Mit moderner Brennwerttechnik Heizkosten halbieren
Geschrieben am 29-04-2009 |
Köln (ots) - Wer jetzt seine alte Heizungsanlage auf moderne Brennwerttechnik umstellt, kann seine Heizkosten schon ab dem nächsten Winter auf Dauer deutlich senken. Einsparungen von 30 bis 50 Prozent sind drin. Das belegen aktuelle Berechnungen, die Prof. Dr.-Ing. Bert Oschatz vom Institut für Technische Gebäudeausrüstung Dresden im Auftrag des BDH durchgeführt hat. "Durch den Austausch des alten Kessels gegen einen Brennwertkessel mit Solarunterstützung und Optimierung der Heizanlage kann der Brennstoffbedarf bei einem typischen Einfamilienhaus aus den 1970er Jahren von über 4.200 Litern pro Jahr auf 2.000 Liter Öl bzw. Gas reduziert werden. Selbst bei dem momentan extrem niedrigen Ölpreis heißt das: Jedes Jahr etwa 1.200 Euro weniger Heizkosten. Geht man von einem Preisniveau für Heizöl wie im Jahr 2008 aus, liegt die Ersparnis noch deutlich höher." erläutert Prof. Oschatz.
Effiziente, kostensparende und umweltschonende Wärme
Moderne Brennwertkessel arbeiten effizient und umweltschonend: Gegenüber Niedertemperaturkesseln haben sie nicht nur niedrigere Schadstoffemissionen, sondern sie nutzen den Brennstoff auch erheblich besser aus. Das Ergebnis: Deutlich weniger Brennstoffverbrauch und weniger Heizkosten. Deshalb rentiert sich die Investition in die Heizungsmodernisierung mit Brennwerttechnik schon nach wenigen Jahren. Übrigens: Ein neuer Brennwertkessel ist auch dann technisch und wirtschaftlich sinnvoll, wenn in einem zweiten Schritt gedämmt wird. Denn moderne Brennwertkessel können ihre Betriebsweise modulieren. Die Heizungsanlage passt sich dem veränderten Wärmebedarf perfekt an. Außerdem arbeiten Brennwertkessel im sogenannten Teillastbetrieb besonders effizient.
Attraktive Förderangebote
Die attraktiven Förderangebote des Bundes machen eine Heizungsmodernisierung mit Brennwerttechnik noch wirtschaftlicher. Noch bis Ende 2009 gewährt der Bund die sogenannte Kombiförderung im Rahmen des Marktanreizprogramms für Erneuerbare Energien. Zusätzlich zur Basisförderung für die Solarwärmeanlage von rund 12.000 Euro wird dabei der neue Brennwertkessel mit bis zu 750 Euro bezuschusst. Auch die KfW Förderbank vergibt Fördergelder für die Heizungsmodernisierung - wahlweise als Zuschuss oder als zinsgünstiges Darlehen.
Ausgereifte Technik
Brennwertkessel bilden heute das Optimum der Heizkesseltechnik. Sie können mit Gas oder Heizöl betrieben werden. Brennwertkessel sind nach mehr als 20 Jahren heute Stand der Technik, voll ausgereift und erprobt. Die Nachfrage nach Brennwertgeräten steigt stetig: Schon fast 60 Prozent der im vergangenen Jahr neu installierten Heizungen waren Brennwertgeräte. Die Nachfrage nach Niedertemperaturkesseln schrumpft dagegen seit Jahren: Ihr Marktanteil lag 2008 nur noch bei knapp 10 Prozent.
Weitere Informationen für Redaktionen:
Ausführliches Hintergrundmaterial mit Modernisierungsbeispielen sowie druckfähige Grafiken und Fotos finden Sie in der Presserubrik unter: www.bdh-koeln.de
Informationen zu Förderprogrammen:
www.bafa.de www.kfw-foerderbank.de
BDH: Verband für Effizienz und erneuerbare Energien
Die im Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) organisierten Unter-nehmen produzieren Heizungssysteme, wie Holz-, Öl- oder Gasheizkessel, Wärmepumpen, Solaranlagen, Lüftungstechnik, Steuer- und Regelungstechnik, Klimaanlagen, Heizkörper und Flächenheizsysteme, Brenner, Speicher, Heizungspumpen, Lagerbehälter, Abgasanlagen und weitere Zubehörkomponenten. Die Mitgliedsunternehmen des BDH erwirtschafteten im Jahr 2008 weltweit einen Umsatz von 12,3 Mrd. Euro und beschäftigten rund 62.000 Mitarbeiter. Auf den internationalen Märkten nehmen die BDH-Mitgliedsunternehmen eine Spitzenposition ein und sind technologisch führend.
