"George Gently - Der Unbestechliche" / Ex-"Profi" Martin Shaw ermittelt in neuer ZDF-Krimireihe am Sonntagabend
Geschrieben am 10-06-2009 |
Mainz (ots) - Ein Wiedersehen mit Martin Shaw, dem deutschen Publikum bekannt aus der 70er-Jahre-Kultserie "Die Profis", gibt es in der neuen ZDF-Krimireihe "George Gently - Der Unbestechliche". Drei Folgen werden ab Sonntag, 14. Juni 2009, jeweils 22.00 Uhr, zu sehen sein. Die Drehbücher basieren auf den "Inspector Gently"-Romanen des britischen Autors Alan Hunter. Rund 6,5 Millionen Zuschauer verfolgten auf BBC1 die Ermittlungen des unbestechlichen Kriminalisten.
London im Jahr 1964: Der Ermittler der Londoner Metropolitan Police George Gently (Martin Shaw) ist ein aufrichtiger, achtbarer und erfahrener Mann. Er führt einen fast aussichtslosen Kampf gegen Korruption und Verbrechen - auch in den eigenen Reihen. Für seine Integrität bezahlt der Polizist einen hohen Preis: Seine Frau wird ermordet. Gentlys Kampfgeist scheint zunächst gebrochen. Für einen "letzten" Fall lässt er sich nach Northumberland versetzen. Dort trifft er auf Sergeant John Bacchus (Lee Ingleby), einen ehrgeizigen und aufstrebenden jungen Polizisten. Bacchus will in London Karriere machen - um jeden Preis. Dass der unbequeme Top-Ermittler der Londoner Metropolitan Police ihn ausbremst, seine Polizeiarbeit kritisiert und seine Loyalität und Integrität in Frage stellt, führt zu einer spannenden Konfrontation zweier sehr unterschiedlicher Charaktere, die erst lernen müssen, sich zu akzeptieren.
"George Gently" beginnt seine Ermittlungen im ZDF am Sonntag, 14. Juni 2009, 22.00 Uhr mit der Folge "Kalte Rache". Gentlys Jagd auf den Gangster Joe Webster hat schwerwiegende Folgen: Auf offener Straße wird Gentlys Frau Isabella nachts vor den Augen ihres Mannes von einem heranrasenden Auto überfahren und stirbt. Für Gently ist klar, dass es sich um einen Racheakt Websters gegen ihn handelt. Resigniert will der Trauernde aus dem Polizeidienst aussteigen, doch dann erfährt er, dass Webster offensichtlich in einen Mord an einem Mitglied eines Drogenrings in Northumberland verwickelt ist. Gently macht sich auf in den äußersten Norden Englands, um seine ganz private Rechnung zu begleichen.
Die weiteren Sendetermine von "George Gently - Der Unbestechliche" im ZDF: Sonntag, 21. Juni 2009, 22.05 Uhr: Der Verbrannte Sonntag: 28. Juni 2009, 22.00 Uhr: Die Schuld der Väter
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/georgegently
Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt: ZDF-Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
208145
weitere Artikel:
- Donnerstag, 11. Juni 2009, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Donnerstag, 11. Juni 2009, 12.15 Uhr, drehscheibe Deutschland / Donnerstag, 11. Juni 2009, 21.00 Uhr, ZDFreporter / Donnerstag, Mainz (ots) - Donnerstag, 11. Juni 2009, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast im Studio: Katy Karrenbauer Top-Thema: Wenn die Nachbarn draußen nerven Einfach lecker: Caesar Salat - Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Nagelbettentzündung Auszeit: Freilandrosen - Tipps von Floristin Heidi Heske Service: Sommerfrisuren Die Hundekennerin: Bürokläffer Donnerstag, 11. Juni 2009, 12.15 Uhr drehscheibe Deutschland Überladung, Übermüdung, überhöhte Geschwindigkeit - Lkw-Fahrer im Visier Pieks vor dem Urlaub mehr...
- Stoppt Kinderarbeit! Köln (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Stoppt Kinderarbeit! Foto-Aktion mit Eva Padberg und Aktivistinnen von Fairtrade und UNICEF vor dem Brandenburger Tor in Berlin. 10.06.2009 Fotograf: Santiago Engelhardt Originaltext: TransFair e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52482 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52482.rss2 Pressekontakt: TransFair e.V. mehr...
- Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise von Freitag, 12.06.09 (Woche 24) bis Donnerstag, 23.07.09 (Woche 30) Baden-Baden (ots) - Freitag, 12. Juni 2009 (Woche 24)/10.06.2009 23.30 Nachtkultur Die Kultur-Illustrierte Moderation: Markus Brock Unter anderem mit folgenden Themen: "Fast ein Weltstar" - Die Schauspielerin Liselotte Pulver Neues vom Kunstmarkt - Die Art Basel ist eröffnet! Lebendige Ballett-Tradition - 100 Jahre Ballets Russes Legendäre Soul-Diva - Diana Ross Donnerstag, 18. Juni 2009 (Woche 25)/10.06.2009 21.00 Marktcheck Die Themen der Sendung: Staatsgelder - Woher kommt die ganze Knete? Bausparen - Vorsicht beim Vertragsabschluss! mehr...
- ADAC-Grafik: Aktuelle Kraftstoffpreise in Deutschland (Mit Grafik) München (ots) - - Querverweis: Grafiken werden über obs versandt und sind unter http://www.presseportal.de/grafiken abrufbar - Welche Richtung schlagen die Kraftstoffpreise ein? Wie hoch waren sie vor vier, sechs oder acht Wochen? Welche Faktoren spielen bei Verteuerungen oder Preissenkungen eine Rolle? Antworten liefert die aktuelle Kraftstoffpreis-Grafik des ADAC von heute. Sie zeigt die Entwicklung der bundesweiten Durchschnittspreise für Super und Diesel während der letzten zehn Wochen. Grundlage der Datenerhebung ist mehr...
- Kindernothilfe Luxemburg gegründet / Ehemaliger Präsident der EU-Kommission Jacques Santer betont Bedeutung der Kinderrechte Duisburg/ Luxemburg (ots) - Am Mittwoch, 9. Juni, haben Förderer der Kindernothilfe die Luxemburger Schwesterorganisation "Frënn vun der Kindernothilfe a.s.b.l" (Freunde der Kindernothilfe) gegründet. Unter den Gästen in der Luxemburger Handelskammer waren der Kooperationsminister des Landes Jean-Louis Schiltz, der ehemalige EU-Kommissionspräsident Jacques Santer und der frühere Bundesarbeitsminister Dr. Norbert Blüm. Im Jahr des 50. Jubiläums der deutschen Kindernothilfe bestehen nun Kindernothilfe-Organisationen in Österreich, der Schweiz mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|