Newell Rubbermaid Office Products erweitert seine Vorzeigeproduktreihe Paper Mate um umweltfreundliche Artikel
Geschrieben am 22-04-2009 |
Atlanta (ots/PRNewswire) -
- Die beliebtesten Schreibwarenartikel bestehen nun bis zu 80% aus Recyclingmaterialien
Die Newell Rubbermaid (NYSE: NWL) Office Products Group verkündete heute die Einführung seiner neuen Produktlinie, die sich aus Recyclingmaterialien aus ihrer Paper Mate(R)-Vorzeigeproduktreihe zusammensetzt. Der Flexgrip Ultra(R)-Kugelschreiber, der Write Bros.(R)-Kugelschreiber und der DryLine(R) Grip-Korrekturroller sind nun in neuen Varianten erhältlich und bestehen bis zu 80% aus Recyclingmaterial. Obwohl diese Produkte genauso verlässlich und leistungsstark wie ihre Vorgängerversionen sind, sind sie umweltfreundlicher.
(Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20090422/CL02963)
"Paper Mate verwendet nun mehr Recyclingmaterialien und optimiert die Verwendung natürlicher Ressourcen", sagte Bill Mullenix, Präsident des globalen Geschäftsbereich Everyday Writing & Coloring bei Newell Rubbermaid. "Die Verbrauchertrends bewegen sich zunehmend in Richtung nachhaltige Innovationen und Paper Mate ist bemüht, neue leistungsfähigere und umweltfreundlichere Produkte zu entwicklen, um den Ansprüchen aller Geschäftsinteressenten unseres Unternehmens gerecht zu werden."
Die neue Paper Mate-Recyclingproduktreihe* liefert den Verbrauchern einige ihrer beliebtesten Schreibwarenartikel in umweltfreundlicherer Variante. Dazu zählen:
- Der Paper Mate FlexGrip Ultra Recycled hat einen gummierten Griff, verwendet Lubriglide(R)-Tinte für ein angenehmes und sparsames Schreiben und besteht zu 70 % aus Recyclingsmaterialien. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 1,60 USD bis 1,98 USD. - Der Paper Mate Write Bros. Recycled ist ein angenehm schreibender und sparsamer Kugelschreiber, der zu 80 % aus Recyclingmaterialien besteht. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 4,32 USD für ein 10er-Pack. - Der Paper Mate DryLine Grip Correction Tape Recycled besitzt das gleiche ergonomische Design und dieselbe hohe Qualität bezüglich seiner Trockenkorrektur-Funktionen wie der normale DryLine Grip-Korrekturroller und besteht zu 67 % aus Reyclingmaterialien. Der empfohlene Verkaufpreis liegt bei 4,22 USD.
Die Recyclingvarianten* von Paper Mate Flexgrip Ultra, Paper Mate Write Bros. und Paper Mate DryLine Grip sind nun bei ausgewählten Massenwaren- und Büroartikelhändlern in Nordamerika und Europa erhältlich.
*Die Produkte bestehen zu einem wesentlichen Anteil aus Reyclingmaterialien.
Informationen zu Newell Rubbermaid
Newell Rubbermaid Inc., ein S&P 500-Unternehmen, ist ein weltweiter Vermarkter von Konsumgütern und gewerblichen Produkten mit Verkaufszahlen von mehr als 6 Milliarden USD und einem eindrucksvollen Portfolio an Markennamen wie Rubbermaid(R), Sharpie(R), Graco(R), Calphalon(R), Irwin(R), Lenox(R), Levolor(R), Paper Mate(R), Dymo(R), Waterman(R), Parker(R), Goody(R), Technical Concepts(TM) und Aprica(R).
Diese Pressemitteilung und weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf der Website der Firma unter www.newellrubbermaid.com.
NWL-PR
Originaltext: Newell Rubbermaid Inc. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/56751 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_56751.rss2
Pressekontakt: Nancy O'Donnell, Vice President, Investor Relations, +1-770-418-7723, Connie Bryant, Manager, Öffentlichkeitsarbeit, +1-770-418-7516, beide von Newell Rubbermaid Inc. / Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20090422/CL02963
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
198644
weitere Artikel:
- Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Continental / Hauptversammlung Osnabrück (ots) - Breite Unterstützung Unterstützung werden sie bekommen, die über 1000 französischen Continental-Mitarbeiter aus Frankreich, die um ihr Werk und ihren Job kämpfen. Denn ihre Kollegen in Hannover haben dengleichen Grund, auf die Straße zu gehen. Auch ihr Reifenwerk, das Herzstück des Konzerns im Stadtteil Stöcken, soll dichtgemacht werden. Hoffentlich bleibt die Begegnung mit dem Großaufgebot der Polizei ohne ernsthafte Folgen. Zur Krise auf dem Automarkt im Allgemeinen kommen im Fall Conti noch im Speziellen die mehr...
- Orange Forms World's First Mobile and Internet Partnership With the Wikimedia Foundation Paris and San Francisco (ots/PRNewswire) - - This partnership, the first of its kind, will expand the reach of Wikimedia content through co-branded channels on Orange's mobile and web portals - The two partners will work together to develop new services and features around content from Wikipedia, the flagship project of the Wikimedia Foundation. Orange and the Wikimedia Foundation today announced a wide-ranging strategic partnership designed to mutually benefit each organization's users by extending the way people can access free mehr...
- AboutAnywhere.com führt PPC-Modell ein Miami (ots/PRNewswire) - AboutAnywhere.com (http://www.aboutanywhere.com) hat seinem Online-Vertriebsmodell eine zusätzliche Facette hinzugefügt - die Pay-Per-Click- (PPC) Werbung für seine Hotelpartner. Zunächst wird ein PPC-Modell mit Festgebühren verwendet, das eine exklusive Platzierung des Hotelprofils auf der Zielseite des Hotels ermöglicht. Derzeit befindet sich ein PPC-Modell in Entwicklung, das auf Auktionen basiert. Bis zu dessen Einführung gilt für die Platzierung aber einzig und allein das Prinzip: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. mehr...
- 16% weniger Tote auf deutschen Straßen im Februar 2009 Wiesbaden (ots) - Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) starben im Februar 2009 in Deutschland 249 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen. Das waren 46 Personen oder 16% weniger als im entsprechenden Vorjahresmonat. Um 18% auf 22 400 zurückgegangen ist auch die Zahl der Personen, die Verletzungen davon trugen. Insgesamt ereigneten sich 167 500 Straßenverkehrsunfälle im Februar 2009, 0,6% weniger als im Februar 2008. Während die Zahl der Unfälle, bei denen ausschließlich Sachschaden entstand, um 1,9% auf rund mehr...
- Nur leichter Anstieg der Energieproduktivität zwischen 2000 und 2008 Wiesbaden (ots) - Die gesamtwirtschaftliche Energieproduktivität ist in Deutschland zwischen 2000 und 2008 schwächer gestiegen als zuvor. Das Statistische Bundesamt (Destatis) berechnete für diesen Zeitraum einen Anstieg von durchschnittlich 1,6% pro Jahr. Zwischen 1990 und 2000 war die Energieproduktivität noch um 2,2% im Jahresmittel gewachsen. Die Energieproduktivität gibt das Verhältnis von gesamtwirtschaftlicher Leistung (preisbereinigtes Bruttoinlandsprodukt) und dem Primärenergieverbrauch im Inland an. Ein Anstieg der Energieproduktivität mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|