Bayern2Radio / Freitag, 7. Juli 2006, 10.03 Uhr / Notizbuch / Konsequenzen tragen - Wie viel Strafe muss sein?
Geschrieben am 06-07-2006 |
München (ots) - Kinder brauchen Freiheit, aber auch Halt. Jugendliche suchen Spielräume und zugleich Grenzen. Zahlreiche Ratgeber und Elterntrainings versuchen Laien wie Pädagogen den Rücken zu stärken, um konsequent und trotzdem verständnisvoll mit den Kindern und Jugendlichen umzugehen. Welche Sanktionen und Strafen sind aber angebracht? Fernsehverbot für die Kleinen? Hausarrest für die Älteren? Oder welche "sinnvolleren" möglichen Strafen können Eltern anwenden. Diese und andere Hörerfragen beantwortet die Erziehungsberaterin Melitta Walter live im Notizbuch unter Telefon: 089-51851.
Anschließend ab 11.00 Uhr geht das "Notizbuch-Freitagsforum" noch einen Schritt weiter und fragt: "Straffällig geworden - Wie kommen Jugendliche auf den rechten Weg?".
Reicht das bisherige Jugendstrafrecht aus, um Jugendliche, die einmal mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, zu warnen? Werden Mehrfachtäter hart genug bestraft und bekommen alle Jugendlichen dennoch die Möglichkeiten für ein künftiges, straffreies Leben aufgezeigt? Das sind Fragen, die Jutta Prediger diskutiert mit den folgenden vier Gesprächspartnern:
- Prof. Christian Pfeiffer, Leiter des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen, Experte für Jugendkriminalität - Dr. Thomas Trapper, Diakon, "Projekt Chance", Baden-Würtemberg - Frank Abersbach, ehemaliger Strafgefangener, "Projekt Chance" - Kadir Ersöz, ehemaliger Strafgefangener, München
Das Notizbuch im Internet: www.br-online.de/notizbuch
Originaltext: BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2
Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
20301
weitere Artikel:
- Automobilwirtschaft legt Zahlen für das erste Halbjahr 2006 vor und blickt ins zweite Halbjahr VDA-Präsident Prof. Dr. Bernd Gottschalk: "Wir haben allen Anlass, optimistisch zu bleiben!" Frankfurt (ots) - - Querverweis: Das Tonmaterial wird über ors versandt und ist unter http://www.presseportal.de/audio abrufbar - Anmoderation: Es ist gerade dieser Tage unübersehbar: wir Deutschen sind wieder stolz auf unser Land. Doch reichen Deutschlandflaggen an Autos und Millionen beim gemeinsamen WM-Public Viewing schon aus, um wieder für eine positive Stimmung im Land zu sorgen? Eine Antwort auf diese Frage wurde heute vom Verband der Automobilindustrie erwartet. Der VDA präsentierte heute Morgen in Frankfurt die Zahlen mehr...
- Hercules Offshore, Inc. verkündet Datum für die Bekanntgabe der Gewinne des 2. Quartals 2006 und Einzelheiten über Telekonferenz Houston (ots/PRNewswire) - Hercules Offshore, Inc. (Nasdaq: HERO) gab heute bekannt, dass für den 31. Juli 2006 eine Telekonferenz zur Diskussion der Finanzresultate des 2. Quartals 2006 anberaumt worden ist. Die Konferenz wird um 10:00 Uhr CDT (11:00 Uhr EDT) stattfinden. Die Finanzergebnisse sollen am gleichen Tag vor Börsenbeginn in den Vereinigten Staaten öffentlich bekanntgegeben werden. Wenn Sie an der Telekonferenz teilnehmen möchten, wählen Sie bitte 10 Minuten vor dem geplanten Beginn eine der folgenden Telefonnummern: mehr...
- N24 Tageshighlights für Sonntag, 9. Juli 2006 Unterföhring (ots) - 11:30 ZOOM - Das Reportagemagazin Invasion der "Killerpilze" - Der Aufstieg einer Teenie-Band Magazin Moderation: Wenzel Michalski Was es bedeutet, den Punkrock im Blut zu haben? Im Fall der "Killerpilze", dass eine junge Band im Alter zwischen 13 und 18 Jahren schon fleißig durch das Land tourt, wie selbstverständlich die großen und kleinen Bühnen rockt, ihr erstes Album im Alleingang schreibt, textet, komponiert und mit ihren energiegeladenen Liveshows das Publikum vollends mitreißt. "Killerpilze" wurden mehr...
- ZDF-Programmhinweis /Freitag, 7. Juli 2006, 9.05 Uhr, Volle Kanne
Service täglich / Freitag, 7. Juli 2006, 12.15 Uhr, drehscheibe
Deutschland / Freitag, 7. Juli 2006, 23.15 Uhr, aspekte
Mainz (ots) - Freitag, 7. Juli 2006, 9.05 Uhr Volle Kanne Service täglich mit Andrea Ballschuh Gast im Studio: Jasmin Tabatabai Ach so!: Unterhalt für ledige Mütter Einfach lecker: Lammkoteletts Kochen mit Armin Roßmeier Wohnen & Design: Hausbesuch bei Jürgen Drews auf Mallorca Clever einkaufen: Geschirrspüler im Test PRAXIS täglich: Sport trotz Schwangerschaft Freitag, 7. Juli 2006, 12.15 Uhr drehscheibe Deutschland DFB-Pressekonferenz Letzter Auftritt vor letztem Spiel Doppelter Kaiser Beckenbauer und sein mehr...
- heise Security UK: Security-News auf Englisch / Heise startet heise Security in Großbritannien Hannover (ots) - Das Sicherheitsportal heise Security (www.heisec.de) weitet seine Berichterstattung auf den britischen Markt aus. Diese Woche ging heise Security UK unter www.heise-security.co.uk an den Start. Genau drei Jahre nach dem Start von heise Security Deutschland informiert Heise nun auch auf Englisch über sicherheitsrelevante Vorkommnisse und bietet eine Fülle von Hintergrundinformationen. Die englische Redaktion berichtet über Security-Themen mit Bezug zu Großbritannien. Darüber hinaus übersetzt und bearbeitet sie Nachrichten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|