Wer ist Deutschlands bester Hobbykoch? / Die neue VOX-Kochshow "Kochchampion" ab 4. Mai montags bis freitags um 18.30 Uhr
Geschrieben am 29-04-2009 |
Köln (ots) - Ab dem 4. Mai kämpfen bei VOX 120 Hobbyköche montags bis freitags um 18.30 Uhr um den Titel des "Kochchampions". Ein Wettkampf, der neben den kulinarischen Fähigkeiten auch die Nerven der Kandidaten auf eine harte Probe stellt! Vom Kochen unter Zeitdruck in der Studioküche bis zum Zubereiten eines Spitzenmenüs für die besten Köche Deutschlands lässt sich die Jury, bestehend aus Koch und Master-Sommelier Hendrik Thoma und Sternekoch Gerd Eis, einiges einfallen, um unter allen Bewerben den "Kochchampion" zu finden.
In den Kampf um den Titel ziehen die unterschiedlichsten Kandidaten. Doch vom 16-jährigen Jan-Philipp aus Münster, der schon seiner Oma in die Kochtöpfe schaute, bis zum 72-jährigen Helmut aus Norderstedt, der seine Liebe fürs Kochen in Afrika entdeckte, haben alle eines gemeinsam: Sie kochen aus Leidenschaft!
Bereits in den Vorrunden müssen die Kandidaten ihr ganzes kulinarisches Können unter Beweis stellen: Montags bis donnerstags treten jeweils fünf Kandidaten gegeneinander an und kochen innerhalb von 40 Minuten ein Gericht aus Zutaten, die ihnen erst vor Ort im Studio präsentiert werden. Nicht allen Hobbyköchen gelingt es, hier zu überzeugen: Martin aus Aachen verwechselt Salz mit Zucker und lässt seine Champagner-Sauce dadurch ungenießbar werden. Und Timo aus Kuchen sorgt mit seinem in Löffelbisquit panierten Viktoriabarsch für viel Freude, aber wenig Begeisterung bei der Jury. Nur für die besten Drei geht der Wettkampf weiter: In einem Restaurant bereiten sie unter realen Bedingungen ein Gericht "à la carte" und danach im Studio ein Zwei-Gänge-Menü nach ihrem eigenen Rezept zu. Welcher Hobbykoch die Aufgaben am besten meistert und ins Viertelfinale einzieht, liegt in den Händen der Jury. Bei der Entscheidung ist Hendrik Thoma eines besonders wichtig: "Wir achten vor allem darauf, dass die Kandidaten ihre pure Leidenschaft auf den Teller bringen. Der Glanz in den Augen muss da sein."
Freitags treffen im Viertelfinale die vier Tagessieger der Woche aufeinander: Hier müssen die Kandidaten die Jury nicht nur von ihrem Drei-Gänge-Menü nach eigenem Rezept überzeugen, sondern sie werden auch auf ihre Theoriekenntnisse und ihre Kochleidenschaft geprüft. Nur der beste Hobbykoch kommt weiter und zieht mit den fünf weiteren Viertelfinalgewinnern in die Halbfinalwoche ein. Jetzt müssen die Kandidaten beweisen, dass sie auch unter größtem Stress das Handwerk beherrschen: Denn gekocht wird hier nicht nur für die Darsteller der RTL-Soap "Alles was zählt" und die Offiziere auf einer Fregatte der Bundesmarine, sondern auch für die Jury der "Kocharena" und die beliebten TV-Köche Martin Baudrexel, Mario Kotaska, Stefan Marquardt und Ralf Zacherl.
Für drei Kandidaten geht es dann in die Finalwoche. Hier treffen sie in Edelrestaurants auf Sylt, im Drei-Sterne-Restaurant "Schlosshotel Leerbach" und auf der "Burg Hohenzollern" nicht nur auf verwöhnte Gaumen und scharfe Kritiker, sondern mit Eckart Witzigmann, Dieter Müller, Hans Haas und Ali Güngörmüs in Johann Lafers Restaurant "Stromburg" auch auf die besten Köche Deutschlands. Dann geht es für die drei Finalisten zurück ins "Kochchampion"-Studio. Hier müssen sie mit einem Drei-Gänge-Menü ein letztes Mal unter Beweis stellen, dass sie das Zeug zum "Kochchampion" haben. Wer den Wettkampf am Ende als Sieger verlässt und den Gewinn von 10.000 Euro und ein 14-tägiges exklusives Kochtraining in der Küche des Münchener Edelrestaurants "Tantris" bekommt, zeigt VOX im großen Finale am 26. Juni 2009.
