DIRK fordert Finanzkommunikatoren in Aufsichtsräten / BilMoG als Schritt in die richtige Richtung
Geschrieben am 28-04-2009 |
Hamburg (ots) - Die aktuelle Finanzmarktkrise macht auch vor Aufsichtsräten nicht Halt. Die teils schwerwiegenden Auswirkungen der Krise, speziell auf das Vertrauen in Unternehmen, hätten Aufsichtsräte zwar nicht verhindern, aber zumindest abmildern können - beispielsweise durch Aufforderung zu einer früheren, transparenten Kommunikation der Risiken oder einer angemessenen Kontrolle und Vergütung von Vorständen. Das vom Bundestag und Bundesrat bereits verabschiedete Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz, kurz BilMoG, ist dazu ein Schritt in die richtige Richtung. Denn damit steht fest: Alle kapitalmarktorientierten Gesellschaften sind zukünftig verpflichtet, einen Aufsichtsrat zu haben, der über Sachverstand auf den Gebieten Rechnungslegung oder Abschlussprüfung verfügt. Der Gesetzgeber konkretisiert erstmalig die Aufsichtsratstätigkeit und wertet diese als Profession auf; Ein Punkt, den der DIRK - Deutscher Investor Relations Verband schon seit geraumer Zeit fordert. "Der Aufsichtsrat muss auch komplexe Finanz-Sachverhalte verstehen und diskutieren können. Nur so kann er einen qualifizierten Beitrag bei Entscheidungsfindungen und für stärkere Transparenz leisten", erläutert Kay Bommer, Geschäftsführer des DIRK.
Aber Expertise in Rechnungslegung und Risikomanagement allein genügt nicht. Darüber hinaus sind genaue Kenntnisse der Funktionsweise von Kapitalmärkten, Formen alternativer Finanzierungsinstrumente und professioneller Finanzmarktkommunikation mit allen beteiligten Interessensgruppen von nicht zu unterschätzender Bedeutung. Der DIRK fordert daher eine Erweiterung des Gesetzes. Nur durch eine verstärkte Berufung von Finanzmarktkommunikatoren in die Kontroll- und Überwachungsgremien kann das angekratzte Image des Kapitalmarktes verbessert und Vertrauen in börsennotierte Unternehmen zurückgewonnen werden. "Besonders in Krisenzeiten wie diesen ist eine gute Kommunikation mit Investoren und Multiplikatoren wichtig. Dafür ist, neben der professionellen Arbeit ausreichend ausgestatteter IR-Abteilungen und offener, transparenter Kapitalmarktkommunikation durch den Vorstand, auch das Vorhandensein von Investor Relations-Know How im Aufsichtsrat unerlässlich", unterstreicht Bommer.
Ohne grundlegende Kenntnisse moderner Kapitalmarktkommunikation können Aufsichtsräte ihre Rolle in Unternehmen nicht vollumfänglich wahrnehmen. Eine Berufung von IR-Experten in Aufsichtsräte ist ein naheliegender Schritt und wird seitens des DIRK klar befürwortet. Nicht umsonst hat sich Investor Relations als Disziplin in den vergangenen Jahren vom reinen Sprachrohr des Unternehmens hin zu einer Beratungsfunktion des Vorstands fortentwickelt, und ist auch als Mittler von Markterwartungen ein nicht mehr weg zu denkender Faktor geworden.
Über den DIRK:
Der DIRK - Deutscher Investor Relations Verband e.V. ist der deutsche Berufsverband für Investor Relations (IR). Als Sprachrohr der IR-Professionals vertritt der DIRK die Belange seiner Mitglieder aktiv im Dialog mit den Interessengruppen und Institutionen des Kapitalmarkts, der Politik und der Öffentlichkeit. Seinen Mitgliedern bietet der Verband aktive fachliche Unterstützung und fördert den regelmäßigen Austausch untereinander sowie mit IR-Fachleuten aus aller Welt. Darüber hinaus setzt er Maßstäbe für die professionelle Aus- und Weiterbildung des IR-Nachwuchses in Deutschland. Mit über 290 Mitgliedern setzt der DIRK die Standards für die Kommunikation zwischen Unternehmen und dem Kapitalmarkt. Die Bandbreite der im DIRK organisierten Unternehmen umfasst sämtliche DAX-Werte sowie das Gros der im MDAX, SDAX und TecDAX gelisteten Aktiengesellschaften bis hin zu kleinen Unternehmen und solchen, die den Gang an die Börse noch vor sich haben oder Fremdkapitalinstrumente emittieren.
Originaltext: DIRK - Deutscher Investor Relations Verband e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/38456 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_38456.rss2
Für weitere Informationen:
Kay Bommer DIRK - Deutscher Investor Relations Verband e.V. Baumwall 7 (Überseehaus) 20459 Hamburg T. +49 (0)40.4136 3960 F. +49 (0)40.4136 3969 info@dirk.org www.dirk.org
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
199628
weitere Artikel:
- EANS-Adhoc: Lycos Europe N.V. / Kapitalrückzahlung der LYCOS Europe N.V. -------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 28.04.2009 Der Aufsichtsrat der LYCOS Europe N.V. (ISIN NL0000233195) ist dem Vorschlag des Vorstands gefolgt und hat beschlossen, eine Kapitalrückzahlung zu Lasten der Agiorücklage ohne Änderung des Nennbetrags in Höhe von mehr...
- EANS-Adhoc: Lycos Europe N.V. / Capital Repayment of LYCOS Europe N.V. -------------------------------------------------------------------------------- ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- 28.04.2009 The Supervisory Board of LYCOS Europe N.V. (ISIN NL0000233195) followed the proposal made by the management Board and resolved to undertake a capital repayment of approximately mehr...
- EANS-News: Epigenomics AG lizenziert Biomarker für die Entwicklung eines Prostatakrebstests an Predictive Biosciences -------------------------------------------------------------------------------- Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Kooperationen/Molekulardiagnostik Berlin und Seattle, WA, USA, (euro adhoc) - 28. April 2009 - Die Epigenomics AG (Frankfurt, Prime Standard: ECX) teilte heute mit, dass sie ein nicht-exklusives Lizenzabkommen mit Predictive Biosciences Incorporated, für Epigenomics' patentgeschützten mehr...
- EANS-Kapitalmarktinformation: Oesterreichische Kontrollbank Aktiengesellschaft / Anleiheneuemission -------------------------------------------------------------------------------- Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 28.04.2009 Die Oesterreichische Kontrollbank AG gibt gemäß § 93 Abs 6 BörseG die Emission einer öffentlichen Anleihe in Höhe von EUR 1,5 Mrd., 3,500%, 2009 - 2014 (ISIN XS0425446712) bekannt. Für die Anleiheemission besteht mehr...
- EANS-News: Epigenomics AG Licenses Biomarker for Development of Prostate Cancer Test to Predictive Biosciences -------------------------------------------------------------------------------- Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- cooperations/molecular diagnostics Berlin, Germany and Seattle, WA, U.S.A., (euro adhoc) - April 28, 2009 - Epigenomics AG (Frankfurt, Prime Standard: ECX), a cancer molecular diagnostics company, today announced that it has entered into a non-exclusive mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|