(Registrieren)

DFB-Abschied von den Fans live bei RTL

Geschrieben am 07-07-2006

Köln (ots) - RTL überträgt am Sonntag ab 12.00 Uhr live den
Abschied der deutschen Fußball-Nationalmannschaft von den Fans auf
der Berliner Fan-Meile. Moderatorin der Sondersendung vor Ort ist
Ulrike von der Groeben.

Originaltext: RTL
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7847
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7847.rss2

Rückfragen: Matthias Bolhöfer, RTL Kommunikation, Tel.: 0221/456 4227


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

20500

weitere Artikel:
  • ARD überträgt Dankeschön der Nationalmannschaft am Sonntag Köln (ots) - Das Erste berichtet am letzten Tag der Fußball-Weltmeisterschaft ab 12.03 Uhr bis mindestens 13.15 Uhr in der Sendung WM 2006 live -"Danke, Fans!" von der Verabschiedung der deutschen Nationalmannschaft von ihren Anhängern auf der Fanmeile vor dem Brandenburger Tor in Berlin. Das Bühnenprogramm moderiert für die ARD Monica Lierhaus, während der WM ständige ARD-Begleiterin der deutschen Mannschaft im Berliner Quartier. Die Moderation der Fernseh-Übertragung übernimmt Claus Lufen. Die ARD produziert das TV-Signal der Veranstaltung, mehr...

  • Endspiel-Schaltung zur ISS im Ersten Köln (ots) - Das Erste wird im Rahmen seiner Übertragungen vom Finale der Fußball-Weltmeisterschaft am Sonntag zwischen Italien und Frankreich eine Schaltung zur internationalen Raumstation ISS realisieren. Dort ist am Donnerstag der deutsche Astronaut Thomas Reiter zu seinem sechsmonatigen Aufenthalt eingetroffen. Reiter wird um kurz nach 19 Uhr von Moderator Gerhard Delling und Experte Günter Netzer aus dem Berliner Olympiastadion begrüßt werden. Der Astronaut soll im Gespräch auch seinen Ergebnis-Tipp angeben. Die Schaltung erfolgt mehr...

  • Ein Fußballfest der Superlative und ein gnadenlos guter ZDF-Experte - Die Berichterstattung zur Fußball WM bricht alle Rekorde MANUSKRIPT MIT O-TON Mainz (ots) - - Querverweis: Das Tonmaterial wird über ors versandt und ist unter http://www.presseportal.de/audio abrufbar - Anmoderation: Auch ohne Titel für unsere Jungs, war die WM ein Fest der Superlative. Noch nie wurden so viele Deutschlandfahnen in so kurzer Zeit verkauft, die höchste, je gemessene Fernseh-Einschaltquote hat das WM-Halbfinale im ZDF gebracht, noch immer hat niemand sechs Treffer an der Torwand versenkt und Deutschland hat, neben Klinsmann und seiner Truppe, einen neuen Senkrechtstarter: O-Ton Nikolaus mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Hanke: "Wir können stolz sein" / Saisonauftakt gegen Hertha BSC sonntags / Niedersachsenderby gegen Hannover 96 an einem Freitag / Franz wechselt zum Karlsruher SC / Makia Wolfsburg (ots) - Die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH hat am heutigen Freitag die ersten fünf Spiele der neuen Saison fest terminiert. Der VfL Wolfsburg startet mit dem Heimspiel gegen Hertha BSC Berlin am Sonntag, 13. August, um 17.00 Uhr. Die folgenden Auswärtsspiele bei Eintracht Frankfurt (19. August) und Bayer 04 Leverkusen (26. August) finden jeweils an einem Samstag statt. Das Niedersachsenderby gegen Hannover 96 wird am Freitag, 15. September (20.30 Uhr), in der VOLKSWAGEN ARENA ausgetragen. Am Samstag, 23. September, spielt der mehr...

  • Hannover 96-Presseservice: Neue Wort-Bildmarke Hannover 96 Hannover (ots) - Mit dem Mannschaftsfoto für die Saison 2006 / 2007 hat Hannover 96 auch eine neue Wort-Bildmarke vorgestellt. Das Vereinslogo Hannover 96 wurde um den in Hannover gebräuchlichen Namen "die Roten" ergänzt. Die traditionellen Farben schwarz-weiß-grün, die sich im 96-Logo befinden, wurden daher mit einem roten Schal / Banner ergänzt, dem der Namenszusatz "die Roten seit 1896" zu entnehmen ist. Die traditionellen Vereinsfarben schwarz-weiß-grün werden in der neuen Wort-Bildmarke mit dem historischen Beinamen "die Roten" erstmals mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht