PHOENIX Sendeplan Montag, 04. Mai 2009
Geschrieben am 30-04-2009 |
Bonn (ots) - 08.15 Der weiße Berg von Feuerland Film von Holger Riedel, WDR/2006 Geheimnisse unserer Welt
09.00 BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE Daniel Friedrich Sturm (Die Welt) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio Frankfurt)
09.15 IM DIALOG Alfred Schier im Gespräch mit Christian Berkel
09.45 BON(N) JOUR BERLIN Daniel Friedrich Sturm (Die Welt)
10.00 ANNE WILL Politische Talkshow
VOR ORT (VPS 11.00)
11.00 Pressekonferenz des Robert-Koch-Instituts zum Verlauf der "Schweinegrippe" Berlin. (VPS 11.00)
anschl. "60 Jahre Bundesrepublik Deutschland und 20 Jahre Mauerfall - Erinnerungen und Ausblick" u.a. mit Angela Merkel (Bundeskanzlerin), Ronald Pofalla (CDU-Generalsekretär), Prof. Kurt Biedenkopf (Ministerpräsident a.D.), Rudolf Seiters (Bundesinnenminister a.D.), Lothar de Maizière (Ministerpräsident der DDR a.D.); Moderation: Johannes B. Kerner Berlin. (VPS 11.00)
13.30 Zwei Grenzer ohne Grenze Ost- und West-Grenzoffiziere kämpfen gegen das Vergessen Film von Frederike Pohlmann, Hans-Joachim Herbst, NDR/2006
14.00 Tunnel in die Freiheit Film von Christian Deick, ZDF/2008
VOR ORT (VPS 14.45)
14.45 Pressekonferenzen der Parteien zu aktuellen Themen Berlin. (VPS 14.45)
16.00 Aktuelles zur "Schweinegrippe" (VPS 14.45)
anschl. Buchpräsentation "Angela Merkel - Das Porträt" von Sebastian Graf von Bassewitz durch Christian Wulff (Ministerpräsident Niedersachsen, CDU) Dirk Kurbjuweit (Leiter Hauptstadtbüro DER SPIEGEL, Autor von "Angela Merkel - Die Kanzlerin für alle?", München 2009), Prof. Gerd Langguth (Autor von "Kohl, Schröder, Merkel: Machtmenschen", München 2009), Jacqueline Boysen (Korrespondentin DeutschlandRadio Kultur, Autorin von "Angela Merkel. Eine Karriere", Berlin 2005), Herbert Hönigsberger (Politikberater, Merkel-Beobachter) und Prof. Elmar Wiesendahl (Parteienforscher, Hamburg) Moderation: Thomas Leif (Chefreporter Fernsehen SWR Mainz, Vorsitzender netzwerk recherche) Berlin. (VPS 14.45)
anschl. Pressekonferenz Karl-Theodor zu Guttenberg (Bundeswirtschaftsminister) zum Treffen mit Vertretern der Banken und der Wirtschaft zur Unternehmensfinanzierung Berlin. (VPS 14.45)
18.00 Zwei Grenzer ohne Grenze Ost- und West-Grenzoffiziere kämpfen gegen das Vergessen Film von Frederike Pohlmann, Hans-Joachim Herbst, NDR/2006
18.30 Wildnis am Kilimandscharo - Afrika Die letzten Paradiese Film von Franz Wirth, BR/2005 Vor einer Million Jahren brach die Erde in Afrika auf. Unvorstellbare Magmamassen türmten sich bei den Vulkanausbrüchen auf. Der höchste freistehende Berg der Erde mit knapp 6.000 Metern war geboren - der Kilimandscharo, der "Berg der bösen Geister". Unterhalb dieses magischen Berges tummelt sich die faszinierende Tierwelt Afrikas. Geheimnisse unserer Welt
19.15 Der weiße Berg von Feuerland Film von Holger Riedel, WDR/2006 Am südlichsten Ende Südamerikas, zwischen Atlantik und Pazifik, dehnt sich Feuerland als weites Inselmeer bis in die Antarktis aus. Die Berggipfel sind von zahlreichen Gletschern umpanzert, die in die Täler fließen und nicht selten bis ins Meer hineinragen. Die Eheleute Patricia Soto und Rodrigo Fica gehören zu den besten Bergsteigern Chiles und arbeiten seit zehn Jahren darauf hin, den Monte Sarmiento zu besteigen. Doch bereits die Anreise zum Berg stellt eine Herausforderung dar. Geheimnisse unserer Welt
20.00 TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache
