Easynet: Mit Managed Mobility Services globale Kommunikations- und Effizienzherausforderungen meistern
Geschrieben am 19-05-2009 |
Hamburg (ots) - Easynet Global Services hat ihr Produktportfolio um einen neuen Mobile Data Service erweitert, der einen unbegrenzten Flat-Rate-Internet-Zugang über 3G-Netzwerke bietet und Firmenkunden auf diese Weise unterstützt, ihre Produktivität außerhalb des Büros deutlich zu steigern. Easynets Managed Mobility Solutions ermöglichen den mobilen Mitarbeitern unterwegs produktiv zu bleiben, weil sie zu jeder Zeit und an jedem Ort Zugang zum Internet haben und sich direkt mit dem Firmennetzwerk verbinden können.
Mobiles Arbeiten ist in der heutigen Geschäftswelt zur Norm geworden und für die Mitarbeiter ist es unerlässlich, daheim, im Zug oder bei Meetings außerhalb des Büros schnell und problemlos über einen Internet-Zugang verfügen zu können. Easynets Managed Mobility Portfolio ermöglicht es den Nutzern, ihre Arbeitszeit außerhalb des Büros zu maximieren und erleichtert Führungskräften die Strukturierung ihres Arbeitstages.
Die Kombination von Easynets Mobile Data mit Mobile Office verschafft den Kunden kosteneffektive Mobilität im In- und Ausland. Während Mobile Data die Flexibilität und Mobilität von UMTS-Netzwerken bietet, schafft Mobile Office durch die Bereitstellung von festem und Wi-Fi-Breitband-Netzwerkzugang eine hervorragende Alternative zu den hohen Kosten, die das Roaming in UMTS-Netzwerken häufig mit sich bringt.
Der Vorteil des Managed Mobility Portfolio ist, dass es den vollen Schutz mobiler Kommunikation durch Firmen-VPN und Firewalls gewährleistet, sodass es keine Bedenken in punkto Datenschutz gibt. Ausfallzeiten und Verwaltungsaufwand für die IT-Abteilung werden durch einen 24-Stunden Business Support vermieden.
Diethelm Siebuhr, Geschäftsführer Central Europe von Easynet Global Services erklärt: "Die Mitarbeiter unserer Kunden arbeiten in zunehmendem Maße mobil und wir sind in der Lage, sie dabei zu unterstützen. Es ist wichtig, dass unter den derzeitigen wirtschaftlichen Bedingungen Ressourcen möglichst effizient gemanagt werden und dazu gehört, dass mobile Arbeitskräfte unterwegs keine Zeit verschwenden. Mit unserem Managed Mobility Portfolio können Sie arbeiten, wann und wo Sie wollen."
Während sich Mobile Office bereits weltweit erfolgreich im Einsatz befindet, ist Mobile Data seit April in Großbritannien, den Niederlanden, Schweden, China, Singapur, Japan und den Vereinigten Staaten verfügbar. Die Einführung in Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien befindet sich in der Planung.
Über Easynet Global Services:
Easynet Global Service realisiert und betreibt umfassende Lösungen im Bereich Managed Networks, Managed Hosting und Managed Telepresence mit multinationalen Geschäftskunden. Durch einen exzellenten Kundenservice differenziert sich der international operierende Service Provider von seinen Wettbewerbern. Getragen wird die Firmenphilosophie durch die hohe Bereitschaft und tiefgehende Kompetenz im Verstehen, Entwickeln und Managen kundenindividueller Lösungen. Easynet arbeitet erfolgreich mit leistungsstarken Partnern zusammen und setzt höchste Qualitätsstandards.
Internationale Reichweite garantiert Easynet durch eigene Netzstrukturen und Rechenzentren. Das Unternehmen beschäftigt gruppenweit 1.100 Mitarbeiter. Geschäftskunden profitieren von Experten in ganz Europa, China, Hong Kong und den USA, die ein tiefgehendes Know-how für die lokalen Märkte, die Wirtschaft und die rechtlichen Rahmenbedingungen garantieren.
Mit viel Engagement setzt Easynet die Anforderungen und Interessen ihrer Kunden um, denn zufriedene Kunden sind für den Service Provider das höchste Ziel und die beste Referenz. Zum internationalen Kundenstamm zählen unter anderem Camper, Edeka, Ford, REpower, Parship, Tchibo und ViaMichelin.
