow beworben. Auf kanzler.zdf.de können ZDFonline-Nutzer nun die 40 ausgewählten Kandidaten kennenlernen, für ihre Favoriten stimmen und die Ideen der Kandidaten diskutieren. Mit Videos, Fotos und ihren "Ideen für Deutschland" präsentieren sie sich der Öffentlichkeit. Sie sind politisch und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|