ARD Digital / Neues aus der Raumfahrt / EinsPlus stellt in Service aktuell die Zukunft der bemannten Raumfahrt vor
Geschrieben am 06-07-2006 |
München (ots) - "Die Amerikaner haben längst neue Pläne: 2018 die Rückkehr zum Mond" kommentiert Uwe Gradwohl, SWR-Leiter des Wissenschaftsmagazins "Planet Wissen", in Service aktuell den erfolgreichen Start der Weltraumfähre "Discovery" vom 4. Juli. Die "Discovery" sei ein Auslaufmodell, das spätestens 2010 zum alten Eisen gehören werde.
Die NASA investiert bereits in eine neue Generation von Raumfahrzeugen im Wettlauf mit China um eine erneute bemannte Mondlandung. Seit 30 Jahren hat es keinen bemannten Flug zum Mond mehr gegeben. Am 14. Dezember 1972 verließen zum letzten Mal Menschen mit der Landefähre von Apollo 17 den Mond.
In Service aktuell, dem exklusiven Magazin in EinsPlus, stellt Wissenschaftsjournalist Gradwohl die Zukunft der bemannten Raumfahrt der NASA vor: eine größere Version der Apollo-Raketen ausgestattet mit den Motoren der Space Shuttles. Aus Sicherheitsgründen werde das Raumschiff wieder wie bei der Apollo an der Spitze der Rakete sitzen. Damit bestehe auch keine Gefahr mehr durch herabfallende Teile wie bei der "Columbia" oder "Discovery". Die Landefähre könnte vier Astronauten auf dem Mond bringen statt bisher zwei. Außerdem sei ein Frachtschiff geplant, das Material für eine Mondbasis bereits in absehbarer Zeit zur Internationalen Raumstation ISS bringen wird.
Die Eile begründet NASA-Chef Michael Griffin damit, dass zwar jeder auf den Mond fliegen dürfe, aber die Amerikaner wieder die ersten sein müssten. Zahlreiche US-Kongressabgeordnete der Republikanischen Partei befürchten, dass China erstmals neue Maßstäbe in der bemannten Raumfahrt setzen könnte.
Sendetermine in EinsPlus: Fr., 7. Juli 2006, 12.00 Uhr Sa., 8. Juli 2006, 16.00 Uhr
Weitere Informationen zum Programm von EinsPlus im Internet unter: www.ard-digital.de/einsplus.
Originaltext: ARD Digital Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=57164 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_57164.rss2
Pressekontakt: ARD Digital, Kommunikation und Marketing, Tatjana Wiedemann, Marlene-Dietrich-Allee 20, 14482 Potsdam; E-Mail: tatjana.wiedemann@ard-digital.de; Tel.: +49 / (0)331-97993-87110, Fax: +49 / (0)331-97993-87119
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
20264
weitere Artikel:
- Zur WM-Aufheiterung einfach etwas Gutes tun / Spenden-WM fördert nachhaltige Fußballprojekte München (ots) - Spenden-WM ist Balsam für die enttäuschte Fußballer-Seele, die auf den WM-Sieg der Nationalmannschaft hoffte. Auf einem einmaligen Spenden-, Spiel- und Auktionsportal werden nachhaltige Fußballprojekte gefördert. Mit spaßigen Online-Spielen und exklusiven Auktionen wird der Ernüchterung um den entgangenen 1. Platz die sinnvolle Förderung von Fußballprojekten entgegengesetzt. Der Förderverein Internetspende e.V. sammelt auf dem Portal Spenden-WM Gelder zu Gunsten von Fußballprojekten und gibt diese ohne Abzüge zweckgebunden mehr...
- "Sesamstraße": neue Staffel mit neuen Promis, einer richtigen Heirat, Tim Mälzer sowie Ernie und Bert vor deutscher Kulisse Sendetermin: ab Sonntag, 9. Juli, 7.00 Uhr, Das Erste Hamburg (ots) - Ernie und Bert zum ersten Mal vor deutscher Kulisse, eine richtige Hochzeit, Stargäste wie Olli Dittrich, Otto Waalkes, Barbara Schöneberger und Tim Mälzer, der mit Kindern die Küche unsicher macht - das alles bietet die neue, 60-teilige Staffel der "Sesamstraße", die am Sonntag, 9. Juli, um 7.00 Uhr im Ersten beginnt. Zudem wird ein neuer, peppiger Vor- und Abspann die berühmteste Straße der Welt einrahmen. Gleich in der Auftaktfolge wird zum ersten Mal in der Sesamstraße geheiratet: Gemüsehändler Nils (Julius) und mehr...
- Peugeot mit Rußpartikelfiltersystem FAP - Freie Fahrt auch bei innerstädtischen Fahrverboten Saarbrücken (ots) - FAP-System erfüllt höchste Partikelminderungsstufe PM5 / Plakette erlaubt weiterhin Fahrt in die City / Kostenlose Emissionsbescheinigung bei Peugeot-Partnern Vor drohenden Fahrverboten wegen zu hoher Feinstaubbelastung in den Innenstädten brauchen sich die Fahrer von Peugeot-Dieselmodellen mit serienmäßigem Rußpartikelfiltersystem FAP keine Sorgen zu machen. Nach dem Beschluss der Bundesregierung zur so genannten Kennzeichnungsverordnung sind Peugeot-Kunden im Vorteil: Mit dem FAP-System erfüllen die HDi von Peugeot mehr...
- Telefonbuch 2.0 Nürnberg (ots) - Mit kontaktkarte.de können Nutzer alle Kontaktinfos im Telefonbuch.de selbst einstellen und auf Wunsch verschlüsseln kontaktkarte.de läutet eine neue Ära für das Telefonbuch.de ein. Egal, ob Anschrift, Festnetz-, Handy-Nummer oder E-Mail-Adresse, im Telefonbuch 2.0 können Nutzer jede Kontaktmöglichkeit eintragen. Dabei entscheiden sie selbst, welche Daten sie zur Ansicht freigeben und bei welchen sie nur über Kontaktformulare zu erreichen sind. Auch Telefonnummern sind so auf Wunsch vor neugierigen Blicken geschützt, mehr...
- Orlando Bloom in GLAMOUR: "Ich bin ein Frauenversteher" München (ots) - 06.07.2006. Wenn am 27. Juli der neue Film von Orlando Bloom, "Fluch der Karibik 2", ins Kino kommt, wissen die GLAMOUR Leserinnen schon, warum der 29-Jährige so gut ankommt. Denn in der aktuellen Ausgabe der Frauenzeitschrift gibt der Hollywoodstar zu: "Mein ganzes Leben wurde von Frauen beeinflusst." Sie machten ihn zu dem, was er ist: Der Inbegriff des jungen Helden, auf den die Frauen fliegen. Doch Bloom gesteht, dass er selbst wenig dafür kann: "Von meiner Schwester habe ich gelernt, was es heißt, auf Frauen einzugehen." mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|