EANS-News: Hohe Zustimmung auf ElringKlinger-Hauptversammlung -
Dividende von 0,15 Euro je Aktie beschlossen
Geschrieben am 26-05-2009 |
-------------------------------------------------------------------------------- Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen/Hauptversammlung
Stuttgart, Dettingen/Erms (euro adhoc) - 26. Mai 2009 +++ Die im MDAX notierte ElringKlinger AG schüttet für das Geschäftsjahr 2008 eine reduzierte Dividende von 0,15 (0,47) Euro je Aktie aus. Die rund 600 anwesenden Aktionäre entlasteten auf der heutigen Hauptversammlung im Stuttgarter Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle mit großer Zustimmung Vorstand und Aufsichtsrat.
Die Aktionäre blickten auf ein wechselhaftes Geschäftsjahr 2008 zurück. Nach einer guten Geschäftsentwicklung in den ersten sechs Monaten des Jahres 2008 führte der starke Einbruch der Fahrzeugmärkte in Nordamerika und Europa im dritten und vor allem im vierten Quartal auch bei der ElringKlinger-Gruppe zu einer deutlichen Abschwächung.
Dennoch konnte der Automobilzulieferer in 2008 den Umsatz noch um 8,2 % auf 657,8 (607,8) Mio. Euro steigern. Dies war auf die Akquisition der Schweizer SEVEX-Gruppe und den Zukauf von weiteren Anteilen an der ElringKlinger Marusan Corporation, Japan zurückzuführen. Der Konzerngewinn erreichte vor Kaufpreisallokation und unter Herausrechnung von Einmaleffekten 38,7 (67,2) Mio. Euro.
Die Aktionäre entlasteten den Vorstand und den Aufsichtsrat mit einer Zustimmung von 99,8 % bzw. 99,1%. Zum Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2009 wurde erneut die KPMG AG Wirtschaftsprüfungs- gesellschaft Stuttgart gewählt.
Die anwesenden Aktionäre beschlossen die Ausschüttung einer im Vorjahresvergleich von 0,47 Euro (nach erfolgtem Aktiensplit 1:3 im Juli 2008) auf 0,15 Euro reduzierten Dividende. Die Ausschüttungsquote für 2008 bezogen auf den Jahresüberschuss der ElringKlinger AG lag damit bei 78,7 %.
Zudem ermächtigte die Hauptversammlung die Gesellschaft eigene Aktien bis insgesamt 10 % des zum Zeitpunkt der Beschlussfassung bestehenden Grundkapitals zu erwerben.
Im Rahmen der Ausstellung im Foyer des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle präsentierte das Unternehmen unter dem Thema "CO2-Reduzierung" die neuesten Produktentwicklungen und Technologien aus den Geschäftsbereichen der AG und der Tochtergesellschaften der ElringKlinger- Gruppe.
Im Mittelpunkt des Besucherinteresses stand ein gläserner Abgasstrang indem vierzehn verschiedene ElringKlinger-Produkte gezeigt wurden. Zudem stellte das Unternehmen zukunftsweisende Lösungen zur Optimierung von Verbrennungsmotoren sowie Komponenten aus der Brennstoffzellenforschung und Batterietechnologie vor.
Für 2009 hat sich der Konzern angesichts der anhaltenden Wirtschaftskrise und schwer planbaren Fahrzeugmärkte weiterhin auf verschiedene Szenarien eingestellt. Diese reichen im besten Falle von einem Erreichen der Umsatz- und EBIT-Werte des Jahres 2008 unter der Annahme, dass sich die weltweiten Pkw-Märkte zu Beginn der zweiten Jahreshälfte 2009 wieder stark erholen, bis zum Szenario eines Rückgangs der Fahrzeugproduktion auf den Märkten in Nordamerika und Europa von 20 bis 25 % bei gleichzeitig abgeschwächten Fahrzeugverkäufen auf den Schwellenmärkten. Sollte dieses letztere Szenario eintreten, plant ElringKlinger für das Gesamtjahr 2009 mit einem Konzernumsatz in der Größenordnung von 580 bis 600 Mio. Euro und einer EBIT-Marge von 8 bis 10 %. Dies beinhaltet Umsatzerlöse aus geplanten Produktneuanläufen sowie die Umsatz- und Ergebnisbeiträge der übernommenen SEVEX-Gruppe und ElringKlinger Marusan Corporation, die in 2009 bereits im ersten Quartal (in 2008 ab 1. April, bzw. 1. Mai) in den Konsolidierungskreis mit einbezogen wurden. In den ersten drei Monaten 2009 schwächte sich der Markt allerdings deutlich stärker ab als im bislang angenommenen Negativszenario. In Europa lag der Rückgang bei den Fahrzeugverkäufen im Januar und Februar in Summe bei über 22 %, in den USA bei 39 %. Noch stärker fielen die Rückgänge in der Fahrzeugproduktion aus. Sollte sich dieses sehr niedrige Niveau der Fahrzeugverkäufe der ersten beiden Monate über das Gesamtjahr 2009 fortsetzen, kann der Konzernumsatz in Richtung 500 Mio. Euro zurückgehen. Mit dem bereits in Umsetzung befindlichen konzernweiten Einsparungsprogramm bei den Sachkosten, beim Personalaufwand und im Einkauf sowie durch ein intensives Working Capital Management plant ElringKlinger auch in diesem Fall, eine EBIT-Marge von 5 bis 8 % zu erreichen.
