The BOBs: "Dieser Preis gibt uns neuen Mut und Elan"
Geschrieben am 04-06-2009 |
Bonn (ots) - Iranische Preisträgerin Nazli Farokhi bei der Verleihung der Weblog-Awards auf dem Deutsche Welle Global Media Forum in Bonn / Blogger aus Kuba und China konnten nicht kommen
"Dieser Preis kommt zur rechten Zeit für unsere landesweite Kampagne für Frauenrechte und gegen Diskriminierung." Das sagte die Iranerin Nazli Farokhi bei der Preisverleihung von "The BOBs" am Donnerstag (4.6.) auf dem Deutsche Welle Global Media Forum in Bonn. Ihr Weblog "4equality" begleitet diese Kampagne im Iran. "Nach vier Jahren, in denen der Blog immer wieder gesperrt wurde, waren wir müde geworden. Dieser Weblog-Award gibt uns neuen Mut und Elan", sagte Farokhi. Sie erhielt im Rahmen der internationalen Weblog-Awards der Deutschen Welle "The BOBs" den "Reporter ohne Grenzen Preis".
Die Hauptgewinnerin, die kubanische Bloggerin Yoani Sánchez, hatte nicht an der Preisverleihung in Bonn teilnehmen können, war jedoch mit einer Videobotschaft an der Zeremonie beteiligt. Offensichtlich haben ihr die Behörden in Havanna die Ausreise verweigert. In ihrem Sieger-Blog "Generacíon Y" berichtet die auf Kuba lebende Sánchez über den Alltag der jungen Generation auf der Karibikinsel.
Auch die chinesischen Gewinner Liu Xiaoyuan und Zeng Jinyan konnten der Einladung zur Preisverleihung nicht Folge leisten. Wie die Deutsche Welle erfuhr, steht Zeng Jinyan weiterhin unter Hausarrest. Sie ist die Ehefrau des in China inhaftierten Menschenrechtlers Hu Jia. In ihrem Blog beschreibt sie das Leben unter der ständigen Überwachung durch die chinesischen Behörden.
Stellvertretend für die BOBs-Gewinner aus Kuba und China nahm die populäre iranische Schauspielerin und Bloggerin Pegah Ahangarani die Auszeichnungen entgegen. Bei der feierlichen Preisverleihung im World Conference Center wurden darüber hinaus folgende Blogger in weiteren Kategorien ausgezeichnet:
- Best Videoblog: Olivier Nyirugubara (Ruanda/Niederlande) mit "Voices of Africa" - Best Podcast: Denis Kozlov (Russland) mit "Radio Grinch" - Best Weblog English: Nancy Watzman (USA) mit "Party Time Blog" - Best Weblog French: Israël Yoroba Guébo (Elfenbeinküste) mit "Le Blog de Yoro" - Best Weblog Spanish: Laura Pintos (Spanien) mit "233Grados.com" - Best Weblog Portuguese: Rosana Hermann (Brasilien) mit "Querido Leitor" - Best Weblog German: Barbara Streidl (Deutschland) mit "Mädchenmannschaft" - Best Weblog Indonesian: Pitra Satvika (Indonesien) mit "Media Ide" - Best Weblog Arabic: Ahmad Abdalla (Ägypten) mit "Ohod"
Internetnutzer aus der ganzen Welt hatten 2008 über 8.500 Vorschläge für den von der Deutschen Welle ausgelobten Preis in elf Sprachen eingereicht. Eine internationale Jury aus Journalisten, Medienwissenschaftlern und Bloggern ermittelte daraus die Gewinner.
Informationen und Service unter
www.dw-world.de/presse www.dw-world.de/globalmediaforum
Fotos: www.flickr.com/deutschewelle Mitschnitte: http://soundcloud.com/dwgmf Weblog: http://training.dw-world.de/gmf Twitter: http://twitter.com/dw_gmf
Originaltext: Deutsche Welle Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/65983 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_65983.rss2
Pressekontakt: Deutsche Welle Unternehmenskommunikation Dr. Johannes Hoffmann 53113 Bonn T. 0228.429 2041 johannes.hoffmann@dw-world.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
207205
weitere Artikel:
- Telmar Network Technology stellt neues Beratungsgremium ein Plano, Texas (ots/PRNewswire) - - Der Unternehmensbeirat wurde zusammengestellt, um Telmars Initiativen bezüglich des weltweiten Wachstums des Unternehmens zu unterstützen Telmar Network Technology verkündete heute, dass es ein Beratungsgremium von Führungskräften aus der Telekommunikationsbranche zusammengestellt hat, die zur Unterstützung der weltweiten strategischen Wachstumsinitativen Telmars ihre jahrelange Branchenerfahrung in das Unternehmen einbringen werden. Die Mitglieder des Beratungsgremiums haben u.a. Unternehmen wie mehr...
- Patton regt den analogen VoIP-Markt mit Preissenkungen der SmartNode(TM)-FXS-Gateways an Gaithersburg, Maryland (ots/PRNewswire) - - Kleineren bis mittelgrossen Unternehmen, die in PBX- und POTS-Telefontechnik investiert haben, werden die Stabilität und Kompatibilität von Carrier-Class-SmartNode(TM)-VoIP durch Pattons Preissenkungen finanziell zugänglich Patton (www.patton.com) - das führende Unternehmen für Geschäfts- und Carrier-Class-Netzwerkzugriff, Konnektivität, Voice-over-IP und Triple-Play-Technik - verkündete heute Preissenkungen für alle FXS-Modelle der SmartNode(TM) 4110-VoIP-Gateway-Serie zum 1. Juni 2009. mehr...
- RFID-Chips, implantiert in den Handrücken: Ausweispflicht in der wenig fernen Zukunft/ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz Wiedenroth für Freitag, 5. Juni 2009 lautet: RFID-Chips, implantiert in den Handrücken: Ausweispflicht in der wenig fernen Zukunft. Bildunterschrift: Biometrische Passe sind erst der Anfang vom Gouvernantenstaat. Die Zeichnung ist ab heute unter http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt EUR 65,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im Internet hat den gleichen mehr...
- Neues Zuhause für die Bären aus dem Tierpark Kalletal / VIER PFOTEN überführt zwei Bären in den BÄRENWALD Müritz Hamburg/Stuer (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Heute beziehen zwei Braunbären ihr neues Zuhause im Bärenschutzzentrum BÄRENWALD Müritz. Die beiden Bärinnen, Katja und Ida, stammen aus dem Tierpark Kalletal bei Minden in Nordrhein-Westfalen. Der Tierpark war kürzlich aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen worden. Die 23-jährige Katja hat einen langen Weg hinter sich. 1995 wurde sie aus den miserablen Haltungsbedingungen des Zirkus Schubert in Nürnberg mehr...
- 2. Dialog Ernährung und Politik: Gesunde Ernährung in der Krise - Die Auswirkung der Weltwirtschaftskrise auf die Leistungsfähigkeit der nächsten Generation Berlin (ots) - Auf Grund der sich immer stärker abzeichnenden Auswirkungen der Wirtschaftskrise will die humanitäre Initiative SIGHT AND LIFE durch den 2. Dialog Ernährung und Politik am 17. Juni 2009 um 19 Uhr im ARD-Hauptstadtstudio in Berlin auf die Folgen der wachsenden Fehl- und Mangelernährung bei Kindern und Jugendlichen aufmerksam machen und Lösungsansätze erörtern. Diskussionsteilnehmer: - Hans-Michael Goldmann, MdB (FDP), Ernährungspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion - Gerd Häuser, Vorstandsvorsitzender mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|