Easynet Global Services ist ein Unternehmen der British Sky Broadcasting Group plc.
Weitere Informationen finden Sie unter www.easynet.com
Originaltext: Easynet GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/42395 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_42395.rss2
Pressekontakt: Easynet GmbH Ansprechpartnerin: Sabine Beselin PR Manager Central Europe Tel.: +49 40 771 75 - 270 Fax.: +49 40 771 75 - 279 eMail: sabine.beselin@de.easynet.net
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
204063
weitere Artikel:
- Mobilfunkunternehmen trotzen Skype-Boom Hamburg (ots) - Die Mobilfunknetzbetreiber in Deutschland brauchen den Wettbewerb mit Voice-over-IP-Anbietern immer weniger zu fürchten. Der Grund: Die Abhängigkeit von den Umsätzen mit Sprachdiensten ist rückläufig. Einbußen bei Handytelefonaten werden zunehmend durch das boomende Geschäft mit mobilen Datendiensten kompensiert. 2009 werden die Mobilfunker bereits jeden vierten Euro mit solchen Non-Voice-Angeboten ohne SMS und MMS umsetzen. 2007 lag der Anteil erst bei knapp neun Prozent. Mittelfristig dürften viele Kunden zusätzlich durch mehr...
- Zahl der Woche - Dreimal so viele Alkoholunfälle am Vatertag Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist Christi Himmelfahrt der Tag im Jahr, an dem die meisten alkoholbedingten Unfälle passieren. An diesem Tag wird in Deutschland Vatertag gefeiert. Im Jahr 2008 ereigneten sich nach vorläufigen Zahlen am Vatertag 421 Unfälle, bei denen mindestens ein Beteiligter alkoholisiert war. Ansonsten waren es im Durchschnitt 132 Alkoholunfälle täglich. Wer den Tag feuchtfröhlich genießen möchte, sollte unbedingt sein Fahrzeug zu Hause stehen lassen. Denn alkoholisierte Verkehrsteilnehmer mehr...
- ARAG Deutschland Trend: Nach 60 Jahren Bundesrepublik sorgen sich die Deutschen um die soziale Marktwirtschaft Düsseldorf (ots) - - 55,2 Prozent der Deutschen sehen die soziale Marktwirtschaft durch die Finanzkrise bedroht Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland verkündet, tags darauf trat es in Kraft. Somit war die zweite Republik auf deutschem Boden gegründet und kann nun ihren sechzigsten Geburtstag feiern. Eng mit der Geschichte der Bundesrepublik ist die soziale Marktwirtschaft verbunden. Zugleich steht die Republik durch den weltweiten Kollaps der Finanzmärkte vor ihrer größten wirtschaftlichen Bewährungsprobe. mehr...
- BEA Electrics gibt Gas! - BILD Mit technischen und logistischen Meisterleistungen brachte BEA Electrics die Gastrocknungsanlagen der OMV in Strasshof auf den neuesten Stand. Wien (ots) - "Im Bereich von 3.000 bis 5.000 m Tiefe lagern hier mehr als vier Milliarden Kubikmeter Erdgas, die gefördert und über die zwei zentralen Trocknungsanlagen in die internationalen Netze eingespeist werden", erklärt DI Ralf Brokate, Bereichsleiter für Gas & Öl bei BEA Electrics, die Ausgangslage der Großprojekte. Bis zu 127 BEA Mitarbeiter arbeiteten an der Errichtung der neuen zentralen Gastrocknungsanlage mehr...
- Beflügelt ins 2. Halbjahr 2009: Silver Bird Charterflug trotzt der Krise Saarbrücken (ots) - Das private Businessjetunternehmen mit Sitz in Saarbrücken meldet im ersten Quartal eine Verdopplung des Umsatzes. "Durch die Neuaufstellung des Unternehmens in Saarbrücken und den Ausbau des Bereichs Aircraft Management konnten wir trotz der globalen Wirtschaftskrise eine Verdopplung des Umsatzes mit Geschäftsflügen erzielen", so CEO Jörg Socko. Silver Bird Charterflug verlagerte erst im Februar dieses Jahres den Firmensitz von Bremen nach Saarbrücken und baute seine Learjetflotte um Langstreckenflugzeuge aus. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|