Originaltext: Bundesindustrieverband Deutschland Haus Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/61935 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_61935.rss2
Pressekontakt: Carsten Dittmar Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. Frankfurter Straße 720 - 726 51145 Köln +49 2203 93593-0 +49 2203 93593-22 info@bdh-koeln.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
199990
weitere Artikel:
- "Smiley-Tag" in Deutschland - Ob Analog-Käse, Gammelfleisch oder Schmuddelkneipen: foodwatch fordert Veröffentlichung aller Lebensmittelkontrollergebnisse Berlin (ots) - Emnid-Umfrage: 87 Prozent der Bürger fordern Smiley-System - Gesetzesvorschlag zur Einführung des Smiley-Systems nach dänischem Vorbild vorgelegt - Ein Jahr nach Inkrafttreten des Verbraucherinformationsgesetzes werden "Ross und Reiter" noch immer nicht genannt Ein Jahr nach Inkrafttreten des Verbraucherinformationsgesetzes (VIG) fordert die Verbraucherrechtsorganisation foodwatch die Einführung eines Smiley-Systems nach dänischem Vorbild. "Es muss Schluss sein mit der Geheimniskrämerei bei Lebensmittelkontrollen. mehr...
- Heirat verbindet auch Policen Hannover (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Im Mai geben sich traditionell die meisten Paare das berühmte Ja-Wort. Mit Frühlingsgefühlen im Bauch, bei angenehmen Temperaturen und inmitten der erwachten Natur heiratet es sich einfach herrlich. Damit der "schönste Tag im Leben" auch hält, was er verspricht, sind zahlreiche Vorbereitungen vonnöten. "Neben der Planung der logistischen Fragen ist es im Vorfeld einer Hochzeit wichtig, auch die eher unromantische mehr...
- Das Erste / "Rote Rosen": Wenn die heile Welt Risse bekommt... / Mit Isabell Varell wird das fünfte Kapitel der ARD-Telenovela aufgeschlagen München (ots) - Ein erfülltes, vertrauensvolles Leben an der Seite ihres Mannes, das ist der Traum vom Glück, der für Andrea (Isabell Varell) wahr geworden ist. Bis zu dem Tag, an dem sie ausgerechnet bei den Vorbereitungen zu ihrer Silberhochzeit Peters (Simon Licht) "Ausrutscher" mit Silke (Yasmina Filali) entdeckt. Für Andrea hat ihre souveräne, sorgenfreie Welt plötzlich einen Riss bekommen. Aber das Schicksal hat in der fünften Staffel der ARD-Telenovela "Rote Rosen" - zu sehen ab 30. Juni 2009 im Ersten - noch mehr zu bieten. mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 19/09 Mainz (ots) - Woche 19/09 So., 3.5. Bitte neuen Ausdruck beachten: 0.25 nachtstudio (Stereoton/16:9) Droge Auto - wann kommt der Kollaps? mit Volker Panzer Gäste: Jutta Kleinschmidt, Rallyefahrerin Ferdinand Dudenhöffer, Wirtschaftswissenschaftler Jochen Wagner, Evangelischer Theologe Ulrich Wengenroth, Historiker Winfried Wolf, Politologe und Verkehrsexperte Woche 20/09 Sa., 9.5. 20.15 Willkommen bei Carmen Nebel Bitte Ergänzung mehr...
- Soziales Engagement ist ansteckend / Paritätischer feiert Aufnahme der "drei 10.000sten Mitgliedsorganisationen" Berlin (ots) - Im Rahmen einer Veranstaltung in Berlin hat der Paritätische Wohlfahrtsverband heute die Aufnahme der 10.000sten Mitgliedsorganisation gewürdigt und gemeinsam mit zahlreichen Gästen die Bedeutung der Freien Wohlfahrtspflege und des Bürgerschaftlichen Engagements für Staat und Gesellschaft diskutiert. "Von der Krankenanstalt zur Freien Schule - Bürgerschaftliches Engagement im Wandel der Zeit" lautete das Motto der Veranstaltung, zu der der Verband in ein Zirkuszelt des Cabuwazi e.V., Mitgliedsorganisation des Paritätischen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|