Originaltext: VOX Film- und Fernseh- GmbH & Co. KG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6952 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6952.rss2
Pressekontakt: Bei Rückfragen: VOX Kommunikation und Presse, Julia Kikillis, Tel.: 0221/9534-6208 Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Lotte Lilholt, Tel.: 0221/9534-358
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
199946
weitere Artikel:
- Mit frischem Atem in die Frühlingsdiät Berlin (ots) - Die Diätsaison hat begonnen. Ob Fasten oder Kalorienzählen: Wer abnimmt, riecht oft unangenehm aus dem Mund. Mundgeruch kann entstehen, wenn der Körper seinen Stoffwechsel umstellt. Mit der richtigen Mundpflege lassen sich die peinlichen Begleiterscheinungen jedoch leicht meistern. Die frischen Helfer auf dem Weg in ein leichteres Leben heißen Zahncreme, Zungenreiniger, Mundwasser und Mundspray. Auch wer gänzlich auf feste Nahrung verzichtet oder wenig isst, sollte zwei bis drei Mal am Tag die Zähne gründlich reinigen. mehr...
- Saubere Wäsche - keine heiße Sache / Mit der Temperatur sinkt auch der Stromverbrauch der Waschmaschine Berlin (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Eine niedrige Temperatur beim Wäschewaschen senkt Stromverbrauch und -kosten. Etwa 24 Euro* lassen sich jährlich sparen, wenn man bei 30 statt 60 Grad wäscht. Die Initiative EnergieEffizienz empfiehlt deshalb die Waschtemperatur zu senken. "Beim Wäschewaschen wird der größte Teil der Energie für das Erhitzen des Wassers verwendet", erklärt Steffen Joest, Bereichsleiter bei der Deutschen mehr...
- Glückspilz aus dem Fichtelgebirge zieht das große Los Stuttgart (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 500.000 Euro für Hauptgewinnerin der Gratisverlosung von Reader's Digest Deutschland Das entscheidende Quäntchen Glück genügt - und schon hat man bei der Gratisverlosung von Reader's Digest gewonnen! Eine 68-jährige Rentnerin aus dem Fichtelgebirge hat den diesjährigen Hauptgewinn der Gratisverlosung von Reader's Digest Deutschland in Höhe von 500.000 Euro erhalten. In der aktuellen mehr...
- Guttenberg beim Globalen Wirtschafts- und Ethikforum Berlin (ots) - Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg spricht beim Globalen Wirtschafts- und Ethikforum (GWEF) am 12. Mai in Berlin. In seiner Rede zeigt er auf, wie die Rückbesinnung auf eine wertegebundene Soziale Marktwirtschaft den Weg aus der Krise weisen kann. Rund 50 Redner aus Politik, Wirtschaft und Medien erörtern zudem während des Kongresses die Zukunft und das wirtschaftliche Potenzial von Corporate Social Responsibility (CSR). Bei der Mittags-Agora diskutieren die Kongressteilnehmer in kleinen Gesprächsrunden mehr...
- Ein Jahr nach Zyklon "Nargis": Plan leistet Wiederaufbau in Myanmar / Kinderhilfswerk baut Schulen, Kindergärten und betreibt Katastrophenschutz Hamburg (ots) - Zyklon Nargis richtete am 2.und 3. Mai 2008 große Zerstörungen in Myanmar an. Unter schwierigen Bedingungen begann Plan ein mehrstufiges dreijähriges Wiederaufbauprogramm für Kinder und ihre Familien im besonders betroffenen Irrawaddy-Delta. Von Juni bis Ende 2008 - der ersten Wiederaufbauphase - ließ Plan über seinen lokalen Partner BAJ (Bridge Asia Japan) in den Regionen Myaungmya, Mawlamayinegyn, Lebutta und Bogale 21 Schulen reparieren und mit sanitären Anlagen, Möbeln und Unterrichtsmaterialien ausstatten. 5.218 Mädchen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|