Die Kinderklinik - Neue Staffel der WDR-Doku-Serie mit sechs Folgen startet am kommenden Montag
Geschrieben am 26-04-2009 |
Köln (ots) - Unter dem Titel "Chefsache Sohn" laufen ab Montag, 27. April, sechs neue Folgen der WDR-Dokuserie "Die Kinderklinik" an (WDR Fernsehen, 20.15 Uhr). Die neuen Patienten im ersten Teil heissen Hanna, Maxim, Irini und Nils. Die vierjährige Hanna leidet an kindlichem Rheuma. Sie kommt zur Punktion der betroffenen Gelenke in die Kinderklinik St. Augustin. Behandelt wird sie von Professor Gerd Horneff, einem der führenden Kinderrheumatologen Deutschlands. Im Kinderherzzentrum der Kinderklinik sprechen die Eltern des sechsjährigen Maxim vor dem unmittelbar bevorstehenden Eingriff mit Oberarzt Dr. Peter Zartner. Maxim soll ein neuer Herzschrittmacher eingesetzt werden. Auf Station 6 bereiten die Schwestern die acht Monate alte Irini auf ihre bevorstehende Operation vor. Irini hat im oberen Rückenbereich eine Geschwulst, die auf Wirbelsäule und Rückenmarkskanal drückt. Dr. Messing- Jünger ist heute auch als Mutter gefordert, denn ihr dreizehnjähriger Sohn Nils wird ebenfalls in der Kinderklinik aufgenommen. Er leidet an einem vereiterten Zehennagel, und nach mehreren Wochen, in denen es Nils erfolgreich gelang, die notwendige OP hinauszuzögern, steht heute der Tag der Operation an. Natürlich lässt es sich Dr. Messing-Jünger nicht nehmen, Nils in den OP-Saal zu begleiten - Chefsache Sohn eben.
Und außerdem:
WDR Fernsehen, 4. Mai, 20.15 Uhr Die Kinderklinik - Orthopädie XXL Chefarzt Dr. Urs von Deimling versucht durch eine weitere Operation den linken Fuß von Ismael so zu verkleinern, dass ihm zukünftig zumindest orthopädische Maßschuhe passen. Ismael leidet an einem partiellen Riesenwuchs.
WDR Fernsehen, 11. Mai, 20.15 Uhr Die Kinderklinik - 15 Wochen zu früh Noelle musste schon in der 25. Schwangerschaftswoche nach einem Blasensprung auf die Welt geholt werden. Heute, gut drei Wochen nach dem dramatischen Eingriff, soll sie von der künstlichen Beatmung abgenommen werden und erstmals selbst Luft holen können.
WDR Fernsehen, 18. Mai, 20.15 Uhr Die Kinderklinik - Zwischen Leben und Tod Die Ärzte kämpfen um das Leben der vierzehnjährigen Sandra, die nach einem schweren Autounfall mit Diagnose Genickbruch eingeliefert wurde. Bei der hochkomplexen Operation, die ihr bevorsteht, wollen die Spezialisten versuchen den Bruch des zweiten Halswirbels wieder zu schließen.
WDR Fernsehen, 25. Mai, 20.15 Uhr Die Kinderklinik - Patientin aus Fernost Die vierjährige Xeuqing aus China leidet an einer seltenen Fehlbildung am Rücken. Ein knöcherner Dorn drückt auf das Rückenmark. Wird er nicht entfernt, drohen Wachstumsstörungen und sogar Lähmungen.
WDR Fernsehen, 1. Juni, 21.45 Uhr (!) Die Kinderklinik - Ein neues Leben Der neun Monate alte Youssef aus Marokko wird wegen eines schweren Herzfehlers aufgenommen. Von Spendengeldern des Deutschen Kinderzentrums für herz- und krebskranke Kinder e.V. kann er sich nun von einem Herzspezialisten behandeln lassen.
www.ard-foto.de Redaktion: Christiane Hinz, Irmela Hannover und Adrian Lehnigk
Originaltext: WDR Westdeutscher Rundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7899 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7899.rss2
Pressekontakt: Annette Metzinger, WDR-Pressestelle, Telefon 0221 220 2770
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
199271
weitere Artikel:
- Stuttgarter Nachrichten: zur Schweinegrippe Stuttgart (ots) - Das neuen Grippe-Virus muss man ernst nehmen. Seit Jahren warnen Gesundheitsexperten vor der größer werdenden Wahrscheinlichkeit, dass mutierte Erreger von Tieren auf den Menschen überspringen und Pandemien auslösen können. Nur muss man die gegenwärtige Ruhe weiter bewahren: Die Regierung sollte prüfen, ob alle Vorsorgemaßnahmen getroffen sind, mit Reisen in die betroffenen Gebiete mag man sich zurückhalten, wenn es schlimmer wird. Und man muss auf die Weltgesundheitsbehörde hören, die sich der Sache annimmt. Hoffen mehr...
- ots.Audio: Musik - Sprache der Gefühle Baierbrunn (ots) - - Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar - Ja, was wäre unser gutes Radio ohne Musik. Sie ist für viele von uns geradezu ein Stimmungsbarometer. Wir pfeifen uns gerne noch ein paar Balladen extra rein, wenn wir sowieso schon traurig sind und können gar nicht genug von Gute-Laune-Songs bekommen, wenn Urlaub und Sonne angesagt sind. Musik ist eben die Sprache der Gefühle, auch wenn sie weltweit sehr unterschiedlich mehr...
- Nächtliche Eskapaden / Wie gefährlich Schlafwandeln wirklich ist Baierbrunn (ots) - Meist sind die nächtlichen Aktivitäten von Schlafwandlern wenig spektakulär. Stürze vom Dach oder die Treppe herunter sind Raritäten. "Oft stehen sie abrupt auf, tasten lediglich etwas orientierungslos im Raum umher und legen sich nach wenigen Minuten wieder hin", erklärt Gwendolyn Böhm vom schlafmedizinischen Zentrum der Technischen Universität München in der "Apotheken Umschau". Gar nicht selten aber werden auch Koffer gepackt, Betten bezogen oder Taschen aus- und eingeräumt. Gefahr droht allenfalls, wenn Betroffene mehr...
- Qualcomm and Broadcom Reach Settlement and Patent Agreement San Diego and Irvine, California (ots/PRNewswire) - - Agreement Ends Litigation Between the Companies Worldwide - Qualcomm Incorporated (Nasdaq: QCOM) and Broadcom Corporation (Nasdaq: BRCM) today announced that they have entered into a settlement and multi-year patent agreement. The agreement will result in the dismissal with prejudice of all litigation between the companies, including all patent infringement claims in the International Trade Commission and U.S. District Court in Santa Ana, as well as the withdrawal by Broadcom of its mehr...
- Monster schließt Partnerschaft mit Arcor Eschborn (ots) - - Ab sofort erhalten Millionen deutsche Arcor-Nutzer Zugang zu aktuellen Karriereangeboten auf monster.de Monster, das weltweite Online-Karriereportal, kooperiert in Deutschland ab sofort mit Arcor, dem führenden alternativen Telekommunikationsanbieter im deutschen Markt. In Zusammenarbeit mit G+J Electronic Media Sales (EMS), dem Vermarkter von arcor.de, wurde eine individuelle und zielgruppenspezifische Einbindung des Monster-Angebots auf der Arcor-Webseite entwickelt. Ab sofort finden Arcor-Nutzer unter der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|