Virtuelle Bekleidung wird mobil (mit Bild)
Geschrieben am 21-04-2009 |
Darmstadt/Rostock/Graz (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Forscher des Fraunhofer IGD entwickelten eine Software, die Modedesigner in ihrer Kreativität unterstützt. Das neue Kleidungsstück entsteht zunächst vollständig am Computer. Es ist zudem erstmals möglich, die virtuellen Entwürfe auf Handys zu übertragen.
Seit "Germany's next Topmodel" weiß jeder, dass es in der Modebranche schnell hektisch werden kann. Zeit ist in allererster Linie Geld. Erfolgreiche Modedesigner verlassen sich deshalb auch nicht auf Papier und Zeichenstift, wenn sie ein neues Kleidungsstück entwerfen. Unsere neuen Outfits entstehen heute am Computer. Mit ihrer Echtzeitbekleidungssimulation sind die Entwickler des Fraunhofer IGD führend auf diesem Gebiet. "Mit unserer Software ermöglichen wir es dem Designer, am Computer die gleichen Bedingungen wie in der Realität vorzufinden", erklärt Dr. Jörn Kohlhammer, verantwortlicher Abteilungsleiter des Fraunhofer IGD. Die Besonderheit der Simulation ist das absolut realistische Verhalten des Stoffs. Alle relevanten physikalischen Gesetzmäßigkeiten werden berücksichtigt. Ein im Computer entworfenes Kleid fällt genauso wie das reale Gegenstück am Modell. Detailkorrekturen, Entwurfsänderungen und sonstige Anpassungen sind wesentlich schneller und kostensparender möglich. Nun sind die Modezaren Jetsetter und häufig nicht in ihrem Atelier. Ihr Team bearbeitet derweil die Entwürfe. Kommt der Meister zurück, ist er nicht zwangsläufig zufrieden. Das Fraunhofer IGD hat auch hierfür eine Lösung. Mit einer internetbasierten Anwendung ist es möglich, Modegestalter weltweit an der Entwicklung teilhaben zu lassen. Die Informationen sind auch auf Handys übertragbar. Somit können die Modeschöpfer in Zukunft direkt unmissverständliche Änderungswünsche an ihre Schnittmacher senden. Weltweit operierende Designergruppen können zudem in Echtzeit an derselben Entwicklung arbeiten.
Die Bekleidungssimulation wurde in der Kategorie "Forschung&Entwicklung" für den "Innovation Award 2009" der IMB (21.-24.04.09 in Köln) nominiert. Auf der globalen Leitmesse für Bekleidungstechnik und Textilverarbeitung wird die Entwicklung in Halle 07.1, Stand C040 präsentiert.
Fraunhofer IGD:
Als Einrichtung der angewandten Forschung entwickelt das Fraunhofer IGD innovative Prototypen und vermarktungsfähige Komplettlösungen nach kundenspezifischen Anforderungen.
Originaltext: Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/74638 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_74638.rss2
Pressekontakt: Konrad.Baier@igd.fraunhofer.de Tel.:+496151155-146 oder-441
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
198159
weitere Artikel:
- Erfolgreicher Serien-Montag auf ProSieben! München (ots) - München, den 21. April 2009. Erfolgreicher Montag für die US-Serien auf ProSieben: 13,7 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe sahen den Start der neuen Fantasy-Comedy "Reaper - Ein teuflischer Job" (22.15 Uhr) von "Grey's Anantomy"-Produzent Mark Gordon. Die fünfte Folge von J.J. Abrams' Erfolgsserie "Fringe - Grenzfälle des FBI" erzielte um 20.15 Uhr 15,5 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. Im Anschluss, holte "Primeval - Rückkehr der Urzeitmonster" von "Dinosaurier"-Macher Tim Haines mehr...
- Daniel Craig - einmal Bond, immer Bond?// 'Gottschalks Filmkolumne - Ich liebe Kino', am Mittwoch, 22. April, 20.00 Uhr auf Tele 5 und ab Freitag, 24. April, auf www.youtube.com/tele5. München (ots) - Obwohl der Film 'Unbeugsam - Defiance' das bei Kinojuroren beliebte Thema "Aufstand gegen Nazis" behandelt, fiel er bei der Oscar-Jury durch. Auch die Leistung des Hauptdarstellers Daniel Craig konnte das nicht verhindern. Woran mag das liegen? Daniel Craig spielt einen sowjetischen Widerstandskämpfer, der Anfang der 1940er Jahre in den undurchdringlichen Wäldern Russlands hunderte Menschen vor der Judenverfolgung rettet. Der Film, der am 23. April in Deutschland anläuft, beruht auf einer wahren Geschichte. "Obwohl mehr...
- Energieeffizienz im Haushalt: Bloß kein kalter Kaffee / Gut isolierte Töpfe halten die Wärme länger / Hohe Wattzahl bei Staubsaugern sagt nichts über Saugleistung aus Köln (ots) - Viele vermeintlich stromsparende Haushaltsgeräte entpuppen sich in Wahrheit als Energiefresser. Denn ihre Leistung steht oft in keinem Verhältnis zum erforderlichen Energieaufwand. So mancher Wasserkocher erwärmt das Teewasser zwar schnell, braucht dazu allerdings auch schon mal 20 Prozent mehr Energie als ein vergleichbarer effizienterer Kocher. "Darum lohnt sich die Anschaffung von energieeffizienten Geräten", sagt Stephan Scheuer von TÜV Rheinland, der entsprechende Produkte mit dem Signet "Energieeffizienz geprüft" versieht. mehr...
- Mehr über Ungarns Thermen- und Wohlfühlangebote / Neue kostenfreie Broschüre "Quelle der Gesundheit" Frankfurt/Main (ots) - Räumen wir mit einer Reihe lieb gewonnener Klischees auf, die lange Zeit für Ungarn standen: Puszta, Paprika und Piroschka. Denn: Das Land bot schon immer viel mehr als diese drei Synonyme und präsentiert sich heute als der "mit Abstand größte Heilgarten Europas". Glauben Sie nicht? Können Sie glauben - und nachlesen. In der neuen kostenfreien Broschüre "Ungarn - Quelle der Gesundheit", die das Ungarische Tourismusamt jetzt herausgegeben hat und die via www.ungarn-tourismus.de in einem der drei deutschen Büros des mehr...
- Erste internationale Schulbibliothek Deutschlands in Wiesbaden eröffnet Frankfurt/Main (ots) - In der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden ist die laut Angaben erste internationale Schulbibliothek Deutschlands an den Start gegangen. Die schulische Trägerschaft hat die bundesweit durch ihre Migrationsarbeit bekannte Albrecht-Dürer-Schule in Wiesbaden übernommen. Finanzträger ist der gemeinnützige Elephants Club. Zu den Ehrenmitgliedern des Elephants Club gehören unter anderem der hessische Ministerpräsident Roland Koch, der Computer-Unternehmer Michael Dell und der Chef der weltweit größten Computermesse mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|