IMMOSOLAR constructs IBA-Dock: The floating climate house IMMOSOLAR at INTERSOLAR
Geschrieben am 22-05-2009 |
München (ots) - IMMOSOLAR constructs the IBA-Dock in the middle of Hamburg: The future floating information center for the International Construction Exhibition Hamburg (IBA) needs no external energy. The heating, hot water production and cooling of the objects conceived by IMMOSOLAR is completely guaranteed by renewable energy . The essential energy generators are solar collectors (approx. 34 m2 gross collector area) and a brine /water-heat pump (44 kW). Die energy source for the heat pump is the reinforced concrete-pontoon, in which reinforcement mats are laid with heat exchanger pipes (closed brine system).
The system is completed by EnergyManagementSystem (EMS) as the central control- and hydraulic unit. The EMS makes sure that all energy flows are utilized depending on temperature and demand. Solar energy is directly forwarded to the loads on demand, or stored intermediately for later utilization. Here, several storage tanks such as combi-storage tank with flow principle (650 Liter), buffer storage tank (1500 Liter), buffer storage tank, coolant storage tank (500 Liter) and closed brine systems (approx. 2600 Liter) are loaded or unloaded according to priority.
The solar collectors cover the largest part of the hot water production and a part of the heating energy. Furthermore, the solar energy is supplied with temperatures below 30°C, which cannot be used for hot water and heating, thermoactive component systems, underground brine storage tanks or drill probes and stored intermediately. The stored energy is lifted in the heating period by means of the heat pump to a temperature level usable for heating purposes and supplied to the heating areas and hot water production. This clearly increases the solar output and the yearly COP of the heat pump and thus the efficiency of the total system.
During the cooling period in the summer months, the closed brine system is utilized by means of the heat pump, in order to carry the room heat to the pontoon. For heating- and cooling distribution in the building, heating- and cooling floors are applied. This area systems work with a low temperature level of max. 35°C feed line temperature. This ensures an optimal yearly COP of the heat pump and a high degree of efficiency of the solar thermal system.
In a Zero-Balance concept, the energy required by the building, is generated by its technical equipment. In case of the IBA_Dock, a 16.7 kWp Photovoltaic system is installed over the roof terrace, which simultaneously serves as partial shading. They generate a part of the auxiliary electrical energy, which is required to drive the compressors, pumps etc. This energy is supplied to the network of the City of Hamburg. The finishing of the IBA-Dock takes place in third Quarter of 2009.
Meet IMMOSOLAR at INTERSOLAR, hall B 2, stand 170.
Originaltext: Immosolar digital press kits: http://www.presseportal.de/pm/71628 press kits via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_71628.rss2
Contact: Agota Harmati, MBA IMMOSOLAR Active Building Technologies, S.L. Gran Via Puig des Castellet, 1- Bloque 1- 2 Piso E-07180 Santa Ponsa, Spanien Fon: + 34 971 697 287 Mobil: + 34 627 358 654 Fax: + 34 971 699 686 E-Mail: a.harmati@immosolar.com www.immosolar.com / www.abt-immosolar.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
204667
weitere Artikel:
- WAZ: Arcandor dringt weiter auf Staatsbürgschaft Essen (ots) - Der Handels- und Touristikkonzern Arcandor dringt weiter auf eine Staatsbürgschaft. "Eine Deutsche Warenhaus AG ist definitiv keine Alternative zu unserem Antrag auf eine Staatsbürgschaft", sagte Arcandor-Vorstandschef Karl-Gerhard Eick der Essener WAZ-Gruppe (Samstagausgabe). Auch eine mögliche Kooperation der Arcandor-Warenhaustochter Karstadt mit dem Metro-Konkurrenten Kaufhof beantworte nicht automatisch die offene Finanzierungsfrage des Essener Konzerns. "Voraussetzung für eine Lösung wäre aus unserer Sicht ein Kaufpreis. mehr...
- Contract Caterer spüren Wachstumsbremse Frankfurt/Main (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Vitale Offerten immer beliebter / Schulen bleiben stärkster Wachstumsmarkt Nach einem Wachstumsschub von plus 6,1 Prozent in 2007 blickt die deutsche Cateringbranche auf ein abgeschwächtes Jahr 2008 zurück. Das neue Umsatzplus liegt bei 4,6 Prozent. Besonders die Erhöhung der Lebensmittelpreise machten den Verpflegungs-Branchenprofis in Unternehmen, Kliniken, mehr...
- ENN Solar Energy: Market launch in Germany with new thin film modules Langfang/Munich (ots) - The subsidiary of China's biggest private energy provider to enter the market / Silicon thin film PV modules with Tandem Junction technology / Production on SunFab Line by Applied Materials At Intersolar 2009 ENN Solar Energy Co., Ltd. will launch new silicon thin film solar modules in the German market. The subsidiary of China's biggest private energy provider, ENN Group, produces thin film solar modules with the innovative Tandem Junction technology. The modules are produced on the SunFab Line of Applied mehr...
- Tiroler Winterbilanz deutlich besser als erwartet Wien (ots) - "Der Tiroler Wintertourismus konnte bei minimalen Rückgängen bei den Ankünften (- 0,1%) und Nächtigungen (- 0,3%) seine Umsätze um 3,7% auf fast 1,4 Milliarden Euro allein für Übernachtung und Frühstück steigern. Damit wurden im Vergleich zur 'Rekordsaison' des Vorjahres die Umsätze bei annähernd gleichen Nächtigungszahlen weiter erhöht", stellt Tirols Tourismusreferent LH Günther Platter die Tiroler Winterbilanz vor, die alle Erwartungen und Prognosen übertrifft. Die Ergebnisse sind umso erfreulicher, da 2008 als Schaltjahr mehr...
- Intersolar 2009: SANYO stellt neue HIT-Solarmodule vor / Zweiseitiges Photovoltaikmodul HIT Double® und Photovoltaikmodule 240/235W HIT-HD mit höchster Performance München (ots) - Die SANYO Component Europe GmbH, ein Tochterunternehmen der SANYO Electric Co. Ltd., stellt im Rahmen der Fachmesse Intersolar (Neue Messe München, 27. Bis 29. Mai 2009) neue Produkte aus der Serie seiner HIT-Photovoltaikmodule vor. Zu den Neuerungen am Stand 480 in Halle A2 zählen das ab Oktober 2009 für den europäischen Markt verfügbare HIT Double®, welches sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite Elektrizität generiert, sowie die hochleistungsfähigen Module der HIT-HD-Serie, die ab Oktober 2009 in der ungarischen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|