Lausitzer Rundschau: Zur Hauptversammlung der Hypo Real Estate
Geschrieben am 02-06-2009 |
Cottbus (ots) - So turbulent wie am Dienstag bei der Hypo Real Estate ging es selten zu auf einem Aktionärstreffen. Die Kleinaktionäre schrieen sich die Wut von der Seele. Emotionen dürfen sein. Ihr Nachteil ist freilich, dass sie die Ursachen des Ärgers zudecken. Er speist sich bei den Aktionären der HRE aus zwei Quellen: aus der Wut über das frühere Management und aus der Wut über den Staat, der die Bank ganz haben will und die Altaktionäre rausdrängt. Managementfehler und solche in der europäischen Bankenaufsicht haben den Aktionären 90.Prozent ihres Einsatzes geraubt. Aber es wären 100.Prozent Verlust gewesen, wäre der Staat nicht eingesprungen. Nun geht es darum, ob der Staat die möglichen Früchte der Hilfe alleine ernten kann. Der Staat bejaht das, weil nur mit seiner Hilfe das Geschäft wieder anlaufe. Die Aktionäre meinen, es genüge auch eine dominierende Staatsbeteiligung von 75.Prozent plus einer Aktie. Wenn der Staat Früchte ernte, dann auch mit der Substanz der Wertpapiere, und die gehöre den Altaktionären. An dieser Position gibt es keine juristischen, aber materielle Zweifel. Denn die Bank hat bekannt, selbst in ihren Staatskrediten schlummerten erhebliche Risiken. Es wird also schwer, aus der Substanz einen Ertrag zu erwirtschaften. Der Staat sollte die Kleinaktionäre deshalb vom Restrisiko nicht befreien. Ihnen jedoch die damit verbundenen Chancen zu verwehren, ist unbotmäßig. Rausgedrängt werden sollten die Kleinaktionäre nur, wenn sie offenkundig Obstruktion betreiben. Das Rechtsgut Eigentum ist zu wichtig, um es wegen einer HRE zu beschädigen.
Originaltext: Lausitzer Rundschau Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/47069 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_47069.rss2
Pressekontakt: Lausitzer Rundschau Telefon: 0355/481231 Fax: 0355/481247 lr@lr-online.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
206723
weitere Artikel:
- PUMA unterstützt den Umweltfilm HOME Herzogenaurach, Deutschland (ots/PRNewswire) - Das Sportlifestyle-Unternehmen PUMA unterstützt den Umweltfilm HOME von Regisseur Yann Arthus-Bertrand, Fotograf und Autor von "Die Erde von oben", und Produzent Luc Besson. Der Film wird am 5. Juni 2009, dem Weltumwelttag, weltweit in die Kinos kommen, auf DVD erscheinen und kostenlos im Fernsehen und im Internet zu sehen sein. Über die PUMAVision-Kategorie puma.creative wird PUMA Vorführungen des Films in kulturellen Einrichtungen in Afrika und an anderen Orten unterstützen. Der mehr...
- Abbott & BioGenex verlängern gemeinsame technologische Entwicklung sowie ihre Vertriebsvereinbarung über die Vermarktung der Xmatrx(R) Advanced Staining-Plattform zur Automatisierung molekularer Diagn San Ramon, Kalifornien (ots/PRNewswire) - BioGenex, ein Entwickler innovativer Instrumente und Reagenzien für automatisierte und objektträgerbasierte Färbesysteme (Staining Systems) für die molekulare Diagnostik, meldete heute, dass Abbott den endgültigen Vertrag über den Ausbau der gemeinsamen Technologieentwicklung sowie eine Vertriebsvereinbarung über die Vermarktung der Plattform Xmatrx(R) zur Automatisierung der umfangreichen FISH-Produktlinie von Abbott abgeschlossen hat. Gemäss den Bedingungen dieser Vereinbarung werden die Kunden mehr...
- WAZ: SPD knüpft Bürgschaft für Arcandor an Bedingungen - Betriebsrat appelliert eindringlich an die Politik Essen (ots) - Die SPD stellt vor einer möglichen Staatsbürgschaft für den angeschlagenen Karstadt-Mutterkonzern Arcandor Bedingungen. "Wir wollen helfen, aber dazu müssen auch die Arcandor-Eigentümer ihren Beitrag leisten", sagte SPD-Fraktionsvize Joachim Poß der Essener WAZ-Gruppe (Mittwochausgabe) mit Blick auf Quelle-Erbin Madeleine Schickedanz und die Privatbank Sal. Oppenheim. Arcandor-Gesamtbetriebsratschef Hellmut Patzelt warb erneut eindringlich für Staatshilfen, um die drohende Insolvenz abzuwenden. "Wir erfüllen die Kriterien mehr...
- Rheinische Post: DIHK-Präsident Driftmann kritisiert Forderungen nach Staatshilfen für Arcandor Düsseldorf (ots) - Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Hans Heinrich Driftmann, hat die Forderungen nach Staatshilfen für den Warenkonzern Arcandor aus der Politik und aus dem Unternehmen scharf kritisiert. "Das Problem bei Arcandor ist über lange Zeit entstanden und hat mit der aktuellen Krise nur bedingt zu tun", sagte Driftmann der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Staatshilfen für Arcandor wären daher nach Opel ein weiterer politischer Tabubruch. Das habe ich auch in einem Gespräch mit dem Bundeswirtschaftsminister mehr...
- Fannie Mae Einlösung Washington (ots/PRNewswire) - Fannie Mae (NYSE: FNM) wird den Kapitalbetrag der folgenden Wertpapieremissionen am unten angegebenen Einlösungstermin zu einem Einlösungspreis einlösen, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der Einlösung aufgelaufenen Zinsen entspricht: (Alle Währungsangaben in US-Dollar, sofern nicht anders angegeben) Kapital- Wertpapier- Zins- Fälligkeits- CUSIP Einlösungs- summe art satz termin termin 30.352.000 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|