Trotz des schwierigen Marktumfelds zeigte sich der Vorstandsvorsitzende der ElringKlinger AG, Dr. Stefan Wolf in seiner Rede von der Perspektive des Unternehmens überzeugt: "Unsere Finanzkraft und hohe Eigenkapitalquote trägt in der aktuellen Krise zum weiteren Ausbau der Wettbewerbsposition von ElringKlinger bei", erklärt Wolf den Aktionären. "Wir werden auch in diesem Jahr wieder stark in Forschung und Entwicklung investieren und konzentrieren uns dabei auf die Kernanforderungen der Automobilindustrie: Die Verringerung von Emissionen, die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs sowie alternative Antriebstechnologien", so Wolf.
Ende der Mitteilung euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------
ots Originaltext: ElringKlinger AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Stephan Haas
Investor Relations/ PR
Telefon: +49(0)7123 724 731
E-Mail: stephan.haas@elringklinger.de
Branche: Auto ISIN: DE0007856023 WKN: 785602 Index: MDAX, Classic All Share, Prime All Share Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard Berlin / Freiverkehr Düsseldorf / Freiverkehr München / Freiverkehr Stuttgart / Regulierter Markt
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
205280
weitere Artikel:
- EANS-News: High approval rates at ElringKlinger AGM - Dividend of EUR 0.15 per share agreed Annual General Meeting -------------------------------------------------------------------------------- Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- companies Stuttgart, Dettingen/Erms (euro adhoc) - May 26, 2009 +++ MDAX-listed ElringKlinger AG will pay a reduced dividend of EUR 0.15 (0.47) per share for the 2008 fiscal year. The approx. 600 shareholders attending today's mehr...
- Weltverkehrsforum 2009 zum Thema "Verkehr für eine globale Wirtschaft: Herausforderungen & Chancen in der Wirtschaftskrise" eröffnet Paris und, Leipzig, Deutschland (ots/PRNewswire) - - Der Generalsekretär des Weltverkehrsforums, Jack Short, eröffnete am Dienstag gemeinsam mit dem Leipziger Bürgermeister, Uwe Albrecht, mit einem Rundgang durch die begleitende Ausstellung das Weltverkehrsforum 2009 in Leipzig. Mit mehr als 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft ist die bedeutendste hochrangige globale Plattform, auf der die aktuellen Verkehrsthemen im Mittelpunkt stehen. Welche Auswirkungen die derzeitige Krise mehr...
- EANS-Adhoc: Generalversammlung der Card Guard AG
. Aktionäre heissen alle Anträge des Verwaltungsrates gut
. Ruedi Stöckly und Gregory Henry Volkart als Mitglieder des Verwaltungsrates
für jeweil -------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Unternehmen/Generalversammlung der Card Guard AG 2009 26.05.2009 Neuhausen am Rheinfall / Schweiz - Die Aktionäre der Card Guard AG (SIX Swiss Exchange: CARDG) haben an der Generalversammlung in Zürich sämtlichen Anträgen des Verwaltungsrates mehr...
- EANS-Adhoc: Annual General Meeting of Card Guard AG
. Shareholders approve all proposals of the Board of Directors
. Ruedi Stöckly and Gregory Henry Volkart re-elected as Members of the Board
for -------------------------------------------------------------------------------- ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- Company Information/Annual General Meeting of Card Guard AG 26.05.2009 Neuhausen am Rheinfall / Switzerland - The shareholders of Card Guard AG (SIX Swiss Exchange: CARDG) approved at today's Annual General Meeting in mehr...
- EANS-Gesamtstimmrechte: Energiekontor AG / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte gemäß § 26a WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung -------------------------------------------------------------------------------- Gesamtstimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Hiermit teilt die Energiekontor AG mit, dass die Gesamtzahl der Stimmrechte am Ende des Monats Mai 2009 insgesamt 14.777.610 Stimmrechte beträgt. Die Veränderung der Gesamtzahl der Stimmrechte ist seit dem 26.05.2009 wirksam. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|