20.15 Wunder der Natur 1/4: Kaua'i - Die Garteninsel Hawaiis Film von Thomas Hies, Daniela Hoyer, ZDF / Arte/2005 Die Insel Kaua'i liegt im Norden des Hawaii-Archipels. Ihre einzigartige Naturlandschaft ist faszinierend. Nicht von ungefähr trägt Kaua'i den Beinamen "die Garteninsel". An keinem anderen Ort der Welt gibt es mehr Farbenpracht und Artenvielfalt wie hier. Doch nirgendwo sonst steht zugleich so viel biologische Vielfalt auf dem Spiel. 2. Teil "Namibia - Im Reich der großen Katzen" am Dienstag, 5. Mai 2009, 20.15 Uhr
21.00 Drüben - Vom Roten Osten und Goldenen Westen 3-teilige Reihe, 1. Teil Film von Sven Ihden, MDR/2007 Vorurteile über das jeweils andere Deutschland gab es genug zur Zeit des Eisernen Vorhangs: Westdeutsche seien Ellenbogenmenschen, Ostdeutsche Opportunisten. Wie kam es zu diesem Bild? Wurde es von den Medien geschürt? Im Mittelpunkt der Dokumentationsreihe stehen persönliche deutsch-deutsche Begegnungen wie Klassenfahrten, Rentnerreisen und Sportlertreffen. Zeitzeugen von "hüben" und "drüben" erinnern sich. 2. Teil am Dienstag, 5. Mai 2009, 21.00 Uhr
21.45 HEUTE-JOURNAL (ZDF) mit Gebärdensprache
22.15 UNTER DEN LINDEN SPEZIAL Moderation: Michael Hirz, Christoph Minhoff Mit Guido Westerwelle (Partei- und Fraktionsvorsitzender FDP)
23.00 DER TAG Moderation: Constanze Abratzky (VPS 23.00)
Aktuelles zum Verlauf der "Schweinegrippe" (VPS 23.00)
00.00 UNTER DEN LINDEN SPEZIAL Moderation: Michael Hirz, Christoph Minhoff Mit Guido Westerwelle (Partei- und Fraktionsvorsitzender FDP)
00.45 Kanada - Mit Rodeo-Cowboys unterwegs Film von Kai Henkel, SWR/2007 Nach wie vor ist Rodeo in Kanada ein Volkssport, abgeschiedene Dörfer werden einmal im Jahr zum Nabel der Welt, wenn das lokale Rodeo ausgetragen wird. Die Provinz ist noch immer "Cowboy Country" Die "Canadian Finals" in Edmonton sind eine riesige, faszinierende Show, ein Stück kanadischer Kultur mit Country Musik und Wild-West-Romantik. (VPS 00.44)
THEMA. Orient
01.30 Sehnsuchtsrouten - Kreuzfahrt ins Morgenland Von Ägypten ins Reich der Königin von Saba Film von Thomas Hies, Daniela Hoyer, ZDF/2008
02.15 Sehnsuchtsrouten - Kreuzfahrt ins Morgenland Kurs auf die Schatzkammer Arabiens Film von Thomas Hies, Daniela Hoyer, ZDF/2008
03.00 Schleier, Pioniergeist und Tabus Unverschleiert - Die arabische Halbinsel Film von Luc Walpot, ZDF/2007 Mit einem Salto hat sich die arabische Halbinsel vom Mittelalter in die Neuzeit katapultiert. In nur etwa 50 Jahren vollzog sich hier ein Wandel, für den man sich in Europa ganze 500 Jahre Zeit ließ. Gigantomanische Bauprojekte, High-Tech-Begeisterung und unverhohlen zur Schau gestellter Luxus tragen zum Glitzerbild einer modernen Version von "Tausend und einer Nacht" bei. Doch das ist nur die eine Seite der Medaille der rapiden gesellschaftlichen Entwicklung. Wenn es um Menschen- und Frauenrechte geht, ist das Mittelalter in den Augen westlicher Betrachter noch lange nicht gänzlich verabschiedet.
03.45 Spiegel der Macht Isfahan und Persepolis Film von Rüdiger Lorenz, SWR/2006
04.15 Von der Schönheit der Schrift Arabische Kalligraphie Film von Bettina Witte, ZDF/2004 Kalligraphie, die Kunst des schönen Schreibens, hat einen hohen Stellenwert in der arabischen Kultur. Ziel ist es, die Buchstaben kunstvoll und dekorativ zu gestalten. Noch heute werden die Suren des Korans nach strengen Regeln geschrieben. Der Film gibt Einblick in diese uralte Kunst und geht den aktuellen Entwicklungen in der arabischen Kalligraphie nach.
