Das Erste: "Wissen vor 8" mit Ranga Yogeshwar 9. bis 12. Juni 2009 um 19.45 Uhr im Ersten
Geschrieben am 04-06-2009 |
München (ots) - Die Themen der Woche:
Dienstag, 9. Juni 2009, 19.45 Uhr Wie funktioniert eine Hochrechnung? Es ist Bundestagswahl und kurz nach Schließung der Wahllokale liegen bereits erste Hochrechnungen vor, die - verglichen mit dem amtlichen Endergebnis - erstaunlich präzise sind. Wie kann das sein? Ranga Yogeshwar erklärt es.
Mittwoch, 10. Juni 2009, 19.45 Uhr Wie kommt die Straße ins Navigationsgerät? "Nach hundert Metern links abbiegen", diese Stimme aus dem Navigationsgerät hat schon so manchem Autofahrer Umwege erspart und ihn gut ans Ziel gebracht. Doch man stellt sich auch immer wieder die Frage, wie das Kartenmaterial eigentlich in das Navigationsgerät gelangt. Ranga Yogeshwar lüftet das Geheimnis.
Donnerstag, 11. Juni 2009, 19.45 Uhr Warum rechnet man in der Seefahrt in Seemeilen statt in Kilometern? Heutzutage ist es üblich, in Kilometern zu rechnen, um Distanzen anzugeben. In der See- und Luftfahrt hingegen ist die Seemeile das gängige Längenmaß. Warum das so ist und in welcher praktischen Überlegung die Seemeile ihren Ursprung hat, erklärt Ranga Yogeshwar.
Freitag, 12. Juni 2009, 19.45 Uhr Warum halten sich Knochen so lange nach dem Tod? Das Leben ist endlich und jeder von uns vergänglich. Doch auch Jahrhunderte nach unserem Tod können unsere Knochen weiter bestehen. Was diese so lange haltbar macht und warum wir scheinbar doch nicht ganz so vergänglich sind, erklärt Ranga Yogeshwar.
Originaltext: ARD Das Erste Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
Pressekontakt: Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste, Tel.: 089/5900-3876, E-Mail: Agnes.Toellner@DasErste.de Fotos über www.ard-foto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
207015
weitere Artikel:
- Schweiger will "keinen in die Pfanne hauen" Hamburg (ots) - In Heidi-Klum-Manier sucht Schauspieler Til Schweiger, 45, ab Montag nach Deutschlands nächstem Film-Talent. Allzu hart solle es in "Mission Hollywood" jedoch nicht zugehen, erklärte er dem People-Magazin GALA (Ausgabe vom 4. Juni): "Ich versuche die Wahrheit zu sagen. Aber ich will niemanden in die Pfanne hauen." In der RTL-Casting-Show kämpfen sich ähnlich wie in "Germany's next Topmodel" zwölf Kandidatinnen durch Challenges; die Siegerin ergattert eine Rolle in der Fortsetzung des Blockbusters "Twilight". Den Vergleich mehr...
- SWR-Moderatoren machen Musik "Musik im Südwesten" mit Ingolf Baur und Thorsten Link bei "Kaffee oder Tee?" Baden-Baden (ots) - Einen ungewöhnlichen Live-Auftritt bietet "Kaffee oder Tee?" am Freitag, 5. Juni ab 16.05 Uhr im SWR Fernsehen: Die SWR-Moderatoren Thorsten Link und Ingolf Baur zeigen in der Rubrik "Musik im Südwesten" ihr musikalisches Talent. Unter anderem wird Jacques Brels "Ne me quitte pas" zu hören sein in der Interpretation Link/Baur. Ingolf Baur, Filmautor und Moderator des SWR-Wissenschaftsformats "Odysso" besitzt eine klassische Gesangsausbildung, war Sänger an der Staatsoper Hamburg und hält seine Stimme mit der Karlsruher mehr...
- Die Europawahl live bei PHOENIX / Sonntag, 7. Juni 2009, 17.00 - 20.00 Uhr und 23.00 - 24.00 Uhr Bonn (ots) - Zur Europawahl sind in diesem Jahr rund 375 Millionen Menschen in 27 EU-Ländern aufgerufen. Allein in Deutschland entscheiden am Sonntag 64,3 Millionen Wahlberechtigte, wie stark im Jahr der Bundestagswahl CDU und SPD werden, ob etwa die CSU bundesweit den Sprung über die 5-Prozent-Hürde schafft und wie Linke, Grüne und die wiedererstarkte FDP abschneiden. Bereits um 17.00 Uhr beginnt PHOENIX mit seiner ausführlichen Wahlberichterstattung. Gemeinsam mit der Juso-Vorsitzenden Franziska Drohsel, dem CSU-MdB Andreas Scheuer mehr...
- Nilkrokodil, Faultier und andere Wunder der Natur Aufzeichnung von "Die große Show der Naturwunder"(SWR) am 12. Juni in der Maimarkthalle Mannheim / Kartenverkauf läuft Baden-Baden (ots) - Was macht Faultiere und Krokodile zu Wundern der Natur? Das zeigen Frank Elstner und Ranga Yogeshwar in der zehnten Ausgabe von "Die große Show der Naturwunder". Tiere mit erstaunlichen Fähigkeiten und andere faszinierende Naturphänomene können die Zuschauer live erleben bei der öffentlichen Aufzeichnung der erfolgreichen SWR-Wissenschaftsshow in der Mannheimer Maimarkthalle am 12. Juni um 20.15 Uhr. Der Kartenvorverkauf läuft. Sendetermin ist der 2. Juli 2009 um 20.15 Uhr im Ersten. Frank Elstner begrüßt im Studio mehr...
- Erfolgreiche Strategiearbeit in Wissenschaftsorganisationen / Wissenschaftskonferenz von Horváth & Partners / 17. Juni 2009 in Frankfurt am Main Frankfurt (ots) - Hochschulen und Forschungseinrichtungen sehen sich im internationalen Wettbewerb um Exzellenz und Drittmittel immer komplexeren Anforderungen gegenüber. Die erfolgreiche strategische Ausrichtung und Schwerpunktsetzung wird daher immer mehr zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Die Fachkonferenz "Strategien in Wissenschaftsorganisationen entwickeln und umsetzen" nimmt diese aktuelle Herausforderung für Wissenschaftsorganisationen in den Fokus und bietet wertvolle Hilfestellung aus der Praxis. Veranstalter ist die Managementberatung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|