Feri-Umfrage: Schlechte Stimmung bei Zertifikate-Emittenten
Geschrieben am 18-05-2009 |
Bad Homburg (ots) -
- Insgesamt schlechter Absatz erwartet - Rückgang der Emittenten-Anzahl prognostiziert - Zertifikate auf Aktienindizes, Gold und Öl gefragt
Die Emittenten von Zertifikaten erwarten für 2009 ein schlechtes Jahr. Sie gehen überwiegend von einem Absatzrückgang aus. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage der Feri EuroRating Services AG hervor, an der 23 von 31 befragten in Deutschland tätigen Emittenten von Zertifikaten teilnahmen. Auch die Anzahl der Emittenten wird nach mehrheitlicher Einschätzung der Umfrageteilnehmer (68 Prozent) zurückgehen. "Die Anleger sind nach den Turbulenzen des letzten Jahres mehrheitlich in vermeintlich sicheren und einfachen Anlageklassen investiert", erklärt Dr. Tobias Schmidt, Vorstand bei der Feri EuroRating Services AG, diese Ergebnisse. "Zudem haben die negativen Erfahrungen mit Lehman-Zertifikaten den Emittenten nachhaltig geschadet."
Prognosen für das laufende Jahr
Mehr als 52 Prozent der Befragten schätzen, dass der Absatz im Zertifikatebereich in 2009 im Vergleich zum vergangenen Jahr zurückgehen wird. 13 Prozent davon gehen gar von einem starken Rückgang aus. 26 Prozent hingegen von stagnierenden Absatzzahlen. Die Mehrheit der Experten meint zudem, dass die Produktvielfalt zurückgehen (52 Prozent) bzw. stagnieren wird (knapp 35 Prozent). Die Mehrheit der Umfrageteilnehmer (74 Prozent) ist davon überzeugt, dass sich die Laufzeiten verkürzen werden. Außerdem sind sich die meisten Profis sicher, dass sich sowohl die Komplexität der Zertifikate-Strukturen (96 Prozent) als auch die Zahl der Underlyings (stark) verringern wird (57 Prozent). Doch es gibt auch positive Einschätzungen: Überwiegend sehr gutes Absatzpotential bescheinigen die Experten Garantiezertifikaten. Auch bei Discount- und Aktienzertifikaten sieht die Mehrheit der Befragten immerhin ein gutes Absatzpotential. Eher durchschnittlich bis schwach dürften sich dagegen Index- und Bonuszertifikate entwickeln.
Nach Einschätzung der befragten Zertifikate-Emittenten haben Anleger das größte Interesse an Zertifikaten auf Aktienindizes, gefolgt von den Underlyings Gold und Öl sowie deutsche Aktien (vgl. Abbildung). Durchschnittliches bis wenig Interesse wird für Zertifikate auf internationale Aktien vorhergesagt.
Absatzchancen im Vergleich zu anderen Assetklassen
Im direkten Vergleich zu anderen Anlageklassen schneiden Zertifikate sehr unterschiedlich ab: Mehr als ein Drittel der Experten (knapp 32 Prozent) geht davon aus, dass Zertifikate bessere Absatzchancen haben als Aktien. Rund die Hälfte der Teilnehmer (55 Prozent) meint, die Absatzchancen wären vergleichbar. Ähnlich sieht es bei Fonds aus. Hier meinen knapp 60 Prozent, die Chancen wären identisch, während 27 Prozent bessere Aussichten bei Zertifikaten prognostizieren. Mehr als die Hälfte der Befragten (55 Prozent) bescheinigt allerdings Renten bessere Absatzchancen als Zertifikaten. Hier glauben nur noch 27 Prozent an gleiche Erfolge. Noch klarer ist der Unterschied im Vergleich zu Festgeld. Dieses favorisieren 77 Prozent der Experten gegenüber Zertifikaten.
Auf die Frage, welche der beiden Arten von Zertifikaten in 2009 größeres Anlegerinteresse erfahren wird, antworten 56 Prozent Hebelprodukte, während Anlageprodukte 44 Prozent auf sich vereinen können.
Zur Umfrage
Die vorliegende Umfrage wurde im April 2009 von der Feri EuroRating Services AG unter 23 Zertifikate-Emittenten durchgeführt. Weitere Informationen zur Studie sowie über das Feri Zertifikaterating finden Sie unter www.feri-zertifikaterating.de.
Über die Feri EuroRating Services AG
Die Feri EuroRating Services AG ist eine der führenden europäischen Ratingagenturen für die Analyse und Bewertung von Anlagemärkten und Anlageprodukten sowie eines der größten Wirtschaftsforschungs- und Prognoseinstitute. Derzeit betreut das Unternehmen mit rund 50 Mitarbeitern circa 1.000 Kunden und unterhält neben dem Hauptsitz in Bad Homburg weitere Büros in London, Paris und New York.
Originaltext: Feri Finance AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68290 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68290.rss2
Pressekontakt:
Cornelia von Poser Stockheim Media GmbH Tel.: 069 / 13 38 96-18 cvp@stockheim-media.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
203803
weitere Artikel:
- ERS: ItN Nanovation AG / 3-Monatsbericht 2009 ItN Nanovation AG / 3-Monatsbericht 2009 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung. Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 3-Monatsbericht deutsch -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
- EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG / Anleiheneuemission -------------------------------------------------------------------------------- Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 18.05.2009 Raiffeisen Garantieanlage 2009-2011/13 Valuta: 19.05.2009 Ende der Mitteilung euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- ots Originaltext: mehr...
- EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG / Anleiheneuemission -------------------------------------------------------------------------------- Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 18.05.2009 Raiffeisen Garantienlage 2009-2011/14 Valuta: 19.05.2009 Ende der Mitteilung euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- ots Originaltext: mehr...
- EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG / Anleiheneuemission -------------------------------------------------------------------------------- Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 18.05.2009 Raiffeisen Geldanlage PLUS 2009-2012/42 Valuta: 25.05.2009 Ende der Mitteilung euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- ots Originaltext: mehr...
- EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG / Anleiheneuemission -------------------------------------------------------------------------------- Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 18.05.2009 Raiffeisen Geldanlage PLUS 2009-2010/43 Valuta: 25.05.2009 Ende der Mitteilung euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- ots Originaltext: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|