HAMBURG.DE startet neues Shopping-Portal
Geschrieben am 10-06-2009 |
Hamburg (ots) - Stadtportal schafft digitales Einkaufserlebnis in Hamburgs Innenstadt
Hamburg, 10. Juni 2009 - Mit einem vollständigen Überblick aller Shopping-Angebote der Innenstadt erweitert HAMBURG.DE, das offizielle Stadtportal der Hansestadt, sein inhaltliches Spektrum weiter. Das Shopping-Portal entstand in den vergangenen Monaten im Auftrag der Behörde für Wirtschaft und Arbeit.
"Mit dem europaweit einzigartigen Shopping-Portal stärkt die Behörde für Wirtschaft und Arbeit die Anziehungskraft des Einzelhandelsstandortes. Wir verleihen Hamburgs Ruf als Shopping-Metropole mit dieser digitalen Einkaufswelt Nachdruck. Gleichzeitig schärfen wir das Profil der Shopping-Stadt, die ebenso attraktiv und vielfältig wie urban und luxuriös ist. Gerade angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Situation geben wir mit diesem Projekt dem Hamburger Einzelhandel kräftig Rückenwind", so Wirtschaftssenator Axel Gedaschko.
Neben der umfangreichen Darstellung der Passagen und Einkaufsstraßen werden den Nutzern verschiedene Einkaufstouren als Video-Tipps sowie Shopping-Events wie beispielsweise verkaufsoffene Sonntage präsentiert. Den Kern des Angebots bildet ein Produkt- und Markenfinder, über den die Nutzer gezielt nach Artikeln, Marken und Händlern auf HAMBURG.DE suchen können.
"Wir freuen uns, mit dem Shopping-Portal in doppelter Hinsicht ein bisher einmaliges Angebot starten zu können", sagt Georg Konjovic, Geschäftsführer von HAMBURG.DE. "Hamburg nimmt mit dieser bisher einmaligen Darstellung eine Vorreiter-Rolle in Europa ein und unterstreicht auf diesem Wege die Attraktivität der Shopping-Metropole Hamburg. Der Produkt- und Markenfinder ermöglicht darüber hinaus allen Einzelhändler auf einfache Weise die aktive Teilnahme und Präsentation ihrer Angebote."
Nach dem Innenstadtbereich werden bis Ende des Jahres unter anderem auch die Elbmeile sowie das Karolinen- und Schanzenviertel in das Shopping-Portal auf HAMBURG.DE integriert werden.
Über HAMBURG.DE HAMBURG.DE liefert als offizielles Stadtportal Informationen und Services rund um die Stadt Hamburg. Außer dem von HAMBURG.DE selbst verantworteten redaktionellen Bereich bietet das Portal exklusiv die Inhalte des E-Governments der Hamburger Verwaltung. Dieser Bereich, zu erreichen über den Link "Stadt und Staat", umfasst die Behörden, Ämter, Meldeangelegenheiten und Auskünfte der öffentlichen Hand. Redaktionell wird dieses Modell von der Stadt verantwortet. Mehrheitsgesellschafter von HAMBURG.DE ist die Axel Springer AG, weitere Beteiligte sind die Freie und Hansestadt Hamburg die HSH Nordbank, Hamburger Sparkasse und die Sparkasse Harburg-Buxtehude. HAMBURG.DE verzeichnet monatlich 2,4 Mio. Visits und rund 27 Mio. Seitenabrufe.
Originaltext: Axel Springer AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6338 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6338.rss2 ISIN: DE0005501357
Pressekontakt: hamburg.de GmbH & Co. KG Torralf Köhler, Tel: 040-68 87 57-650
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
208075
weitere Artikel:
- Einladung zum Pressegespräch: Klimaschutz im Schlaf: Amazonastage im Rogner Bad Blumau WWF und Rogner Bad Blumau ziehen Bilanz über ein Jahr gemeinsame Schutzaktivitäten Wien/Blumau (ots) - Unter dem Titel "Klimaschutz im Schlaf" unterstützt das Rogner Bad Blumau seit Mai 2008 das internationale WWF-Projekt zur Rettung der Amazonasregenwälder. Nun ziehen die Kooperationspartner Jahresbilanz. Zu diesem Anlass steht das Rogner Bad Blumau von 19. bis 21. Juni ganz im Zeichen des Amazonas. In diesem Rahmen laden Sie Rogner Bad Blumau und WWF zu einem gemütlichen Pressegespräch ein um Ihnen vorzustellen, was in einem Jahr von mehr...
- Arbeitskosten - Der Staat bremst nicht mehr Köln (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Die Arbeitskosten sind im vergangenen Jahr weiter gestiegen, wenn auch mit maßvollem Tempo: Im westdeutschen Produzierenden Gewerbe betrugen die Arbeitskosten je Vollzeitkraft 56.090 Euro und somit 2,2 Prozent mehr als im Jahr 2007. Die Kosten lagen damit um 29,9 Prozent über dem durchschnittlichen Bruttojahresverdienst von 43.160 Euro. Immerhin wurde erstmals seit Beginn mehr...
- Data Room Services präsentierte sich erstmalig auf Frankfurter NPL-Forum / NPL Sales-Transaktionen über einen virtuellen Datenraum Frankfurt am Main (ots) - Die Data Room Services GmbH & Co. KG ( http://www.drs-digital.com/index.php?menuid=1&getlang=en ) nahm 2009 erstmalig am NPL Forum ( http://www.verlag.bankakademie.de/verlag/konferenz/npl_2008.html ) als Austeller und Sponsor teil. Neben anderen hochkarätigen Referenten aus der Branche zeigte die Deutsche Bank ( http://www.deutsche-bank.de/index.htm ) anhand des virtuellen Datenraums von Data Room Services wie, durch die Optimierung von Verkaufsprozessen, NPL-Transaktionen leichter und schneller durchzuführen mehr...
- Otis für führende Rolle im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet Farmington, Connecticut (ots/PRNewswire) - - Otis-Anlage in China erhält die LEED(R)-Zertifizierung in Gold Der US-amerikanische Rat für umweltfreundliches Bauen USGBC (U.S. Green Building Council) zeichnete heute Otis für die führende Rolle des Unternehmens im Bereich umweltfreundlicher Nachhaltigkeit aus. Otis ist ein Tochterunternehmen der United Technologies Corp. (NYSE: UTX). Das in Chinas Sonderwirtschaftszone TEDA (Tianjin Economic-Technological Development Area) gelegene Otis TEDA-Center erhielt die LEED-Zertifizierung in mehr...
- BEE präsentiert Plakat zur Energiepolitik im Wahlkampf: "Nicht alles passt in Deutschlands Zukunft" Berlin (ots) - Repräsentanten des Bundesverbandes Erneuerbare Energie e.V. (BEE) haben heute in Berlin ein Großflächenplakat vorgestellt, mit dem sich der Branchenverband in die energiepolitische Wahlkampfdebatte einschaltet. Unter dem Titel "Nicht alles passt in Deutschlands Zukunft" zeigt das Plakat Kohle- und Atommeiler, die auf Erneuerbare-Energien-Kraftwerke stürzen und diese zerstören. Im erklärenden Text heißt es dazu: "Laufzeitverlängerung für Atomkraft und zusätzliche Kohlekraftwerke gefährden den Ausbau Erneuerbarer Energien. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|