04.30 Reisewege zur Kunst Syrien: Aleppo und der Norden Film von Eva Maek-Gerard, HR/2006
Ende THEMA. Orient
05.15 Argentinien. Der Gletscherfotograf Film von Klaus Weimann, NDR/2005
05.20 Schliemanns Erben Roms Limes im Orient Film von Gisela Graichen, Peter Prestel, Michael Harder, ZDF/2001
06.05 Schliemanns Erben Karthagos geheime Kolonien Film von Gisela Graichen, Peter Prestel, ZDF/2004
06.45 Schliemanns Erben Die Botschaft der versunkenen Städte Film von Gisela Graichen, Peter Prestel, ZDF/1998
07.30 Wunder der Natur 1/4: Kaua'i - Die Garteninsel Hawaiis Film von Thomas Hies, Daniela Hoyer, ZDF / Arte/2005
Originaltext: PHOENIX Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
Pressekontakt: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Regina Breetzke-Maxeiner Telefon: 0228 / 9584 193 Fax: 0228 / 9584 198 regina.breetzke@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
200447
weitere Artikel:
- Montag, 4. Mai 2009, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland / Montag, 4. Mai 2009, 19.25 Uhr / WISO Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Montag, 4. Mai 2009, 12.15 Uhr drehscheibe Deutschland Rote Kelle für Raser - Motorradkontrolle im Odenwald Anschluss wider Willen - Abzocke durch angeblichen Vertrag? Urlaubsplanung - Hat der Chef das letzte Wort? Montag, 4. Mai 2009, 19.25 Uhr WISO mit Michael Opoczynski Kinderarmut - Wo Deutschlands ärmste Kinder leben / Flaute im Betrieb - Tipps rund um Kurzarbeit und Kündigung / Krise hautnah - WISO begleitet mittelständische Gesenkschmiede durch die Flaute/ Keine Hilfe - Unseriöse mehr...
- Vor dem Kinostart von "Hannah Montana - Der Film" dreht sich bei SUPER RTL alles um Miley Cyrus Sendedatum: Samstag, 30. Mai, ab 9.30 Uhr Köln (ots) - Köln, 30. April 2009: Am 1. Juni kommt "Hannah Montana - Der Film" in die deutschen Kinos. SUPER RTL stimmt am Samstag, 30. Mai, ab 9.30 Uhr mit Miley Cyrus höchstpersönlich auf den heiß ersehnten Kinostart ein - mit sieben Serienfolgen von Disney Hannah Montana, deutschen Free-TV-Premieren und einem Special in deutscher Erstausstrahlung, in dem die Zuschauer alles über die Serie und ihre Hauptdarstellerin erfahren. Zum großen Finale kürt Miley Cyrus in Hannah Montana - Die Fanshow den Sieger des "Superfan"-Wettbewerbs. mehr...
- Der ZDFtheaterkanal im Mai 2009 / Gesucht: "Die schönsten Opern aller Zeiten" Mainz (ots) - Wer ist die Schönste im ganzen Land? Mai und Juni stehen im ZDFtheaterkanal ganz im Zeichen dieser Frage. Aus den 30 meistbesuchten Opern der Spielzeiten 1997/98 bis 2006/07 sollen die zehn beliebtesten, "schönsten" Opern gekürt werden. Zu diesem Zweck werden herausragende Inszenierungen dieser 30 Opern im Mai und im Juni 2009 im ZDFtheaterkanal und auf Classica ausgestrahlt. Parallel zu den Ausstrahlungen findet bis 31. August eine Abstimmung im Internet und per Postkarte statt. Die ersten zehn gewählten Opern kommen in mehr...
- PHOENIX Sendeplan Sonntag, 03. Mai 2009 Bonn (ots) - 08.15 Meine Geschichte - Die Berliner Luftbrücke 1/3: Gail Halverson Moderation: Jürgen Engert, PHOENIX / RBB/2008 MEINE GESCHICHTE 08.30 Mittler zwischen den Welten Der Buddhist Wilfried Pfeffer Film von Reinhild Dettmer-Finke, SWR/2008 Vom Kommunisten zum Buddhisten, vom Hochleistungssportler zum Yogalehrer, von Freiburg nach Indien und zurück. Einen weiten Weg ist Wilfried Pfeffer gegangen und geht ihn noch immer. Seit zehn Jahren betreibt der ehemalige Sport -und Biologielehrer in Freiburg das Tibet-Kailash-Haus, einen mehr...
- "Ein starker Abgang": Zum 65. Geburtstag von Monica Bleibtreu ZDF-Fernsehfilm der Woche Mainz (ots) - Einen starken Auftritt haben Monica Bleibtreu und Bruno Ganz im Fernsehfilm der Woche "Ein starker Abgang", den das ZDF am Montag, 4. Mai 2009 um 20.15 Uhr anlässlich des 65. Geburtstags der Schauspielerin ausstrahlt. Inszeniert wurde die Tragigkomödie mit prominenter Besetzung von Rainer Kaufmann ("Ein fliehendes Pferd", "Die Kirschenkönigin"), nach dem Drehbuch von Martin Rauhaus. An der Seite von Monica Bleibtreu und Bruno Ganz spielen neben anderen Harald Schrott, Fritzi Haberland, Stefan Kurt, Jörg Gudzuhn, August Zirner mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|