Double-Clubbing: Power-Party von Deutschland bis Ibiza / Weniger Techno, mehr Pop: Robbie Williams in Budapest
Geschrieben am 06-07-2006 |
Baden-Baden (ots) - "Double Clubbing" - unter diesem Motto startet der erste L'TUR-Power-Party-Trip. Los geht es in Frankfurt am 15. Juli in der Top-Location von Techno-Pionier Sven Väth: dem Cocoon Club. Der Eintritt - sonst 20 Euro - ist frei und das Gepäck kann kostenlos deponiert werden. Dort wird bis zum Morgengrauen gefeiert. Um 7.55 Uhr am nächsten Morgen startet dann der Flieger nach Ibiza. Im legendären Club Amnesia geht die Party weiter. Auch hier zahlen die L'TUR-Partylöwen keinen Eintritt - der kostet regulär 50 Euro. Im Preis ab 333 Euro sind auch noch vier Übernachtungen mit Halbpension im Hotel Club Can Bossa mit drin. Das liegt 500 Meter vom Sandstrand entfernt. Zurück geht es am 20. Juli. Dieser L'TUR-Power-Party-Trip wird auch im August und September angeboten.
Wer nicht nach Ibiza fliegt, kann ebenfalls günstig feiern: Als Extra-Schnäppchen bietet L'TUR Urlaubern, die eine Flugreise ab Frankfurt zwischen dem 1. Juli bis 31. August buchen, freitags oder samstags kostenlosen Eintritt in den Cocoon Club.
Für alle, die nicht auf Techno und House stehen, sondern auf Popmusik, erhalten bei L'TUR günstig Karten für das Robbie Williams-Konzert am 19. Juli in Budapest. Zusammen mit Flug, zwei Übernachtungen inklusive Frühstück in Budapest und Eintrittskarte kostet das Paket 233 Euro pro Person.
Alle Angebote sind unter www.ltur.de, im Call Center unter 01805/212121 oder in einem der 155 L'TUR-Shops buchbar.
Originaltext: LTUR Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=8670 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_8670.rss2
Pressekontakt: Tanja Dauth L'TUR Tourismus AG PR & Media Events Augustaplatz 8 56530 Baden-Baden
Tel: 07221 / 366 366 Fax: 07221 / 366 639
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
20280
weitere Artikel:
- Wie Gladiatoren im alten Rom - Neu entdeckt: Das Immunsystem kämpft auch mit Fangnetzen Baierbrunn (ots) - Bestimmte Zellen des Immunsystems ("neutrophile Granulozyten") bekämpfen Krankheitskeime, indem sie Netze auswerfen, die Eindringlinge festhalten und zerstören. Besonders überraschend an der Neuentdeckung von Wissenschaftlern des Berliner Max-Planck-Instituts für Infektionsbiologie: Die Netze bestehen aus DNS, der Erbsubstanz, die in jeder Zelle enthalten ist. Als solche wird die DNS in den Abwehrzellen aber nicht gebraucht. "Ihre einzige Aufgabe besteht darin, Keime unschädlich zu machen", erklärt Dr. Volker Brinkmann, mehr...
- Saubere Leistung Im Profi-Test der VERKEHRSRUNDSCHAU überzeugt der Scania R420 durch Wirtschaftlichkeit München (ots) - Zum Erfüllen der Abgasnorm Euro 5 setzt Scania bei seinem R420 auf die SCR-Technologie. Obwohl nur als Übergangslösung propagiert, überzeugt der Schwede im Profi-Test der VERKEHRSRUNDSCHAU durch hohe Wirtschaftlichkeit und Fahrkomfort. Die VERKEHRSRUNDSCHAU erscheint im Verlag Heinrich Vogel. Der Trend zu Euro 5 auf deutschen Autobahnen hat auch Scania erreicht: Das schwedische Unternehmen, eigentlich vehementer Verfechter der Abgasrückführung, bietet inzwischen den R420 und den R500 mit SCR-Technik an. Die VERKEHRSRUNDSCHAU mehr...
- Super RTL zeigt "TOGGO UNITED - Die Fußballschule" / Technik, Taktik und Ernährung - Profi-Tipps von Marco Bode und Team Start: Montag, 10. Juli 2006, 12.20 Uhr, 20 Folgen, deutsche Erstausstrahlung Köln (ots) - Die Weltmeisterschaft hat Lust auf Fußball gemacht. Kinder und Jugendliche jagen mit Begeisterung dem Ball nach - und können bei Super RTL lernen, wie sie ihre Technik und ihr taktisches Verhalten weiter verbessern und welche Ernährungstricks ihnen helfen, noch fitter über den Platz zu stürmen. Nach dem großen Erfolg der ersten Spielzeit von TOGGO UNITED - Die Fußballschule starten Ex-Profi Marco Bode, DFB-Cheftrainerausbilder Erich Rutemöller und Starkoch Matthias Ruta am 10. Juli 2006 in die zweite Saison - 20 Folgen lang, mehr...
- Kein Sommer ohne Raab: Sat.1 Comedy zeigt TV total Selected'06 ab 10. Juli jeden Montag bis Freitag um 19.30 Uhr München (ots) - - Querverweis: Bild ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Wenn TV total auf ProSieben ab dem 6. Juli in die wohlverdiente siebenwöchige Sommerpause geht, müssen die Fans von Stefan Raab dennoch nicht auf die ProSieben-Show verzichten. Denn Sat.1 Comedy", der neue Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe im digitalen Kabel, zeigt ab dem 10. Juli TV total Selected'06". Von Montag bis Freitag jeweils um 19.30 Uhr werden die besten Folgen aus TV total 2006 bei Sat.1 Comedy" mehr...
- Am 10. September geht Berlin für den guten Zweck / Anmeldung zum ECCO Walkathon Berlin 2006 ab sofort möglich Berlin (ots) - Unter dem Motto "Gehen für den guten Zweck" startet am 10. September der ECCO Walkathon durch Berlin. Bis zu 10.000 Teilnehmer werden zur 3. Auflage des großen Spendenspaziergangs auf ihrem Weg durch die Mitte Berlins erwartet, um möglichst viel Geld für drei prominente Charity-Projekte zu sammeln. Partner der Veranstaltung ist das Berliner Schuhhaus LEISER. Die Anmeldung ist ab sofort unter www.eccowalkathon.de und www.leiser.de möglich. Die Idee ist einfach: Jeder Teilnehmer wählt eine Strecke - und der dänische Schuhhersteller mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|